Spandauer Aktionstage zum Welt-Alpha-Tag 2021

Der Welt-Alpha-Tag findet jährlich am 8. September auf der ganzen Welt statt.
In Deutschland gibt es 6,2 Millionen Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können.

Das Alpha-Bündnis Spandau ist ein Zusammenschluss aus verschiedenen Spandauer Akteurinnen und Akteuren, die sich für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten einsetzen. Wir haben ein kostenloses Programm zusammengestellt, mit vielfältigen Veranstaltungen, Aktionen und Lernangeboten in Spandau.

Donnerstag, 2.9.2021
14:00 - 17:00 Uhr - Das Abgeordnetenhaus Berlin

Ein Grundbildungskurs der Volkshochschule Spandau (Carl-Schurz-Str. 17, Spandau). Anmeldung unter 030/90279-5000 oder info@vhs-spandau.de

18:30 Uhr - Online-Diskussion: Leicht - verständlich - Politik?

Politische Grundbildung und Nachrichten in Kooperation mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, dem GBZ Berlin und anderen Berliner Alpha-Bündnissen. Weitere Infos und Anmeldung auf https://bit.ly/37BgiIN

Samstag, 04.09.2021
10:00 - 16:00 Uhr - Das Alpha-Bündnis Spandau

mit dem ALFA-Mobil beim interaktiven Markt der Demokratiekonferenz (Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin)

Mittwoch 8.9.2021
10:00 - 11:30 Uhr - Wahlen 2021.

Wer wählt was, wie und warum? Workshop in einfacher Sprache mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Reserviert für Lernende des Lerncafes (GIZ gGmbH) Mönchstraße 7, 13597 Spandau)

11:00 - 12:30 Uhr - Kochen nach dem ABC mit KASA (GIZ gGmbH)

Am Standort heimaten bei berlinovo (Rauchstraße 29/30, 13587 Berlin)

10:00 - 20:00 Uhr - Buchstabenjagd durch die Bezirkszentralbibliothek

Für Jung und Alt! (Carl-Schurz-Straße 13 13597 Berlin). Mehr Infos unter 030/902795512 oder katrin.seewald@ba-spandau.berlin.de

15:30 - 18:30 Uhr - Welt-Alpha-Tag beim Wanzen-Festival

mit der Mobilen Beratung und Begleitung in Spandau (GIZ gGmbH), den Impronauten (Improvisations-Theater), Bilderbuchkino, Ausstellung und interaktiven Aktionen (Jüdenstraße 2, 13597 Spandau)

Donnerstag, 9. & 16.9.2021
14:00 - 17:00 Uhr - Wählen gehen

Ein Grundbildungskurs der Volkshochschule Spandau (Carl-Schurz-Str. 17, Spandau). Anmeldung unter 030/90279-5000 oder info@vhs-spandau.de

Mehr Informationen zum Welt-Alpha-Tag und zum Alpha-Bündnis Spandau unter 030/513 0100 00 oder alpha-buendnis@giz.berlin

Autor:

Quartiersmanagement Spandauer Neustadt aus Bezirk Spandau

Lynarstraße 13, 13585 Berlin
+49 30 28832228
team@qm-spandauer-neustadt.de
Webseite von Quartiersmanagement Spandauer Neustadt
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Facebook
Quartiersmanagement Spandauer Neustadt auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 393× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 999× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 600× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.