Volbert und Fuß ausgezeichnet: TeBe räumt bei Ehrungen zweimal ab

Stets engagiert und fokussiert: Daniel Volbert (2. v. r.) von TeBe ist zu Berlins bestem Amateurtrainer der Saison 2014/15 gewählt worden. | Foto: Michael Nittel
  • Stets engagiert und fokussiert: Daniel Volbert (2. v. r.) von TeBe ist zu Berlins bestem Amateurtrainer der Saison 2014/15 gewählt worden.
  • Foto: Michael Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Charlottenburg. Daniel Volbert, Meistertrainer von Tennis Borussia Berlin, ist zum Amateurtrainer der Saison 2014/15 gewählt worden.

Doch damit nicht genug: Bei der Meisterehrung des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) im Landesleistungszentrum am Wannsee am 13. Juli wurde Michael Fuß, Toptorjäger der Veilchen, zum besten Amateurfußballer der zurückliegenden Spielzeit gewählt.

Damit krönten die beiden Akteure eine für Tennis Borussia herausragende Saison, an deren Ende die Meisterschaft in der Berlin-Liga und der Aufstieg in die Oberliga und damit die Rückkehr in den überregionalen Fußball standen. Volbert, der seinen Vertrag unlängst bis zum Sommer 2016 verlängert hatte, verwies Uwe Lehmann vom Oberligisten SV Lichtenberg 47 und Jürgen Franz, der mit den Frauen vom 1. FC Lübars die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord feiern durfte, auf die Plätze zwei und drei.

Trainer Murat Tik, der mit dem CFC Hertha 06 nach dem Aufstieg in die Berlin-Liga im Vorjahr nach nur zwölf Monaten direkt in die Oberliga durchmarschiert ist, belegte Rang sechs. Michael Fuß hatte sich gegen Danny Kempter vom SV Lichtenberg 47 und Patrick Brendel vom Regionalligisten BFC Dynamo durchgesetzt.

„Die Mannschaft von Tennis Borussia hat unter Daniel Volbert einen großartigen Erfolg erlangt und ist nach vier Jahren in der Berlin-Liga wieder in die Oberliga aufgestiegen“, gratulierte Bernd Schultz, Präsident des BFV. „Die Berliner belohnen diese Leistung, indem sie Daniel Volbert auf Platz eins der Amateur-Trainer der Saison 2014/15 wählten. Mein Glückwunsch gilt dem Berliner Meister.“ min

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.