Bald nun ist Weihnachtszeit
Adventsmärkte in Kirchengemeinden Charlottenburg-Wilmersdorfs

Der Weihnachtsmarkt um die Grunewaldkirche ist sehr stimmungsvoll. | Foto: Peter Thoelldte
2Bilder
  • Der Weihnachtsmarkt um die Grunewaldkirche ist sehr stimmungsvoll.
  • Foto: Peter Thoelldte
  • hochgeladen von Manuela Frey

Beschaulich und individuell: Jeder der kleinen Adventsmärkte und -basare in den Kirchengemeinden Charlottenburg-Wilmersdorfs hat seinen eigenen Zauber. Fünf sind hier ausgewählt − alle Märkte finden sich online unter www.cw-evangelisch.de/adventsmaerkte.

Seit 1976 gibt es den Weihnachtsmarkt rings um die Grunewaldkirche: Am Sonntag, 1. Dezember 2019, können Besucher an den 60 Ständen nicht nur Glühwein, Waffeln und Bratwurst, sondern auch Kunsthandwerk und Geschenke erstehen. Die Einnahmen werden für karitative Projekte gespendet. Der 1. Advent beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr, der Markt öffnet ab 11 Uhr. Nach Puppenspiel, Basteln und Weihnachtsliedersingen klingt er mit einer ökumenischen Andacht um 18 Uhr aus mit Musik auf ungewöhnlichen Instrumenten und der Band "Skiffle & mehr". Bismarckallee 28b, 14193 Berlin

Ein Adventshöhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist es, wenn der leuchtende Weihnachtsstern am 47 Meter hohen Turm der Gustav-Adolf-Kirche hinaufgezogen wird. Am Sonntag, 1. Dezember 2019, um 16.30 Uhr ist es so weit. Der Familiengottesdienst mit anschließendem Adventsbasar beginnt bereits um 14 Uhr. Die Wartezeit bis zum Sternaufzug lässt sich bei Crêpes und Punsch oder beim Basteln verleben. Am Stand gibt es kleine Sachen für die Adventszeit, Geschenke und Handarbeiten zu kaufen. Die Einnahmen spendet die Gemeinde an ein Kinderheim in Nadjeschda/Kirgisistan. Herschelstraße 14, 10589 Berlin

Musik gibt es in der Auenkirche am Sonntag, 1. Dezember 2019, überall: im Keller und in der Kirche, am Lagerfeuer und beim Wilmersdorfer Weihnachtssingen um 14 Uhr. Nach dem Familiengottesdienst (10 Uhr) kann man sich die große Orgel bei einer Führung ansehen. Wenn gerade nicht gesungen wird, gibt es Gelegenheiten zu basteln, einzukaufen oder Süßes und Herzhaftes zu genießen: bei einem Brunch ab 11 Uhr, Eierpunsch und Stockbrot, Kaffee und Kuchen. Wilhelmsaue 118a, 10715 Berlin

Kirche Alt-Schmargendorf: Advent feiert auch die kleinste Dorfkirche Berlins - zwar nicht mit einem Adventsmarkt, aber mit Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen nach dem Familiengottesdienst mit Musik am Sonntag, 1. Dezember 2019, der um 9.30 Uhr beginnt. Breite Str. 38a, 14199 Berlin

Zu jeder vollen Stunde öffnet sich ein Musik-Türchen: Klavier und Orgel, Bläser und Chor bringen die Gäste in Stimmung für all die schönen Dinge, die am Sonnabend, 7. Dezember 2019, von 12 bis 18 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt der Lindenkirche warten: Vor der Kirche dreht sich das Kinderkarussell, es gibt eine Tombola, Trödel und Bücher, gebrannte Mandeln und Crêpes, Grünkohl und Suppe, Glühwein und Kaffee. Am selben Tag öffnet die Kindertagesstätte der Lindenkirche ihre Türen. Homburger Straße 48, 14197 Berlin

Die Orgel erzählt den Advent: Wie das klingt, erfahren Besucher der Luisenkirche am Sonntag, 15. Dezember 2019. Nach dem Familiengottesdienst um 11.30 Uhr beginnt auf dem Gierkeplatz ein stimmungsvoller Adventsmarkt: Neben einem Weihnachtsliederraten, Kunst und Kultur ist auch für Kinder einiges geboten – zum Beispiel die Möglichkeit, sich zu verwandeln ... Der Advent ist eben magisch! Zum Abschluss um 17 Uhr gibt der Posaunenchor ein Adventskonzert in der Kirche. Gierkeplatz, 10585 Berlin

Der Weihnachtsmarkt um die Grunewaldkirche ist sehr stimmungsvoll. | Foto: Peter Thoelldte
Der Weihnachtsmarkt um die Grunewaldkirche ist sehr stimmungsvoll. | Foto: Peter Thoelldte
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 112× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 473× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.068× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.