Spandau. Die drei Repair-Cafés in Spandau bieten ihren Service zur Selbsthilfe auch im neuen Jahr an. Jeden Monat gibt es feste Termine, bei denen Spandauer ihre defekten Alltagsgegenstände oder Textilien unter Anleitung selbst reparieren können.
Los geht es am 20. Januar von 17.30 bis 20 Uhr im Repair-Café an der Staakener Straße 79. In der Nadelware-Nähwirkstoff wird Kleidung aufgebessert und zwar jeden dritten Mittwoch im Monat.
Am 25. Januar ist das Repair-Café in der Evangelischen Zufluchtsgemeinde an der Westerwaldstraße 16 von 17.30 bis 20 Uhr geöffnet und danach jeden letzten Montag im Monat.
Haushaltsgeräte oder elektronische Unterhaltungselektronik können auch ins Repair-Cafe an der Adamstraße 39 gebracht werden. Es öffnet am 11. Februar von 17.30 bis 20 Uhr und dann jeden zweiten Donnerstag im Monat.
Diese Treffen haben zum Ziel, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und damit die Umwelt zu schonen. Tüftler und Interessierte können dort Erfahrungen austauschen und Zeit miteinander verbringen. Daher sind Kaffee und Kuchen ebenso wichtig wie Schraubenzieher und Lötkolben. Unterstützt werden die ehrenamtlichen Helfer in den Repair-Cafés von der Klimawerkstatt Spandau. Diese ist unter 39 79 86 69 zu erreichen. uk
Autor:Ulrike Kiefert aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.