Durch Musiktherapie können Kinder sprechen lernen
Beim ersten Hinhören klingt es ganz schön gewöhnungsbedürftig: Auf das laute Schreien und Weinen seines vierjährigen Patienten Mustafa antwortet Prof. Lutz Neugebauer mit hohen, scheppernden Klaviertönen und heulendem Gesang.Neugebauer ist Vorstandsmitglied der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft in Berlin. "Die gängige Laienmeinung von Musiktherapie ist, dass dem Patienten Musik vorgespielt wird, die eine bestimmte Wirkung haben soll", sagt er. Das ist aber nicht richtig. Kinder mit...