Krippenspiel, Musik und Christmette: Heiligabend in evangelischen Gemeinden

In der Britzer Hephatha-Kirche sind am späten Abend Stücke aus Tschaikowskis Nussknacker-Suite zu hören. | Foto: Kubrak
2Bilder
  • In der Britzer Hephatha-Kirche sind am späten Abend Stücke aus Tschaikowskis Nussknacker-Suite zu hören.
  • Foto: Kubrak
  • hochgeladen von Susanne Schilp

Am 24. Dezember gehen viele Menschen in die Kirche, sei es zum Krippenspiel, zur Christvesper oder am späten Abend nach der Bescherung zur Mette. Die Berliner Woche hat für Sie die Veranstaltungen der evangelischen Gemeinden zusammengestellt.

BuckowDorfkirche, Dorfkirche, Alt-Buckow  66, 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikant Manegold); 14 + 15 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel (Pfarrer Hennigsen); 16 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Teichmann); 18 Uhr Singmesse (Prädikant Manegold); 23 Uhr Mitternachtsmesse (Pfarrer Hennigsen, Vikar Bismarck)

Kirche Neu-Buckow,                                                                                                                 Marienfelder Chaussee 66, 15 Uhr Krippenspiel mit Kinderchor (Pfarrer Reiff); 16.30 Uhr Krippenspiel mit Konfirmanden (Lektorin Sturmat); 18 Uhr Christvesper mit Flötenmusik (Pfarrer Reiff); 23 Uhr Christmette mit dem Ensemble Estragon

BritzDorfkirche, Backbergstraße  38,  15 Uhr Christvesper mit Krippenspiel (Pfarrerin Nguyen-Huu); 16 Uhr Christvesper (Pfarrerin Nguyen-Huu); 18 Uhr Christvesper (Pfarrerin Fichtenhofer); 23 Uhr Christmette (Pfarrerin Nguyen-Huu)

Hephatha-Kirche, Fritz-Reuter-Allee 135, 11 Uhr Krabbelgottesdienst für die Kleinsten mit Eltern oder Großeltern (Pfarrerin Schröter); 14 + 15.30 Uhr Gottesdienst mit und für Kinder und deren Angehörige (Pfarrerin Schröter); 17 Uhr Christvesper (Pfarrerin Schröter); 23 Uhr Christmette, ein Flötenensemble und Glockenspiel spielen Stücke aus Tschaikowskis Nussknacker-Suite (Pfarrerin Schröter)

Johann-Christoph-Blumhardt-Kirche, Buckower Damm 59, 15 Uhr Familiengottesdienst (Pfarrerin Rübenach)

GropiusstadtDreieinigkeitskirche, Lipschitzallee 7,  14 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Theatergruppe Trinity (Lektorin Schreiter); 16 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Theatergruppe Trinity (Pfarrerin Singha-Gnauck), 18 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Singha-Gnauck); 23 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Rämer)

Gemeindezentrum, Joachim-Gottschalk-Weg 41, 15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Felmy)

Martin-Luther-King-Kirche, Martin-Luther-King-Weg 7, 15.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Schiel); 17 Uhr Christvesper (Pfarrer Schiel); 23 Uhr Christmette (Thomas Moldenhauer, Ulrike Fischer)

RudowDorfkirche, Köpenicker Straße 185, 14 Uhr Christvesper mit Krippenspiel (Pfarrer Wicke, Sanja Tilsner); 16 Uhr Christvesper (Pfarrer Hanke); 17 Uhr Christvesper (Pfarrer i.R. Drescher-Pfeiffer); 18 Uhr Christvesper mit Posaunenchor (Pfarrerin Dirschauer); 22 Uhr Christmette (Pfarrer Wicke)

Gemeindezentrum, Geflügelsteig 22, 14.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel (Pfarrer Hanke, Markus Zülow); 16.30 Uhr Jugendgottesdienst mit Band (Pfarrerin Dirschauer, Markus Zülow)

Philipp-Melanchton-Kapelle, Orchideenweg 77, 15 Uhr Familiengottesdienst mit kindgerechter Weihnachtsgeschichte (Pfarrer Spiegelberg, Brenda Sorg); 17 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Weiß); 23 Uhr Gottesdienst mit Taizè-Gesängen (Pfarrer Spiegelberg)

Friedhof Ostburger Weg 43, 14.30 Uhr Andacht für Trauernde, Angehörige, Freunde (Pfarrerin Dirschauer)

NeuköllnMagdalenenkirche, Magdalenenkirche, Karl-Marx-Str. 101, 11 Uhr Weihnachten mit kleinen Kindern (Pfarrerin Richter, Jennifer Retzlaff); 16 Uhr Musikalisches Krippenspiel mit dem Rixdorfer Kinderchor und Instrumentalisten; 23.30 Uhr Christnacht mit der Rixdorfer Kantorei (Pfarrerin Khan)

Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, 11 Uhr Gottesdienst für die Allerkleinsten (Pfarrer Pabst); 15.30 Uhr Krippenspiel (Pfarrer Pabst); 17 Uhr Christvesper mit der indonesischen Gemeinde, Orchester und Chor (Pfarrerin Siebert-Bright); 23 Uhr Christmette (Diakon Lange)

Genezareth-Kirche, Herrfurthplatz 14, 15 Uhr Familiengottesdienst (Pfarrerin Radziwill, Frauke Fiedler); 17 Uhr Gottesdienst (Pastorin Stierle); 23 Uhr Christnacht mit Chormusik (Pfarrer Kees)

Philipp-Melanchton-Kirche, Kranoldstraße 16, 15 Uhr Christvesper mit Krippenspiel zum Mitmachen (Pfarrer Kees, Lektorin Reichardt); 17 Uhr Christvesper (Pfarrer Kees); 23 Uhr Gottesdienst (Pfarrer i.R. Ulrich)

Nikodemus-Kirche, Nansenstraße 12, 15 Uhr Heiligabend-Feier mit Krippenspiel (Pfarrerin Weber); 17 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Weber); 23 Uhr Christnacht mit Chor der Martin-Luther- und Nikodemusgemeinde (Pfarrerin Weber)

Fürbitt-Kirche, Andreasberger Straße 13, 16 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Feigel)

In der Britzer Hephatha-Kirche sind am späten Abend Stücke aus Tschaikowskis Nussknacker-Suite zu hören. | Foto: Kubrak
In der Melanchton-Kirche an der Kranoldstraße gibt es nachmittags ein Krippenspiel zum Mitmachen. Foto: Kubrak | Foto: Kubrak
Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 399× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.120× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.177× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.