Erster Mall of Berlin Run
Shoppingcenter wird am 7. November zur Laufstrecke

Erst schwitzen, dann shoppen: Die Mall of Berlin am Leipziger Platz wird am 7. November zur Indoor-Laufstrecke.  | Foto: Mall of Berlin
2Bilder
  • Erst schwitzen, dann shoppen: Die Mall of Berlin am Leipziger Platz wird am 7. November zur Indoor-Laufstrecke.
  • Foto: Mall of Berlin
  • hochgeladen von Ulrike Kiefert

Nässe, Kälte, Wind: Das ist das typische Berliner Laufwetter im November. Muss aber nicht sein, denn die Mall of Berlin lädt zu einem besonderen Lauf-Event.

Mitten durch die Mall, treppauf, treppab, quer durchs Parkhaus und wieder hoch in alle Stockwerke – da schmerzen die Waden, das bleibt in Erinnerung. Wer bei diesem besonderem Lauf-Event dabei sein will, kommt am 7. November in die Mall of Berlin. Das Shoppingcenter am Leipziger Platz 12 ist an diesem Tag nämlich eine einzige Indoor-Laufstrecke.

Läufern etwas Neues bieten

"In dieser schwierigen Zeit ist es essenziell, gemeinsam neue Events zu schaffen und den Läufern etwas Neues anzubieten", wirbt Christian Deissenberger vom Veranstalter Communico GmbH für diese Erstauflage. Dabei sein kann jeder, alleine oder im Team. Die Distanzen gehen über 4,5 oder über neun Kilometer. Unterwegs gibt es einige außergewöhnliche Streckenparts zu erleben. Herz der Veranstaltung ist die Piazza als zentrale Event-Arena. Dort starten und enden die Läufe. Los geht’s um 9 Uhr, Ende ist gegen 14 Uhr. Die Teilnahme kostet nichts.

Verkafsoffener Sonntag am 7. November

Ganz uneigennützig veranstaltet das Center den Run allerdings nicht. Auch die Geschäfte sollen was davon haben, denn am 7. November ist verkaufsoffener Sonntag, weshalb nach dem Lauf auf der Piazza ein "After-Run-Hang-Out" mit DJ folgt, damit die Läufer noch etwas bleiben. "Wir haben schon viele Lauf-Events unterstützt und sind stolz, nun selber ein eigenes Event in der Mall of Berlin zu präsentieren", sagt Centermanager Benno Skubsch.

Anmelden kann man sich für den Lauf auf www.mallofberlinrun.de.

Erst schwitzen, dann shoppen: Die Mall of Berlin am Leipziger Platz wird am 7. November zur Indoor-Laufstrecke.  | Foto: Mall of Berlin
Das Logo zum Lauf am 7. November. | Foto: Mall of Berlin
Autor:

Ulrike Kiefert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 127× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 794× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.