Grundstein für Bürohaus gelegt: Europa-Center errichtet Viergeschosser

Europa-Center-Gesellschafter Uwe H. Suhr mit der Grundsteinschatulle. | Foto: Ralf Drescher
2Bilder
  • Europa-Center-Gesellschafter Uwe H. Suhr mit der Grundsteinschatulle.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Adlershof. Wieder einmal wurde an der Rudower Chaussee ein Grundstein gelegt. Das Immobilien-Unternehmen Europa-Center errichtet dort ein viergeschossiges Bürogebäude.

Das Grundstück am Forum Adlershof, gleich neben der markanten Plastik „Kopfbewegung“ und den denkmalgeschützten Technikgebäuden der früheren Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt, war viele Jahre für ein Mensagebäude der Humboldt-Universität reserviert. Nachdem sich diese Pläne zerschlugen, wurde es verkauft. Jetzt entstehen dort 3800 Quadratmeter Bürofläche und im Erdgeschoss 1300 Quadratmeter Ladenfläche für Einzelhandel. Fertigstellung soll noch 2018 sein.

Europa-Center, ein Hamburger Immobilienentwickler, hatte 2008 in Adlershof zu bauen begonnen. In drei Bauabschnitten entstand ein Büro- und Laborgebäude, dabei wurden die markanten und denkmalgeschützten Kugellabore an der Straße Am Studio einbezogen. „Ich hatte bereits 1997 auf einer Immobilienmesse von Adlershof gehört und mich für den Standort interessiert. Ab 2000 haben wir dann erste Pläne erarbeitet“, berichtet Uwe H. Suhr, der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende von Europa-Center.

Bisher hat das Unternehmen am Standort rund 100 Millionen Euro investiert und dafür 62 000 Quadratmeter Mietfläche errichtet. „Wir würden gern weitere Projekte realisieren. Leider verkauft das Land Berlin kaum noch Grundstücke, sondern vergibt nur noch in Erbbaupacht“, erklärt Gesellschafter Suhr auf Nachfrage. RD

Europa-Center-Gesellschafter Uwe H. Suhr mit der Grundsteinschatulle. | Foto: Ralf Drescher
Ehrengäste beim Verlegen des Grundsteins, in der Mitte Europa-Center-Gesellschafter Uwe H. Suhr. | Foto: Ralf Drescher
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 279× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 291× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.