Ich biete seit 2005 als Stadtgänger einmal im Monat einen Stadtspaziergang für Leser der Berliner Woche an. Als der Mann mit der Leiter, wie mich meine Fans mittlerweile nennen, besuche ich mit den Teilnehmern der Führungen interessante historische Orte in ganz Berlin. Ich bin studierter Kulturwissenschaftler. Zum Stadtgänger wurde ich im Jahre 2004. Wer mehr über mich und meine Führungen erfahren will, klickt hier.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitte. Nördlich des Bahnhofs Friedrichstraße sieht man einen riesigen Stahlbetonrohbau, durch den der Wind bläst. Kein Neubau, kein Abriß. Nein, das 1982 mit 1000 Patientenbetten eingeweihte Charité-Hochhaus wird derzeit radikal modernisiert.Gut drei Jahrhunderte nach einem ersten Pesthausbau vor den Mauern Berlins soll das erneuerte Medizinzentrum in zwei Jahren für Patienten und Wissenschaftler den Standard des 21. Jahrhunderts bieten und so die Medizingeschichte der weltberühmten Charité...
Kreuzberg. Als die Amerika-Gedenkbibliothek öffnete, kamen täglich 500 Kunden. Inzwischen sind es fast zehnmal so viele. Rechtzeitig zu ihrem 60. Geburtstag wurde sie rundum erneuert und strahlt wieder als höchst lebendiges Denkmal am Blücherplatz.Der gehört mit dem Mehringplatz zu den berühmten Doppelplätzen Berlins, die auf die Stadterweiterung des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. vor genau 280 Jahren zurückgehen. Fast immer gab es einen Platz innerhalb der Zollmauer (Akzisemauer) und...
Reinickendorf. Für Pferdefuhrwerke gemacht scheint das historische Kopfsteinpflaster des Alt-Reinickendorfer Angers. Schon im 14. Jahrhundert gehörte die Ansiedlung mit ihren 40 Hufen als Kämmereidorf dem Berliner Magistrat.Der zog von den untertänigen Bauern den Zehnten ein. Überliefert ist, dass der Rat im Dreißigjährigen Krieg wegen akuter Geldnot das Dorf verkaufen musste. Erst Jahrzehnte später holte sich die Kämmerei diese Einnahmequelle zurück, behielt sie bis 1872 in Besitz. Endlich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.