Oben schlafen, unten shoppen
Gesundbrunnen-Center bekommt ein Hotel auf sein Dach

Vom Hotel auf dem Dach soll es einen direkten Zugang ins Shopping-Center geben.  | Foto: Visualisierung: ECE Group GmbH & Co. KG
2Bilder
  • Vom Hotel auf dem Dach soll es einen direkten Zugang ins Shopping-Center geben.
  • Foto: Visualisierung: ECE Group GmbH & Co. KG
  • hochgeladen von Ulrike Kiefert

Das Gesundbrunnen-Center wird baulich aufgestockt. Es bekommt ein Hotel mit 162 "Design-Apartments" aufs Dach. Verantwortlich ist die ECE Group, die das Projekt bis 2027 realisiert haben will.

Geplant ist das Hotel in Holzmodulbauweise. Das spare Zeit und Kosten. 162 Apartments soll das Hotel auf dem bisherigen Parkdeck in der vierten Etage des Gesundbrunnen-Centers haben. Dazu einen Fitnessraum, ein Gemeinschaftsloft, einen "Späti", Waschsalon und eine Dachterrasse – alles zusammen rund 6400 Quadratmeter auf zwei Etagen. Das Projekt treiben die Firma Stayery als künftiger Hotelbetreiber und der Centermanager ECE gemeinsam voran. Eine Bauvoranfrage sei vom Bezirksamt bereits positiv beschieden worden, teilt der Investor mit. Die Baugenehmigung werde in der ersten Jahreshälfte 2025 erwartet. Die Eröffnung des Hotels ist für 2027 geplant. Einen langfristigen Mietvertrag über 20 Jahre haben beide Vertragspartner bereits abgeschlossen. Die Baukosten wurden nicht genannt.

Die Center-Managerin sprach von einem "Leuchtturmprojekt", der Center weiter optimiere. "Unser Standort am Bahnhof Gesundbrunnen mit seiner hervorragenden Infrastruktur und Anbindung an den Regional-, Nah-, und Fernverkehr bietet sich für eine Hotelnutzung besonders gut an", so Bianka Schäfer. "Die Gäste profitieren von kurzen Wegen und vom direkten Zugang zum Center."

Das Gesundbrunnen-Center gehört zu einem Fonds, der von ECE Real Estate Partners sowie Privatinvestoren betrieben wird. Das Einkaufszentrum hat über 100 Geschäfte, rund 34 000 Menschen besuchen es täglich.

Vorbild für das Hotel auf dem Shopping-Center-Dach dürfte das Ring-Center in Lichtenberg sein. Auch dort fungiert die ECE Real Estate als Center-Manager und hat vor wenigen Jahren ein ähnliches Projekt umgesetzt. 2019 eröffnete dort mit dem "The Niu Hide" ein modulares Hotel auf dem Dach des Ring-Centers II an der Frankfurter Allee.

Vom Hotel auf dem Dach soll es einen direkten Zugang ins Shopping-Center geben.  | Foto: Visualisierung: ECE Group GmbH & Co. KG
Das Gesundbrunnen-Center an der Badstraße.  | Foto: Ulrike Kiefert
Autor:

Ulrike Kiefert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 268× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 907× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 247× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.