Gropius Passagen umgestaltet - Zweiter Bauabschnitt abgeschlossen

Bürgermeisterin Franziska Giffey, Andreas Hohlmann vom Betreiber Unibail-Rodamco Germany GmbH und Centermanager Volker Ahlefeld setzten den Konfettiregen frei. | Foto: Klaus Teßmann
2Bilder
  • Bürgermeisterin Franziska Giffey, Andreas Hohlmann vom Betreiber Unibail-Rodamco Germany GmbH und Centermanager Volker Ahlefeld setzten den Konfettiregen frei.
  • Foto: Klaus Teßmann
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

Gropiusstadt. Dichtes Gedränge herrschte am 12. Oktober zur besten Einkaufszeit morgens um 10 Uhr in den Gropius Passagen.

Mit dem berühmten Knopfdruck erzeugten Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD), Andreas Hohlmann vom Betreiber Unibail-Rodamco Germany GmbH und Centermanager Volker Ahlefeld einen Konfettiregen. Mit viel Musik und Unterhaltung wurde der zweite Bauabschnitt gefeiert. Der dritte wird später folgen.

Bürgermeisterin Giffey freute sich darüber, dass zu den 26 neuen Geschäften auch wieder eine Buchhandlung gehört. Die Neuköllner konnten bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 15. Oktober die neu gestalteten Passagen mit vielen Sonderangeboten feiern. Die Einweihung des North Circle markierte den Abschluss der zweiten Phase der umfangreichen Modernisierungsarbeiten in den Gropius Passagen.

Die erste Phase wurde bereits im Dezember 2015 mit der Eröffnung des Fashion Circle erfolgreich abgeschlossen. Anfang 2018 beginnt das Center mit dem Umbau des ersten Obergeschosses im Bereich des Atriums in einen modernen Restaurantbereich. Darüber hinaus werden auch die übrigen Mallbereiche modernisiert.

Centermanager Volker Ahlefeld ist stolz auf die Fertigstellung des neuen Bereichs: „Die Bauarbeiten im Center haben alle Beteiligten vor große Herausforderungen gestellt.“ Ziel der Modernisierung der Gropius Passagen sei es, zusätzlich zur Nahversorgung in Zukunft noch stärkere Akzente in den Bereichen Fashion und Lifestyle zu setzen.

Die Besucher des Centers dürfen sich auf eine Vielzahl neuer Angebote freuen. Unter anderem haben das Streetwearlabel Snipes, der Sneakerspezialist Foot Locker und das britische Modeunternehmen Accessorize neue Stores in den Gropius Passagen eröffnet. Zudem wurde auch das gastronomische Angebot erweitert, so etwa durch die Berliner Waffelbäcker Waffle Brothers.

Ein weiterer Neuzugang im Center ist die Buchhandlung Hugendubel. „Mit dem Unternehmen begrüßen wir einen der bekanntesten Buchläden Deutschlands in unserem Center“, sagt Juliana Kuhlmann, Marketing Managerin der Gropiuspassagen. „Jeder, der Bücher liebt, kennt Hugendubel und weiß das riesige Angebot und den besonderen Service zu schätzen.“

Mit dem Umbau haben die Gropius Passagen ein helleres und offeneres Design bekommen. Auch im Service-Bereich gibt es Neuerungen: Die neu gestaltete Kundeninformation befindet sich ab sofort im Herzen des Centers und bietet weitere bequeme Sitzgelegenheiten sowie zusätzliche Orientierungshilfen. Die Modernisierung hatte bereits im September 2014 begonnen. Das Shopping Center wird seither nach den Plänen der französischen Designagentur „Saguez & Partners“, die mit der Innengestaltung des Centers beauftragt wurde, sowie von den Berliner Architekten Aukett und Heese umgestaltet.

Die Passagen sind das größte Shopping Center Berlins sowie eines der größten Deutschlands. Auf mehr als 90 000 Quadratmeter finden Besucher über 150 Shops, unter anderem Media Markt, Galeria Kaufhof, H&M, Douglas sowie die UCI Kinowelt. Als klassischer Nahversorger und etablierter Fashion-Spezialist bieten die Passagen sowohl ein Angebot an alltäglichen Bedarfsgütern an als auch ein Sortiment an Modeartikeln. KT

Bürgermeisterin Franziska Giffey, Andreas Hohlmann vom Betreiber Unibail-Rodamco Germany GmbH und Centermanager Volker Ahlefeld setzten den Konfettiregen frei. | Foto: Klaus Teßmann
Bürgermeisterin Franziska Giffey, Andreas Hohlmann vom Betreiber Unibail-Rodamco Germany GmbH und Centermanager Volker Ahlefeld eröffneten den zweiten Bauabschnitt in den Passagen. Foto: KT | Foto: Klaus Teßmann
Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 279× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 245× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 633× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.