Dustin Hoffmann ist in Alt-Treptow neuer Ortsvorsitzender

Dustin Hoffmann leitet den CDU-Ortsverein Alt-Treptow. | Foto: Ralf Drescher
  • Dustin Hoffmann leitet den CDU-Ortsverein Alt-Treptow.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Alt-Treptow. Dustin Hoffmann (18) ist im Kunger-Kiez aufgewachsen und hat bis zum vorigen Jahr noch das Archenhold-Gymnasium besucht. Nun ist er deutschlandweit der jüngste Vorsitzende eines CDU-Ortsvereins.

Schon 2010 wurde er Mitglied der Christlich-Demokratischen Union. "Ich war schon als Kind sehr politikinteressiert und bei der CDU waren meine Ansichten am besten aufgehoben", erzählt Hoffmann. Von Anfang an gab es für ihn kleine Aufgaben. Bereits 2011 wurde er Beisitzer im Ortsverein Alt-Treptow. "Ich habe dann im Wahlkampfteam von Frank Henkel gearbeitet", erzählt Dustin Hoffmann. In der Schule ist eine CDU-Mitgliedschaft eher etwas Exotisches. "Zwei Klassenkameraden waren in der SPD, einer in der FDP. Aber eigentlich haben alle Mitschüler mein Parteiengagement akzeptiert", sagt Hoffmann.

Als Vorsitzender des Ortsverbands, einem der kleinsten im Bezirk, ist er jetzt für 30 Parteimitglieder verantwortlich. Auch dort ist er der Jüngste, das älteste Mitglied des Ortsvereins ist über 80 Jahre alt. Politisch hat Dustin Hoffmann bereits Erfahrungen gesammelt, unter anderem als Bürgerdeputierter im BVV-Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Tourismus. Als Ortsvorsitzender setzt er auf die Politik der kleinen Schritte. "Ich möchte die CDU im Wohngebiet wieder deutlich sichtbar machen. Unter anderem mit Kiezführungen und gemeinsamen Veranstaltungen mit örtlichen Bürgervereinen", erzählt Hoffmann. Für erste öffentliche Aufmerksamkeit hatte ja bereits die Pressemeldung über den jüngsten CDU-Ortsvorsitzenden gesorgt.

Derzeit lernt Hoffmann in einem Lichtenberger Oberstufenzentrum den Beruf des Kaufmanns für Bürokommunikation. "Danach möchte ich studieren, ich interessiere mich besonders für Raum- und Stadtplanung", sagt er.

Bis dahin kann der junge Mann das Image der CDU im Kiez weiter aufpolieren.

Ralf Drescher / RD
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 279× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 289× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.