Grillbuch "Born to Grill"
Rezepte für Anfänger und Fortgeschrittene

Grillen kann man ja eigentlich immer. Tolle Rezepte vereint "Born to Grill". | Foto: Tietge GmbH
4Bilder
  • Grillen kann man ja eigentlich immer. Tolle Rezepte vereint "Born to Grill".
  • Foto: Tietge GmbH
  • hochgeladen von Manuela Frey

Grillen kann man ja eigentlich das ganze Jahr über. Wer auf der Suche nach neuen Rezepten fernab von Bratwurst, Nacken & Co. ist, sollte einen Blick in das neue Grillbuch "Born to Grill" werfen, an dem die Berliner Grillmeisterin Silvia Bursche von "Lecker Leben" mitgewirkt hat.

Das Buch sammelt auf 288 Seiten mehr als 100 Rezepte. Dazu gehören BBQ-Klassiker wie Pulled Pork und Beef Brisket genauso wie etwa Fisch, Wild, Geflügel, selbstgemachte Wurst oder Desserts vom Grill. Ein 32-seitiges „Grillschul“-Kapitel gibt dem Leser zudem das nötige Know-how an die Hand.

Lahmacun und Leber

Silvia Bursche steuert unter anderem ihr Lahmacun-Rezept namens "Kreuzberger Rakete", Berliner Leber mit Kartoffelstampf und ein Zanderfilet auf Gurkenbett mit dem Namen "gepiercter Havelräuber" zur Rezeptsammlung bei. Mit Blick auf ihre Rezeptauswahl sagt sie: „Sie sind lecker, einfach und passen perfekt zum Multikulti in Berlin.“

Rezepte für Anfänger und Fortgeschrittene

Am Buchprojekt haben 20 Grillmeister aus renommierten Grillakademien in Deutschland und Österreich mitgearbeitet. Auf Initiative der Herausgeber Gerhard Volk und Ulf Tietge haben sie sich in der Zeit des Lockdowns zusammengetan. „Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht“, sagt Gerhard Volk. „Bei Koch- und Grillschulen ist das ganze Jahr über viel Betrieb. Jetzt hatten wir Zeit, um an Rezepten zu feilen und ein gemeinsames Buch daraus zu machen.“  Das Ergebnis soll Inspiration für Anfänger wie Fortgeschrittene Griller sein. Denn – so stellen Volk und Tietge im Editorial fest: „Grillen ist Lifestyle“.

Ulf Tietge ist Herausgeber des Genussmagazins #heimat Schwarzwald und ein langjähriger Freund von Gerhard Volk. Letzterer hat mit Grillhersteller Weber das Konzept der Weber Grill Academy entwickelt. Viele der Köche, die in "Born to Grill" neben Gerhard Volk stehen, hat er zum Grillschulleitern ausgebildet. „Ich bin stolz auf die Rezepte meiner Kollegen“, sagt Gerhard Volk.

Auswahl an Rezepten

Sie möchten sich Appetit holen? Bitte sehr:

Rind: Saftiges Pottsteak mit Jägermeisterzwiebeln und Bratkartoffeln, Beef Lollies mit Whisky-Butter-Kartoffel, Pastrami-Sandwich mit Senf-Krautsalat und Sylter Brot, Rinderbacken in Biersauce mit Röstgemüse aus dem Dutch Oven.

Kalb: Geschmorter Kalbstafelspitz mit Wurzelgemüse aus dem Dutch Oven, Berliner Leber mit Kartoffelstampf.

Schwein: Pikanter Spießbraten mit Brät und Pfeffermantel, Iberico-Kotelett mit Kartoffelgratinpüree, Spareribs mit Maracuja und fruchtig-karibischer Salsa.

Selbstgemachte Wurst: Wildsau, Rindswurst und Thüringer Rostbratwurst

Lamm und Wild: Lammkoteletts in Kräuter-Ahornsirup-Marinade, zartes Lammkaree mit Holunderkruste und Whisky-Holunder-Jus, Lammkeule vom Drehspieß mit einer feinen Joghurt-Minz-Sauce, orientalische Grill-Lammhüfte mit geräuchertem Kartoffelstampf, Heidschnucken-Rücken, scharf-süßer Hirschrücken mit einer Schwarzwälder Kirschwasser-Sauce, Rehrücken aus der Salzkruste mit einem Ragout aus Waldpilzen und Äpfeln.

Beilagen: Serviettenknödel, Waldpilzpolenta, eingelegte Zitrone, deftiger Kaiserschmarrn, Tomatensalsa geräuchert, Kümmeljus, Kidneybohnenpüree BBQ-Style, Krautsalat, Safran-Pancake.

Geflügel: Zitronenhuhn aus dem Dutch Oven, Hähnchen im Heubett in einer Paprika-Milch-Marinade, Hähnchen am Knochen auf Zitronen gegrillt und mit Kräuter-Mayonnaise, Hühnchen-Kokos-Curry aus dem Wok, Pulled Gin Tonic Chicken im gegrillten Burrito mit Cheddar-Coleslaw-Füllung,.

Fisch und Krustentiere: Riesengarnelen aus dem Wok mit Limonencreme und gebackenen Kartoffeln, Pulpo-Spieße mit lauwarmem Edamame-Tomatensalat, Austern unter der Parmesan-Glasur mit fein gewürztem Blattspinat, Dorade im Salzteig mit Kaffir-Limette und Thymian im Bauch, Mahi-Mahi-Fischtacos mit pikantem Rotkohlsalat, gegrillte Baby-Ananas mit Kabeljau und Kokosnuss, überbackene Forelle auf Fenchel gedünstet.

Gemüse, Veggie und Snacks:
gefüllte Tomaten im Gemüsekorb sanft gegart, Champignons à la Andaluza gefüllt mit Manchego und Serranoschinken, St.-Maure-Ziegenkäse im Zucchinimantel mit konfierten Tomaten und Trüffelhonig, Ziegenkäse im Serrano-Mantel mit fluffigen Safran-Pancakes, Aubergine al Forno mit Burrata, Kirschtomaten und Pinienkernen, geröstete Aubergine an Hummus und Taggiasca-Oliven-Gremolata, mediterranes Grillgemüse, Rote-Bete-Capuccino mit geräuchertem Walnuss-Schaum.

Burger: Altwiener Pulled Pork, Pulled Chicken Burger mit schnell gemachtem Red Cole Slaw, Burger vom US-Beef mit Cox-Orange-Äpfeln und griechischem Schafskäse, gerollte Beefburger, Salsiccia Burger mit Scamorza, Parmaschinken und eingelegten Zitronen, Wildschwein-Patty mit gedörrten Cranberries und gerösteten Pekannüssen, Spinatpattys von der Plancha mit Senfcreme, Hotdog Mexican Style mit Chili con Carne, Guacamole und Tacos, Brioche-Buns, bunte Buns, Hotdog-Buns.

Süßes Finale: Schwarzwälder Kirsch-Eistorte mit gebräuntem Baiser, Schokoladen-Lavakuchen mit flüssigem Kern, Blaubeerpfannkuchen mit Mandelblättchen, französische Zitronentarte mit leckerem Mürbteigboden, gegrillter Birnenkuchen mit feinem Puderzuckerstaub, feuriger Nusskuchen mit Chili-Schokoladen-Überzug und Pfeffer-Erdbeeren, French Toast mit fruchtiger Waldbeerengrütze, Wiener Reisauflauf mit feinen Äpfeln an Himbeermark, Schoko-Amarettini-Pudding, Kipferlschmarren mit Waldbeeren.

Erhältlich ist das Buch in den Grillakademien der 20 Grillmeister, im Buchhandel und im Onlineshop des Verlags: tietge.com/btg. "Born to Grill", Herausgeber: Gerhard Volk & Ulf Tietge; ISBN: 9783981614893; Preis: 29,80 Euro.

Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 228× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 191× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 575× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.167× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.