Wegweiser durch den Bezirk: Broschüre für 2017/2018 erschienen

Friedrichshain-Kreuzberg.

Das Bezirksamt und die aperçu Verlagsgesellschaft haben eine neue Ausgabe der Bezirksbroschüre herausgegeben. Sie trägt den Titel „Friedrichshain-Kreuzberg – Ein Bezirk mit vielen Gesichtern“ und ist ab sofort kostenfrei erhältlich.

Die Broschüre ist eine Art Wegweiser durch den Bezirk. Anwohner, aber auch Zugezogene sollen damit angesprochen werden. In der neuen Ausgabe findet sich zum Beispiel eine Fotogalerie. In dieser werden Orte wie die Oberbaumbrücke, die Amerika-Gedenkbibliothek, der Viktoriapark und zahlreiche weitere Orte im Bezirk gezeigt. In der Rubrik „Der Bezirk von A-Z“ wird über Beratungs- und Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien, aber auch speziell für behinderte Menschen informiert. Zu finden sind zudem Adressen sämtlicher Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen, Sportanlagen, Kinos und Theater im Bezirk. Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis 90/Grüne) zieht nach vier Jahren im Amt ein persönliches Fazit. Dabei erklärt sie unter anderem, wie der Bezirk mit Themen wie Integration von Flüchtlingen oder Cannabisfreigabe umgeht. Außerdem werden die Bezirksverordnetenversammlung und das Bezirksamt sowie dessen fünf Abteilungen inklusive aller Ansprechpartner und Kontaktdaten vorgestellt.

30 000 Exemplare der Bezirksbroschüre wurden insgesamt gedruckt. Sie liegen zur kostenfreien Mitnahme an öffentlichen Orten des Bezirkes aus. Außerdem gibt es sie auch als kostenfreie App im App Store und bei Google Play unter dem Namen „Berlin-Broschueren“ oder online unter www.verlag-apercu.de/ebroschueren zum Nachlesen. ph

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.