"THE WYLD" wird teuerste Show im Friedrichstadt-Palast

Am Anfang ist alles Fantasie. Figurinen von Manfred Thierry Mugler simulieren die Tänzerinnen für die neue Show "THE WYLD". | Foto: Zeichnungen: Stefano Canulli
  • Am Anfang ist alles Fantasie. Figurinen von Manfred Thierry Mugler simulieren die Tänzerinnen für die neue Show "THE WYLD".
  • Foto: Zeichnungen: Stefano Canulli
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Mitte. Die Proben für die neue Show "THE WYLD" haben begonnen. Am 23. Oktober ist Weltpremiere für die teuerste Produktion in der 95-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes.

Eine kosmische Lovestory soll "THE WYLD" sein. Im Mittelpunkt der futuristischen Großstadt-Revue steht eine "menschenscheue Lady, die oben im Fernsehturm lebt und sich zu den Außerirdischen hingezogener fühlt als zu den Erdenbewohnern", verrät Palast-Sprecher André Puchta schon mal die Geschichte. "Zwei Seelen, die näher und doch weiter entfernt voneinander nicht sein könnten. Doch eine Liebe zwischen Himmel und Erde muss Naturgesetze überwinden. Das erfordert höhere Mächte, wie Nofretete, die wohl weltweit berühmteste Berlinerin", heißt es weiter. Noch läuft die Show "Show me" im Friedrichstadt-Palast. Doch die Tänzer, Akrobaten und Solisten proben bereits für die neue Megashow. Mit einem Budget von über zehn Millionen Euro ist "THE WYLD" die teuerste Show in der 95-jährigen Geschichte des Hauses und die teuerste Showproduktion außerhalb von Las Vegas, sagt Intendant Berndt Schmidt, der wie alle Publikumserfolge seit 2008 auch "THE WYLD" produziert.

Schon jetzt arbeiten zehn Choreografen mit den 60 Tänzern der weltweit größten stehenden Showballett-Compagnie. Unter den Choreografen sind internationale Spitzenstars wie Brian Friedman und Itzik Galili. Brian Friedman choreografiert für Weltstars wie Beyoncé, Mariah Carey, Cher und Britney Spears.

Die außergewöhnlichen Kostüme für die neue Alien-Gala über die Wildnis der Großstadt Berlin stammen von Manfred Thierry Mugler und Stefano Canulli. Der Regisseur und Designer Mugler, weltweit bekannt durch das Mode- und Parfumlabel Thierry Mugler, führt gemeinsam mit Roland Welke, Regie. Das Y im Wort WYLD (Wildnis) soll ein Hingucker sein und den Show-Namen besonders einprägsam machen. "Das Y steht für den biologischen Aliencode, den die Aliens in unsere Sprache schleppen", erklärt André Puchta.

Weltpremiere für die neue Grand Show ist am 23. Oktober. Bis Mitte 2016 läuft die Show "THE WYLD - Nicht von dieser Welt", wie sie genau heißt. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf unter 23 26 23 26 oder www.palast-berlin.eu.
Dirk Jericho / DJ
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.