Bezirksverordnete zeichnen engagierten Bürger aus

Ulrich Haas wurde mit dem Preis für Zivilcourage ausgezeichnet. | Foto: RD
  • Ulrich Haas wurde mit dem Preis für Zivilcourage ausgezeichnet.
  • Foto: RD
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Plänterwald. Am Anfang der ersten BVV-Tagung des Jahres am 30. Januar stand eine Auszeichnung. Ulrich Haas aus dem Allende-Viertel bekam den Preis für Zivilcourage.

Haas ist einer der Begründer der Bürgerinitiative "Welcome Refugees", mit dem er und seine Mitstreiter auf die Eröffnung einer Flüchtlingsunterkunft an der Salvador-Allende-Straße reagiert haben. Damit konnte rechtsextremistisches Geschrei, wie es rund um ein Asylbewerberheim in Hellersdorf deutschlandweit für Schlagzeilen sorgte, vermieden werden. "Ulrich Haas und seine Mitstreiter sorgen dafür, dass Bürger das Heim aktiv unterstützen. Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass die Anwohner den Flüchtlingen mit Freundlichkeit begegnen", sagte BVV-Vorsteher Siegfried Stock (SPD) im Rahmen der Auszeichnung.

Ein Antrag, in dem es um die Einhaltung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes bei der Schulreinigung ging, wurde nach längerer Debatte angenommen. Der Bezirk wird beauftragt, die Zahlung des im Gesetz fixierten Mindestlohns durch Einsichtnahme in die Lohnbuchhaltung der Dienstleister zu kontrollieren.

Die Situation der Mieter in den Häusern Beermannstraße 20 und 22, die wegen der Vorbereitung der Autobahnverlängerung zum Treptower Park ihre Wohnungen räumen müssen, war Inhalt einer Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen. Dazu gab Bürgermeister Oliver Igel (SPD) bekannt, dass das Land Berlin beide Häuser zum Jahresende 2013 erworben und den Mietern gekündigt hat. Davon sind insgesamt 43 Mieter betroffen. Bei der Suche nach neuen Wohnungen werden die Bewohner durch die Hausverwalter und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung unterstützt. Das Land Berlin würde ebenso Umzugskosten und Entschädigungen für mietereigene Einbauten unternehmen. Für die Suche nach Ersatzwohnungen wurden nach Angaben des Bürgermeisters mehrere Wohnungsunternehmen und Genossenschaften in Treptow-Köpenick und Nachbarbezirken um Unterstützung gebeten. Den ersten 25 Mietern sollen bereits Ersatzwohnungen angeboten worden sein.

An der Januartagung nahmen erstmals die neuen Bezirksverordneten Ralf Thies (SPD) und Edith Karge (Linke) teil. Thies ersetzt den ausgeschiedenen Peter Durinke, Karge tritt für die kürzlich verstorbene Freya Ojeda an.

Die nächste Tagung der Bezirksverordneten findet wegen der Winterferien erst am 6. März statt. Besucher sind ab 16.30 Uhr im Rathaus Treptow willkommen.
Ralf Drescher / RD
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 287× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 251× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 636× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.