Berlin United thront über allen
Saisonstart in beiden Landesligen steht bevor

Herber Verlust: Robert Häsen hat den 1. FC Wilmersdorf in Richtung SC Charlottenburg verlassen. | Foto: Michael Nittel
  • Herber Verlust: Robert Häsen hat den 1. FC Wilmersdorf in Richtung SC Charlottenburg verlassen.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Am 18. und 19. August startet die neue Saison in den beiden Fußball-Landesligen. Aus Charlottenburg-Wilmersdorf gehen vier Teams an den Start, von denen man drei als ambitioniert bis favorisiert bezeichnen darf.

Als absoluter Topfavorit geht Berlin United in der Staffel zwei ins Rennen. Die Truppe um ihren Coach Thomas „Icke“ Häßler ist der absolute Überflieger: Alle zehn Neuverpflichtungen haben schon höherklassig gespielt und würden in jedem anderen Landesligateam vermutlich zu den Leistungsträgern gehören. Manch einer unkt schon jetzt, in Berlin United den Meister der Berlin-Liga im Jahr 2020 zu sehen. Doch immer der Reihe nach: Zum Saisonauftakt gastiert United am Sonntag, 19. August, beim FC Spandau, der in der zurückliegenden Spielzeit den Aufstieg in die Berlin-Liga erst am allerletzten Spieltag knapp verpasste. Auch in diesem Jahr gilt die Truppe vom Ziegelhof als einer der Mitfavoriten. Insofern ist diese Partie ein guter Gradmesser, um zu sehen, wie stark der vermeintliche Überflieger Berlin United tatsächlich sein kann. Fakt ist: Jede Partie muss erst gespielt werden. Und dass Hochmut in der Regel vor dem Fall kommt, weiß man beim ehemaligen Club Italia nur allzu gut.

Als Mitfavorit der Staffel zwei geht der 1. FC Wilmersdorf ins Rennen. Allerdings musste das Team aus dem Volkspark ein paar Leistungsträger ziehen lassen: Neben Torjäger René Robben sowie Angreifer Gino Krumnow, Defensivspezialist Modou Lamin Sanyang haben nun auch Torwart Andrej Stankowski, Mittelfeldmann Sinan Bozkurt und Ex-Kapitän Robert Häsen den Klub verlassen. Für den neuen Coach Fatih Polat, der einige sehr junge Kicker in den Volkspark locken konnte, wird es darum gehen, diese Abgänge möglichst schnell zu kompensieren, um gar nicht erst viele Punkte liegen zu lassen. Zum Auftakt am 19. August empfängt der 1. FC den Aufsteiger TSV Rudow II.

In der Landesliga, Staffel eins gibt es keinen so klaren Favoriten wie in der Staffel zwei. Allerdings hat der SC Gatow ein bärenstarkes Team: Alle Leistungsträger konnten gehalten werden. Und ein paar erfahrene, sehr gute Kicker wurden dazu verpflichtet. Zahlreiche personelle Wechsel gab es beim FC Brandenburg 03, die das Team von der Sömmeringstraße nicht schlechter gemacht haben: Unter die ersten Vier soll es gehen, skizziert der sportliche Leiter Said Müller. Ein paar richtig gute Kicker konnte man nach Charlottenburg lotsen, unter ihnen der talentierte ehemalige Club Italia-Spieler Ronaldo Melo Cavalcante, der vor knapp zwei Jahren mit einem Probetraining bei den Profis von Hertha BSC kurzzeitig für Aufsehen im Berliner Amateurfußball gesorgt hatte. Brandenburgs Coach Tuurjalai Zazai freut sich indes, dass in seinem Klub zurzeit etwas richtig Gutes passiere. Bleiben last but not least die Sportfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf, die sich nach ihrem Aufstieg erst einmal akklimatisieren müssen und für die der Klassenerhalt an erster Stelle stehen wird. Beide Klubs starten ebenfalls am 19. August: Brandenburg empfängt den 1. FC Novi Pazar, die Sportfreunde gastieren im Norden beim VfB Hermsdorf.

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 45× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.