Buch. Das Netzwerk für Demokratie und Respekt Buch-Karow lädt zu einer Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus ein.
Dazu sind alle Bürger der Region am 8. Mai eingeladen. Los geht es um 13.30 Uhr mit einer Auftakt-Kundgebung am S-Bahnhof Buch. Danach findet ein Demonstrationszug zum sowjetischen Ehrenmal an der Wiltbergstraße statt. Hier gibt es eine weitere Kundgebung.
„Ein breites Bündnis von Bürgern hat diese Veranstaltung organisiert“, erklärt Jutta Kayser vom Netzwerk für Demokratie und Respekt. „Am Ehrenmal werden Kränze niedergelegt. Mitgebrachte Blumen sind gern gesehen.“ Der Ortsteil Buch wurde, wie Berlin insgesamt, am 8. Mai von der Roten Armee befreit.
„Wir verneigen uns vor den über 13 Millionen sowjetischen Soldaten aus Russland, Weißrussland, der Ukraine, Kaukasien und Mittelasien, die für die Befreiung von der Terrorherrschaft der Nazis ihr Leben verloren“, heißt es im Aufruf der Veranstalter zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung. Der 8. Mai sei Ansporn, für lebendige Demokratie und ein respektvolles Miteinander einzutreten. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.