Orange putzt bald weitere Parks

Der Müggelpark soll im kommenden Jahr von den Profis der BSR gereinigt werden. | Foto: Ralf Drescher
  • Der Müggelpark soll im kommenden Jahr von den Profis der BSR gereinigt werden.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Treptow-Köpenick. Eine gute Nachricht für die Besucher von Schlesischem Busch und Müggelpark. Beide Anlagen werden ab 2018 von der Berliner Stadtreinigung gereinigt.

Dafür wird der Etat in diesem Bereich auf 8,8 Millionen Euro verdoppelt. Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) hat die Mittel bereits zugesagt, jetzt fehlt noch die Zustimmung im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses.

Die Tageszeitung „BZ“, die zuerst über die Ausweitung der Reinigung berichtet hatte, nennt berlinweit 35 Parks, Grünanlagen und überregional genutzte Spielplätze. Im Bezirk Treptow-Köpenick sind der Müggelpark in Friedrichshagen und der Schlesische Busch an der Grenze zu Friedrichshain-Kreuzberg dabei. Er ist in den Sommermonaten stark übernutzt, viele Besucher kommen an lauen Abenden und feiern dort ihre private Party. Nach Wochenenden kommen die Mitarbeiter des Grünflächenamts kaum mit dem Beseitigen der Müllberge hinterher.

In Treptow-Köpenick hat man mit der Reinigung des Luisenhain durch die Profis in Orange bereits gute Erfahrungen gemacht. Seit Juni 2016 wird dort im Rahmen eines Pilotprojekts, in dem zwölf Berliner Parkanlagen durch die BSR geputzt werden, gearbeitet. Im Gegensatz zu den Mitarbeitern der Grünflächenämter, die die Reinigung bisher neben ihrer eigentlichen Arbeit und nur wochentags ausführen, kommt die BSR auch an Wochenenden und Feiertagen. „Seit vorigem Jahr ist der Luisenhain deutlich sauberer geworden, auch heiße Sommertage hinterlassen ihre Spuren nur noch bis zum nächsten Morgen. Das Bezirksamt sollte unbedingt versuchen, künftig weitere Parkanlagen durch die BSR reinigen zu lassen“, erklärt Stefan Förster (FDP), der als Abgeordnetenhausmitglied bereits mehrfach eine Ausweitung des Reinigungsprojekts gefordert hatte. Treptow-Köpenicks Bürgermeister Oliver Igel (SPD) hatte sich im Rat der Bürgermeister ebenfalls für eine Verstetigung des Projekts eingesetzt. Auf einer im Frühjahr der BSR übergebenen Prioritätenliste standen neben den nun berücksichtigten Parkanlagen auch die Sorgenkinder Treptower Park, Landschaftspark Adlershof-Johannisthal und Wuhlheide. RD

Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 85× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 76× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.