Online-Abstimmung über Design zum Bücherbus

Diese drei Designs stehen zur Wahl. Welches am Ende den neuen Bücherbus zieren wird, entscheiden die Bürger mit ihrem Votum. | Foto: K. Menge
  • Diese drei Designs stehen zur Wahl. Welches am Ende den neuen Bücherbus zieren wird, entscheiden die Bürger mit ihrem Votum.
  • Foto: K. Menge
  • hochgeladen von Karla Rabe

Steglitz-Zehlendorf. Der Bezirk bekommt einen neuen Bücherbus. Einer der beiden Busse, die im Bezirk unterwegs sind, ist seit über 20 Jahren im Einsatz und hat ausgedient. Im Dezember wird er durch einen neuen ersetzt. Die Bürger dürfen mitbestimmen, wie die neue rollende Bibliothek aussehen soll.

Der neue Bücherbus wurde in den vergangenen Wochen in Finnland gebaut und zusammengesetzt. Offen ist, wie die neue Fahrbibliothek künftig aussehen soll. Das typische Retro-Design aus den 1970er-Jahren in grün-orange ist nicht mehr zeitgemäß. Daher hat sich die Stadtbibliothek für eine moderne und schickere Lackierung in silber-metallic entschieden. Mit welchem Design das Fahrzeug nun versehen wird, damit er auch gleich als Bibliotheksbus erkannt wird, sollen die Bürger entscheiden.

Zur Abstimmung stehen drei Entwürfe. Auf einem sind die Wahrzeichen von Steglitz-Zehlendorf zu sehen: Bierpinsel, Glienicker Brücke und Rathaus. Beim zweiten Entwurf überzieht der Schriftzug „Bücherbus“ die Außenfront wie eine Welle. Abgebildet sind außerdem die unterschiedlichen Medien, die hier ausgeliehen werden können. Der letzte Entwurf ist mit bunten Büchern sehr verspielt und farbenfroh.

Die Idee zu dieser Art der Bürgerbeteiligung kam vom Team von www.zehlendorf.de. „Wir haben die Spendenaktion für den neuen Bücherbus mit Interesse verfolgt. Als klar war, dass es einen neuen Bus geben wird, fanden wir, dass die Bürger an der Gestaltung beteiligt werden sollten“, sagt Sandy Bossier-Steuerwald von dem Online-Portal.

Am 3. September startete die Abstimmung offiziell. Das Interesse sei groß, so Bossier-Steuerwald. Denn schließlich sei es eine Herzensgeschichte für die Nutzer und alle, die die Fahrbibliothek kennen. „Viele sind damit groß geworden und möchten sich auch weiter mit ihrem Bücherbus identifizieren. Der Bus hat ja inzwischen Kult-Status.“

Bis zum 23. September kann noch jeder einmalig seine Stimme über die Abstimmungsseite www.zehlendorf.de/aktion-buecherbus-2016 abgeben. Auf der Seite werden auch alle drei Entwürfe vorgestellt. Um Mehrfachstimmen zu vermeiden, muss sich jeder mit einer gültigen E-Mail-Adresse registrieren.

Am 3. Dezember soll schließlich der neue und entsprechend gestaltete Bus anlässlich des 60. Jubiläums der Steglitz-Zehlendorfer Fahrbibliothek feierlich übergeben werden. KM

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 279× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 244× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 628× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.