Der Journalist und Autor Jens Bisky trifft einen Gast oder auch mehrere in der Amerika-Gedenkbibliothek und spricht über Stadtgeschichte, Gegenwart und mögliche Zukünfte Berlins. Dazu lädt er sich Berliner*innen ein, die etwas zu sagen haben. Zu Themen wie dem Berliner Verkehr, Baden in der Stadt, Essgewohnheiten oder Baukatastrophen an der Spree.
Das Thema dieses Mal ist Berliner Kindheit.
Jens Bisky trifft heute zum Thema Berliner Kindheit Annett Gröschner, Sanem Kleff, Juri Winkler und Zoran Drvenkar.
Auch Kinder müssen sich ihren Platz in der großen Stadt erst erobern. Das wurde und wird ihnen nicht leicht gemacht. Wie wuchs man im 20. Jahrhundert in Berlin heran? Was unterschied die Kinderzeit im Westen von der im Osten? Und wie sieht es heute aus? Über Berliner Kindheiten in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spricht Jens Bisky mit der Schriftstellerin Annett Gröschner, der Pädagogin Sanem Kleff, dem Schauspieler Juri Winkler und dem Schriftsteller Zoran Drvenkar.
Aktuelle Infos finden Sie unter www.zlb.de/biskytrifft
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.