Neukölln. Wer Musikgrößen wie Madonna, die Blues Brothers, Cher oder Robbie Williams erleben will, muss dafür nicht nach Las Vegas. Ein Besuch der Show "Stars in Concert" im Estrel Festival Center an der Sonnenallee tuts auch!
Zugegeben: Dass Elvis lebt, wird noch oft behauptet. Von Louis Armstrong vermutet dies indes niemand mehr. Und trotzdem: Im Estrel Festival Center werden sie beide jeden Abend auf der Showbühne zum Leben erweckt. Was ursprünglich nur vier Monate dauern sollte, ist inzwischen seit zwölf Jahren fester Bestandteil des Estrel und im Kulturprogramm der Hauptstadt: "Stars in Concert".
Seit 1997 präsentiert Produzent Bernhard Kurz die weltbesten Doppelgänger in der international ausgezeichneten Live-Show. Vor allem ist "Stars in Concert" eine Hommage an die Weltstars des Musikbusiness, in der die besten Doppelgänger der Welt zu sehen und zu hören sind. Denn alles in dieser Show ist live.
Wenn hier Cher sexy ihre Hüften schwingt, Michael Jackson plötzlich leibhaftig vor dem Publikum steht und Louis Armstrongs unverkennbar raue Stimme ertönt, dann bekommt man Gänsehaut oder wischt sich klammheimlich eine Träne aus den Augen: "Stars in Concert" schafft es wie kaum eine andere Show die größten Musikidole auf einer Bühne zu vereinen und damit auch ein Stück Musikgeschichte am Leben zu erhalten. Begleitet von einer Band und Tänzerinnen stehen in wechselnden Programmen unter anderem auch Elton John, Tina Turner, Marilyn Monroe, Tom Jones, Whitney Houston oder Robbie Williams auf der Bühne und präsentieren mit perfekter Mimik und Gestik sowie verblüffender Ähnlichkeit zu ihren Vorbildern live die bekanntesten Nummer-eins-Hits.
"Stars in Concert" im Estrel Festival Center, Sonnenallee 225, läuft Mittwoch bis Sonnabend um 20.30 Uhr; Sonntag um 17 Uhr.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.