Berlin - Bedeutung als Business-Stadt innerhalb Deutschlands und Weltweit

Sie ist die Weltstadt an der Spree. Knappe 3,5 Millionen Einwohner, der Fernsehturm als Highlight ihrer Skyline, die Reste der Mauer als Symbol der Freiheit oder der beliebte Bär als Maskottchen - all das sind Merkmale, die Berlin zu einer einzigartigen, weltweit bekannten und gerne bereisten Stadt machen. Mit nachfolgendem Text soll die Bedeutung der Bundeshauptstadt innerhalb der nationalen, wie internationalen Businesswelt veranschaulicht werden.

Berlin, die Geburtsstätte großer Namen

Viele Großunternehmen erlebten ihre Gründung in Berlin. Dazu zählen unter anderen internationale Namen, wie Siemens, Lufthansa, Deutsche Bank oder Edeka. Auch war bis zum zweiten Weltkrieg der Hauptsitz der großen Banken Deutschlands innerhalb Berlins Bankenviertel. Die Historie des letzten Jahrhunderts hat die Wirtschaft Berlins und ihre Bedeutung innerhalb Deutschlands stark geprägt. So hat sich Berlin nach dem Mauerfall zu einer Dienstleistungsstadt entwickelt, die insbesondere in den letzten Jahren einen Tourismus-Ansturm erlebt hat.

Chinesische Geschäftsreisende im Zufluss

Geschäftsreisende der Volksrepublik China, die weltweit am meisten für ihre Business-Aufenthalte im Ausland ausgeben, damit sogar mehr als die auf dem zweiten Platz rangierenden USA, haben den Andrang nach Deutschland innerhalb der letzten Jahre vervielfacht. Vor allem profitiert die Hotellerie-Branche, so ein Bericht der Online-Plattform "HRS", innerhalb des "Export-Weltmeisters Deutschland" von dem Zufluss der Chinesen. Die Geschäftsbeziehungen zwischen beiden Nationen werden stark ausgebaut und die Unternehmen vernetzen sich immer mehr. So trägt auch Berlin ihren Profit aus den Entwicklungen.

Von Berlin, über Frankfurt, bis nach München

Wie sieht die Statistik die einzelnen Städte? Am beliebtesten für die chinesischen Geschäftsmänner soll das bayerische Herz München sein. Gefolgt von Deutschlands Bankenstadt, dem Sitz der EZB, Frankfurt am Main, welches den zweitgrößten Andrang erhält. Berlin, auf dem Podium mit Bronze geehrt, erhält immerhin die drittmeisten Besuche.

Berlin international

Auch wenn ein dritter Platz eher ein bescheidenes Ergebnis für eine Hauptstadt ist, so kann man durchaus mit Blick auf die Entwicklungen der letzten Jahre sagen, dass Berlin immer internationaler wird. Knapp 32.000 ausländische Unternehmen finden ihren Sitz in Berlin. Ob Polen, Italien oder die Türkei, speziell diese Länder halten zahlreiche Geschäftsbeziehungen zu Berlin inne, welche die Stellung der Stadt auf dem internationalen Parkett bekräftigen und in Zukunft weiter bekräftigen sollen.

Was sagt die Glaskugel?

Experten halten Berlin für eine der zukunftsfähigsten Metropolen weltweit. Allerdings nicht im wirtschaftlichen Sektor, sondern viel mehr im politischen und kulturellen Bereich. Die wirtschaftliche Bedeutung innerhalb der Welt bleibt verhältnismäßig gering. Auf internationalem Boden mithalten kann Berlin wohl auch in naher Zukunft nicht mit Städten, wie etwa London oder New York.

Business in Berlin?

Auf die Frage, ob es wirtschaftlich gut läuft in Deutschland und in Berlin, kann man aktuell mit einem klaren "Ja" antworten, was auch Reiseanbieter von Geschäftsreisen, wie lcc-dd.de bestätigen. Dass Berlin jedoch trotz Hauptstadtfunktion und höchster Einwohnerzahl Deutschlands eben nicht das Wirtschaftszentrum des Landes ist, hat auch den Einfluss, dass die schöne Millionenstadt auf internationalem Boden den Kürzeren ziehen muss. Die Business-Reisen haben sich besonders seitens der chinesischen Geschäftsleute vervielfacht, Unternehmen expandieren gerne nach Berlin, doch die Bedeutsamkeit als nationale, wie auch internationale Business-Stadt ist relativ gering. So bleibt Berlin Deutschlands Kultur- und Politikzentrum, als Business-Stadt fehlt es ihr noch einiges bis zur Spitze der Tabelle.

Bild: pixabay.com - CC0 Public Domain

Autor:

Jan Müller aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 275× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.