Schandfleck verkauft

Die alte Kaufhalle am Boulevard Kastanienallee soll zwischen April und Juni dieses Jahres abgerissen werden. | Foto: hari
  • Die alte Kaufhalle am Boulevard Kastanienallee soll zwischen April und Juni dieses Jahres abgerissen werden.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Die Kaufhalle am Boulevard Kastanienallee soll im Frühjahr abgerissen werden. Im Herbst will die Haberent Baugesellschaft mbH auf dem Grundstück Wohnungen bauen.

Der vorherige Eigentümer, die Strelitzki-Gruppe, hatte im Mai 2017 bereits einen Antrag auf einen Bauvorbescheid für den Neubau von Wohnungen gestellt. Im Sommer 2017 verkaufte Strelitzki die Kaufhalle aber an die Haberent Baugesellschaft mbH. Diese erklärte in anschließenden Gesprächen gegenüber dem Bezirksamt, wie das schon Strelitzki im Auge gehabt hatte, zunächst auch noch das angrenzende Grundstück Stollberger Straße 59 erwerben zu wollen. Das darauf stehende Gebäude ist mit dem Baukörper der Kaufhalle verbunden.

Im Januar dieses Jahres nahm das Bezirksamt mit der Haberent Baugesellschaft mbH Kontakt auf, um den aktuellen Stand der Planung in Erfahrung zu bringen. Hierzu teilte der Bauträger mit, dass er beabsichtige, die Abrissmaßnahmen beider Gebäude im Frühjahr 2018 durchzuführen. Der Baubeginn sei im letzten Quartal des Jahres vorgesehen.

Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.