Der "A-Capella-Chor" gibt am 26. April ein Frühlingskonzert

Zweimal im Jahr verbringt der Chor Probewochenenden im Berliner Umland. In diesem Jahr ging es schon nach Wandlitz. | Foto: privat
  • Zweimal im Jahr verbringt der Chor Probewochenenden im Berliner Umland. In diesem Jahr ging es schon nach Wandlitz.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Marzahn. Dass Singen glücklich macht, ist bekannt. Doch viele (un-)geübte Gesangsfans wissen oftmals nicht, wo sie ihrem Hobby nachgehen können. Einer der besten Laienchöre Berlins, der Marzahner "A-Capella- Chor", sucht derzeit nach männlichen und weiblichen Tenören, sowie Sopran- und Altstimmen.

Das ist die Chance für alle, denen das Repertoire vom Madrigal über klassische und romantische Kompositionen hin zu moderneren Liedsätzen, Volksliedern und dem Weihnachtsprogramm zusagt. Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung.

Für Unentschlossene, sowie allen Musikfans, die lieber zuhören, empfiehlt sich der Besuch des kostenlosen Frühlingskonzertes. Es findet am Sonnabend, 26. April, um 16 Uhr in der Dorfkirche Alt-Marzahn, Alt-Marzahn 61 statt. Vorgetragen werden besonders klassische Kompositionen von Mozart, Hassler, Mendelssohn, Dvorak, sowie deutsche und internationale Volkslieder.

Der 1953 gegründete Chor probt seit 1981 wöchentlich. Seitdem leitet die studierte Sängerin und Dirigentin Bettina Schmidt den Klangkörper. Ihre Chorleitung wurde beim zweiten Mendelssohn-Bartholdy-Chor-Wettbewerb mit dem zweiten Dirigentenpreis ausgezeichnet. Die 50 Sängerinnen und Sänger singen auf zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen und verreisen zweimal im Jahr zum Probenwochenende ins Umland.

Mehr Informationen auf www.b-a-c-c.de, Proben: Do 17.15-19.30 Uhr, Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, Kontakt: Margrit Bachmann 03338/359 70 42.
Leonie Varchmin / LV
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 280× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 439× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.