Britz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Markt in der Gartenarbeitsschule

Hier gibt es viel Selbstgemachtes und tolle Angebote für Kinder: Die August-Heyn-Gartenarbeitsschule, Fritz-Reuter-Allee 121, lädt am 15. und 16. Dezember zum Weihnachtsmarkt ein. Am Freitag sind Schulklassen und alle anderen, die schon früh am Tag Zeit haben, von 10 bis 14 Uhr eingeladen. Am Sonnabend ist das große, schöne Gelände von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Im Angebot sind Konfitüren, hergestellt aus Obst, das in der Gartenarbeitsschule geerntet wurde. Vom Imker gibt es Honig. Handgefertigte...

  • Britz
  • 09.12.17
  • 265× gelesen
Am Gedenkstein für den Maler, Schriftsteller und Philosophen Stanislaw Kubicki in der Onkel-Bräsig-Straße legen Schüler Rosen nieder. | Foto: BA Neukölln

Stolpersteine neu verlegt / Bezirk gründet Erinnerungsfonds

Einen Monat nach dem Diebstahl von 16 Stolpersteinen sind sie nun alle neu verlegt worden. Und weil wesentlich mehr Spenden eingegangen sind, als dafür gebraucht wurden, ist nun ein „Erinnerungsfonds“ für Schülerinnen und Schüler in Planung. Wie berichtet, hatten unbekannte Täter in der Nacht zum 6. November die Stolpersteine ausgegraben und entwendet, viele davon in der Hufeisensiedlung. Um es Vandalen in Zukunft schwerer zu machen, wurden die neuen Gedenktafeln nun in ein Betonfundament...

  • Neukölln
  • 08.12.17
  • 154× gelesen
Hommage an den "King of Pop", Michael Jackson. | Foto: SIC

Musical über den King of Pop

Tiergarten. Zu Michael Jacksons 60. Geburtstag hat Oliver Forster („Falco – das Musical“) „Beat it“ produziert. Das Musical erzählt die bewegende Geschichte des „King of Pop“, Jacksons Weg vom Kinder- bis zum Superstar, von einer Kindheit, die keine war, zum tragischen Ende einer Ausnahmekarriere. Premiere ist am 29. August 2018 im Theater am Potsdamer Platz. Ab November startet dann die Tournee durch Deutschland und Österreich. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen....

  • Tiergarten
  • 07.12.17
  • 681× gelesen

Bläserkreis im Britzer Garten

Britz. An den Adventssonntagen präsentiert der Bläserkreis Mariendorf Weihnachts- und Adventslieder an den Seeterrassen im Britzer Garten. Die Konzerte finden zwischen 13.30 und 14.30 Uhr statt. Der Garteneintritt beträgt zwei, ermäßigt einen Euro. Die Eingänge sind an Mohriner Allee, Buckower Damm, Tauernallee und Sangerhauser Weg. Infos unter www.britzer-garten.de. sus

  • Britz
  • 07.12.17
  • 20× gelesen

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen
Onkel Bräsig spielt im Roman "Ut mine Stromtid" eine tragende Rolle. Er ist eine der bekanntesten Figuren, die der Schriftsteller Fritz Reuter geschaffen hat. | Foto: Schilp
4 Bilder

Hanne Nüten war ein Mann: Autor Fritz Reuter stand Pate für viele Straßennamen

„Hanne Nüten“ ist wohl eine der seltsamsten Adressen in Berlin. Onkel-Bräsig-Straße und Dörchläuchtingstraße lassen ebenfalls stutzen, während der ortsfremde Passant bei Paster-Behrens-Straße erst einmal an einen Rechtschreibfehler glaubt. Doch es geht mit rechten Dingen zu: Die Bezeichnungen haben allesamt mit dem Schriftsteller Fritz Reuter (1810-1874) zu tun. Mehr als 20 Namen in der Britzer Hufeisen- und Krugpfuhlsiedlung erinnern an den mecklenburgischen Autoren, der in plattdeutscher...

  • Britz
  • 06.12.17
  • 2.456× gelesen

Geld für Kunst: Neukölln: Jetzt Fördermittel beantragen

von Susanne Schilp Wer im kommenden Jahr ein Kunstprojekt verwirklichen möchte, kann sich bis zum 16. Januar 2018 um eine Förderung beim Bezirksamt bewerben. Dasselbe gilt für Vorhaben im Bereich kulturelle Bildung. Antragsberechtigt sind Einzelkünstler, Kulturgruppen, Vereine und Initiativen. Voraussetzung ist, dass sie entweder ihren Lebens- oder Arbeitsschwerpunkt in Neukölln haben oder ihre Kunstwerke hier zeigen wollen. Die kulturellen Bildungsprojekte müssen ebenfalls im Bezirk...

  • Neukölln
  • 04.12.17
  • 110× gelesen
Die Kleinen Pandas mögen es nicht ganz kalt, im Herbst sind sie aber durchaus noch auf ihren heißgeliebten Bäumen unterwegs. | Foto: 2017 Zoo Berlin / 2017 Tierpark Berlin
4 Bilder

Manche mögen’s kalt: Auch im Winter lohnt ein Besuch im Zoo

Was machen eigentlich die für unsere Gefilde exotischen Tiere, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird? Die Verantwortlichen raten zu einem Besuch ihres Zoos, um die Antwort zu finden. Ein paar Hinweise gibt es allerdings vorab. Tatsächlich bringe der Winter einige Veränderungen für die Bewohner der Zoologischen Gärten in der Hauptstadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Einige würden sich lieber in die kuschelige Wärme zurückziehen, andere kämen erst bei frostigen Temperaturen so richtig...

  • Tiergarten
  • 30.11.17
  • 3.670× gelesen

Wettbewerb der Ensembles

Britz. Konzertgenuss bei freiem Eintritt: Junge und ältere Musikschüler treten am Sonnabend, 25. November, ab 11 Uhr zum Wettbewerb der Ensembles im Gebäude der Musikschule, Alt-Britz 81, an. Die Palette reicht vom Klassik-Duo bis zum Big-Band-Jazz. Einen Tag später findet dann um 11 Uhr das Preisträgerkonzert statt. Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) wird den Gewinnern gratulieren und die Urkunden und Preise überreichen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter...

  • Britz
  • 22.11.17
  • 44× gelesen
Zeitreisen und bunte Bühnenabenteuer: Die neue Kindershow „Spiel mit der Zeit“. | Foto: Nady El-Tounsy
3 Bilder

Gewinnen Sie Freikarten für die Kindershow „Spiel mit der Zeit“ im Friedrichstadt-Palast

Abenteuer Zeitreise auf der Varietébühne im Friedrichstadt-Palast: Das junge Ensemble, mit 250 Kindern und Teenagern das größte Kinder- und Jugendensemble Europas, fackelt bis Ende Januar ein Kostümfeuerwerk ab. Zwei Stunden lang geht’s in bunten Bildern auf sechs Zeitreisen mit Dinos, Drachen und Mumien. Die Story: Als Lea, Jule und Ben ein neues Videospiel ausprobieren, fällt die Spielkonsole auf den Boden und spinnt seitdem. Jedes Mal, wenn sie die Konsole schütteln, schleudert sie ein...

  • Mitte
  • 21.11.17
  • 1.902× gelesen
  • 1
Die Blues Brothers dürfen beim Christmas-Special von "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Weihnachts- und Silvesterspecials bei "Stars in Concert"

Das Christmas-Special von "Stars in Concert" versüßt seit fast 20 Jahren Berlinern sowie Besuchern musikalisch die Weihnachtszeit. Auch in diesem Winter präsentiert die Doppelgänger-Show wieder die Sondershow im Estrel Berlin. Mit dem weihnachtlichen Showspecial kann sich vom 29. November bis 26. Dezember das Publikum auf die großen Musikstars und ihre Interpretation der schönsten amerikanischen Weihnachtssongs wie "Rockin’ around the Christmas Tree", "We wish you a Merry Christmas" oder "I’m...

  • Neukölln
  • 21.11.17
  • 1.914× gelesen
  • 2
  • 2
Natalia, Julia und Kati studieren an der TU Berlin. An Heiligabend werden sie an vielen Türen läuten und als Weihnachtsfrauen und Engel Kinder beglücken. | Foto: Christian Hahn

Ding Dong, die Weihnachtsfrau ist da! studierendenWERK Berlin geht neue Wege

Berlin. Seit vielen Jahren gibt es für Familien die Möglichkeit, für die Bescherung der lieben Kleinen einen studentischen Weihnachtsmann oder einen Weihnachtsengel zu buchen. Das Angebot des studierendenWERKs Berlin gibt es bereits seit 1949. Neu in diesem Jahr ist die Figur der Weihnachtsfrau. Seit 1. November ist die Hotline des Weihnachtsbüros des Berliner studierendenWERKs freigeschaltet. Da die Anzahl der Aufträge für Weihnachtsmänner meist die Zahl der Studenten, die sich etwas dazu...

  • Niederschönhausen
  • 16.11.17
  • 569× gelesen
Robert Hussein, Mitarbeiter von Zweirad Stadler, überreichte Thomas Müller sein Wunschfahrrad und eine Menge Zubehör. | Foto: Christian Hahn

König der Leserreporter: Zweirad Stadler überreicht Thomas Müller seinen Gewinn

Berlin. Thomas Müller (53) aus Spandau ist Gesamtsieger der Leserreporteraktion "Berlin, mein Rad und ich" der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts. Mit seinen zahlreichen Videos von Radtouren durch Berlin und das Umland setzte er sich am Ende gegen starke Konkurrenz durch. Egal ob es zum Obelisken in der Döberitzer Heide, zum Tegeler See oder zum Bullengraben in Spandau ging, Thomas Müller hatte seine Kamera dabei und filmte seine Tour. Am 8. November kam er zu Zweirad Stadler nach...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 1.373× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 134× gelesen
  • 1
Märchenbücher haben auch in digitalen Zeiten nicht ausgedient. Foto: Philipp Schumann | Foto: Foto: Philipp Schumann

Die 28. Berliner Märchentage bieten Spannendes für Kinder

Neukölln. „Liebe und Hass“ ist das Thema der 28. Berliner Märchentage. Viele Neuköllner Einrichtungen laden Mädchen und Jungen ein, spannenden, traurigen und lustigen Geschichten zu lauschen. Ein Höhepunkt wird die Kids-Buchmesse im Estrel-Hotel sein. Bei den meisten Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Die Berliner Woche sagt, was wo los ist. „Kranich und Hirtenmädchen“ ist ein finnisches Märchen und handelt von einem armen Kind, das tagtäglich schwere Arbeiten auf dem Bauernhof verrichten...

  • Neukölln
  • 10.11.17
  • 212× gelesen

Wettbewerb im Kulturstall

Britz. Der Carl-Bechstein-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in der Kategorie „Klavier solo“ wird am Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 81, ausgetragen. Alle Vorspiele sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Musiziert wird Freitag von 11 bis 18.30 Uhr, Sonnabend von 9.30 bis 19 Uhr und Sonntag von 9 bis 14 Uhr. Das Preisträgerkonzert findet am Sonntag um 17 Uhr statt. Hier beträgt der Eintritt zwölf, ermäßigt sieben Euro. Infos unter...

  • Britz
  • 10.11.17
  • 75× gelesen

Künstlerfamilie Kampmann: Neue Ausstellung auf Schloss Britz

Britz. Gemälde, Plastiken und Zeichnungen: Unter dem Titel „Kampmann – Eine Berliner Künstlerfamilie“ zeigt Schloss Britz, Alt-Britz 73, eine neue Sonderausstellung. Die Familie brachte zahlreiche Malerinnen und Maler, Bildhauer und Architekten hervor. Walter Kampmann (1887-1945) zählte mit seinen expressiven Bildern zur Avantgarde der Weimarer Republik und gehörte zur Berliner Künstlervereinigung „Novembergruppe“. Neben seinen Werken werden auch Arbeiten seines Bruders Alexander, seiner...

  • Britz
  • 09.11.17
  • 589× gelesen
  • 1
Rund um den See führt St. Martin die Kinder und Erwachsenen. | Foto: Holger Koppatsch

Sankt Martinstag im Britzer Garten: Laternenumzug am 11. November

Britz. Besonders für Kinder ist es ein besonderes Erlebnis: Sonnabend, 11. November, steht der traditionelle St.-Martin-Umzug im Britzer Garten auf dem Programm. Beginn ist um 16.30 Uhr auf dem Festplatz am See. Mehrere Chöre sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und Legendenerzählerin Birgit Hägele widmet sich in ihrer Geschichte dem Heiligen Martin von Tours. Danach geht es mit den Laternen in der Hand rund um den See zur Spiel- und Liegewiese. An der Spitze des Zuges reitet Sankt Martin...

  • Britz
  • 04.11.17
  • 751× gelesen

Berlin-Bummel für Senioren

Neukölln. Senioren ab 65 Jahren können sich ab sofort jeden Mittwoch einer Spaziergruppe anschließen, teilt das Bezirksamt mit. Es geht zu unterschiedlichen Zielen in ganz Berlin und Umgebung. Um Anmeldung wird mindestens eine Woche vor dem Termin gebeten. Am 22. November steht das Deutsch-Russische Museum in Karlshorst auf dem Programm, am 21. November der Weihnachtsmarkt in Potsdam. Treff ist immer um 10 Uhr am Zielort. Wer sich von geschulten Mobilitätshelfern zu Hause abholen lassen möchte,...

  • Neukölln
  • 03.11.17
  • 90× gelesen
Der Christmas Garden Berlin ist eine winterliche Oase in der Hauptstadt, in der man vorweihnachtliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung erleben kann. | Foto: Jonas Werner
6 Bilder

Besonderer Winterspaziergang: Christmas Garden Berlin

Dahlem. Mehr als 120 000 Besucher bestaunten den neuen Christmas Garden Berlin im vergangenen Jahr. Und auch in diesem Jahr leuchtet der Botanische Garten ab dem 16. November mit neuen Motiven wieder in einem zauberhaften Lichterglanz. "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise...": Unter diesem Titel verwandelte sich der Botanische Garten Berlin mit dem Christmas Garden Berlin 2016 erstmals in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und...

  • Dahlem
  • 30.10.17
  • 2.954× gelesen
  • 1
  • 3
In der farbenreichen Show erlebt der Zuschauer ein einziges Abenteuer. | Foto: Promo
6 Bilder

Wanderer der Welten: Tanzensemble ExperiDance bringt Show über Nostradamus

Mitte. Vor 450 Jahren wurde der Sterndeuter und Wahrsager Nostradamus in Frankreich geboren. In der Bühnenshow „Nostradamus – Wanderer der Welten“ wird er zum Fremdenführer zwischen Zeit und Raum. Vom 7. bis 11. November ist die Show „Nostradamus – Wanderer der Welten“ im Admiralspalast zu erleben. Das ungarische Tanzensemble ExperiDance bringt eine unterhaltsame Revue auf die Bühne. Spektakuläre Choreographien, bekannte Melodien und Hauptdarsteller Michael Robert Rhein, Sänger der...

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 1.260× gelesen
  • 2

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 352× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.