Wohnungen im Sortiment: Nachverdichtung an Supermarktstandorten

Auf diesem Supermarktgrundstück an der Rüdersdorfer Straße gibt es noch Platz für Wohnungsbau. | Foto: Thomas Frey
2Bilder
  • Auf diesem Supermarktgrundstück an der Rüdersdorfer Straße gibt es noch Platz für Wohnungsbau.
  • Foto: Thomas Frey
  • hochgeladen von Thomas Frey

Grundstücke, auf denen sich ein Supermarkt oder Discounter befindet, bieten oft noch Platz für weitere Nutzungen, speziell Wohnungsbau. Auch in Friedrichshain-Kreuzberg.

Im Bezirk werden laut Wohnbauflächeninformationsssystem (WoFIS) neun Adressen von Lebensmittelläden großer Ketten aufgelistet, die als mögliche Nachverdichtungsstandorte in Betracht kommen. Das geht aus einer Antwort von Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis 90/Grüne) auf entsprechende Nachfragen der Bezirksverordneten Anita Leese-Hehmke (SPD) hervor. Bei einigen ist das eher als Option zu sehen, bei drei gibt es aber schon konkretere Pläne.

Vor allem an der Köpenicker Straße 11-12. Dort befand sich einst ein Netto-Markt, der vor einigen Jahren abgebrannt ist. Das Grundstück ist im Besitz der Immobilientochter der Firma Tengelmann, die dort ein Wohnquartier errichten möchte, das sie vor kurzem auch im Baukollegium vorstellte (wir berichteten). Dort existiert auch bereits ein Bebauungsplan. Allerdings sei das Projekt noch in einer sehr frühen Phase, wurde von Tengelmann-Immobilien betont. Auf dem Areal sind auch wahrscheinlich zwei Nahversorger vorgesehen.

Andersherum stellt sich die Situation an der Rüdersdorfer Straße 64/65 dar. Auf dieser Fläche gibt es einen Markt von Aldi sowie von Getränke Hoffmann. Auf oder rund um die Geschäfte ist Wohnungsbau vorgesehen, so der Stadtrat auf Nachfrage der Berliner Woche. Allerdings sei auch dort alles noch im Anfangsstadium.

Schließlich das Gelände zwischen Rüdersdorfer- und Singerstraße, auf dem sich bis vor einigen Jahren ein NP-Discount befand. Das Areal ist auch bekannt als "Paula-Grundstück", weil dort1972 Szenen des Kultfilms "Die Legende von Paul und Paula" gedreht wurden. Es gehört der Supermarktkette Edeka. Auch dort sei Wohnungsbau geplant, bestätigte das Unternehmen schon im vergangenen Jahr. Ähnlich klingt das auch jetzt wieder. Aktuell liefen "Abstimmungsprozesse mit dem Bezirk". Vorgesehen sei auch, im Erdgeschoss des Neubaus einen Edeka-Markt einzurichten.

Auf diesem Supermarktgrundstück an der Rüdersdorfer Straße gibt es noch Platz für Wohnungsbau. | Foto: Thomas Frey
Das Areal Köpenicker Straße 11-12. | Foto: Thomas Frey
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.