Media Markt, Kaufland und Meininger werden Hauptmieter im Schultheiss-Quartier

Moabit. Während die Verordneten noch die Urteilsbegründung des Oberverwaltungsgerichts zum Bebauungsplan für das Schultheiss-Quartier studieren, benennt der Investor schon erste Ankermieter seines geplanten Büro- und Geschäftshauses.

Wie die High Gain House Investments (HGHI) von Harald G. Huth am 6. Februar mitteilte, wird der Elektronikfachmarkt Media Markt eine mehr als 4000 Quadratmeter große Filiale eröffnen. "Auf dem Areal der ehemaligen traditionsreichen Schultheiss-Brauerei entsteht demnächst ein neuartiger Komplex mit einem modernen, urbanen und einzigartigen Mix aus Shopping, Gastronomie, Entertainment und Hotel", so die Assistentinnen der HGHI-Geschäftsführung, Sandy Braun und Franziska Schuster. Auf über 30 000 Quadratmetern Verkaufsfläche sollen 110 Läden entstehen. Als weiterer Ankermieter stehe bereits Kaufland fest. Rund 60 Prozent des neuen Einkaufszentrums an der Stromstraße sind nach Angaben des Investors bereits vermietet. Ab der zweiten Etage zieht ein Hotel der Meininger-Gruppe mit rund 300 Betten ein.

Den Baubeginn plant HGHI für Mai. Die Eröffnung ist frühestens im Herbst 2016 geplant. Nach Ansicht des Bezirksamts steht einer Baugenehmigung nichts entgegen. Im Dezember hatte das Oberverwaltungsgericht den Bebauungsplan gekippt. Ausschlaggebend für Urteil waren laut Anwalt des Klägers aus der Lübecker Straße 50/52 die Unterschreitung der gebotenen Abstandsflächen in der Lübecker Straße sowie die Missachtung des Einzelhandelskonzepts "Zentren 3" des Senats und der Bedenken des Landesdenkmalamtes.

Karen Noetzel / KEN
Autor:

Karen Noetzel aus Schöneberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 362× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.081× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.133× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.