Abenteuerliche Reise durch den Regenwald
Karower Grundschüler illustrierten ein Kinderbuch „Leon, der tapfere Leopard“

Sie halten stolz das von ihnen illustrierte Buch in den Händen. Die Schüler der jetzigen der 5b illustrierten „Leon, der tapfere Leopard“. | Foto: Bernd Wähner
2Bilder
  • Sie halten stolz das von ihnen illustrierte Buch in den Händen. Die Schüler der jetzigen der 5b illustrierten „Leon, der tapfere Leopard“.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

„Leon, der tapfere Leopard“ heißt ein neues Kinderbuch. Das Besondere an ihm: Alle Illustrationen stammen von Kindern aus einer Klasse der Grundschule Alt-Karow.

Die Idee, Kinderbücher von Kindern illustrieren zu lassen, entwickelte die Verlegerin Andrea Schröder. Sie konzipierte das Projekt „Kinder malen für Kinder“. Darauf wurde Barbara Müller auch aufmerksam. Sie unterrichtete im vergangenen Schuljahr die Klasse 4b im Kunstunterricht und fragte die Schüler, ob sie auch Interesse hätten, einmal ein Buch zu illustrieren. Andrea Schröder hatte gerade das Manuskript des vierten Teils der Kinderbuchreihe „Leon, der tapfere Leopard“ auf dem Tisch. Geschrieben hat die Geschichte für Erstleser Jens Koch.

Im Buch geht es um einen kleinen Leoparden, der etwas gegen die Langeweile unternehmen möchte. Er beginnt, die Welt zu erkunden und hat allerhand Abenteuer im Regenwald zu bestehen. Dabei rettet er zum Beispiel ein Tapir-Mädchen. Er trifft auf einen Orang-Utan, der sich gut mit Kräutern auskennt, auf einen neunmalklugen Tukan und viele andere Tiere.

Jens Koch besuchte die Klasse kurz vor Ostern, erzählte den Anfang der neuen Geschichte, und die Kinder begannen Bilder zu malen. In den folgenden Wochen lasen sich die Schüler Abschnitt für Abschnitt. Sie beschäftigten sich mit Tieren und Pflanzen, die im Buch genannt werden und malten weitere Bilder.

In den Sommerferien stellte Verlegerin Andrea Schröder das Buch fertig. Alle Bilder, die die 27 Schüler malten, wurden auch tatsächlich für das Buch verwendet, und an jedem Bild steht der Name des kleinen Künstlers. Vor wenigen Tagen erhielt jeder Schüler sein eigenes Exemplar. Und natürlich ist das 104-seitige Buch jetzt auch für 10,01 Euro im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-944990-25-5).

Weitere Informationen gibt es auf www.verlag-andreaschroeder.de.

Sie halten stolz das von ihnen illustrierte Buch in den Händen. Die Schüler der jetzigen der 5b illustrierten „Leon, der tapfere Leopard“. | Foto: Bernd Wähner
Alina und Jonathan Paul illustrierten gemeinsam mit ihren Mitschülern ein neues Kinderbuch. In dem geht es um Leon, den tapferen Leoparden. Sie malten Bilder von Tapiren, Orang-Utans und weiteren Tieren aus dem Regenwald.  | Foto: Bernd Wähner
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 703× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.462× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.