Immergrünes Wohnquartier entsteht
Richtfest für den ersten Bauabschnitt gefeiert

Sie konnten an der Talstraße Richtfest feiern: Christian Berger (Geschäftsführer der UBM Development Deutschland GmbH), Marko Lehmann (technischer Niederlassungsleiter PORR Deutschland GmbH), Knut Sieckmann (Leiter Wohnimmobilien der Quantum Immobilien Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH), Karl-Heinz Strauss (Vorstandsvorsitzender der PORR AG) und Sascha Zander (zanderrotharchitekten). | Foto: UBM Development
2Bilder
  • Sie konnten an der Talstraße Richtfest feiern: Christian Berger (Geschäftsführer der UBM Development Deutschland GmbH), Marko Lehmann (technischer Niederlassungsleiter PORR Deutschland GmbH), Knut Sieckmann (Leiter Wohnimmobilien der Quantum Immobilien Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH), Karl-Heinz Strauss (Vorstandsvorsitzender der PORR AG) und Sascha Zander (zanderrotharchitekten).
  • Foto: UBM Development
  • hochgeladen von Bernd Wähner

„Immergrün“ heißt ein Projekt, in dem rund 480 neue Wohnungen entstehen. Etwa ein Jahr nach Baubeginn konnte jetzt für die ersten knapp 400 Wohnungen Richtfest gefeiert werden.

Das Wohnungsbauvorhaben, derzeit eines der größten im Bezirk, umfasst sechs Punkthäuser sowie einen separaten Gebäuderiegel, die an der Thule-/Ecke Talstraße und an der Thule-/Ecke Neumannstraße entstehen. Die Häuser werden von der UBM Development Deutschland entwickelt. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2021 geplant.

Es sei gerade einmal ein Jahr her, dass mit den Bauarbeiten begonnen wurde, und bereits jetzt könne man Richtfest feiern, freut sich Christian Berger, Geschäftsführer der UBM Development Deutschland GmbH. Marko Lehmann, technischer Niederlassungsleiter der Baufirma PORR Deutschland GmbH, sagt: „Das Projekt ‚Immergrün‘ ist nicht nur wegen seiner Vielseitigkeit und Größe, sondern auch wegen seines bautechnisch hohen Niveaus eine wunderbare Herausforderung.“

An der Thule-/Ecke Talstraße entstehen rund 400 Eigentumswohnungen in Größen von 45 bis 125 Quadratmeter. An der Thule-/Ecke Neumannstraße wird das Appartementhaus mit knapp 80 Zwei-Zimmer-Wohnungen gebaut. Eine Besonderheit am Neubauprojekt ist, dass es mit „vertikalen Gärten“ begrünt wird, die den Gebäuden eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Die üppig bepflanzten Balkone sind luftige, grüne Oasen für die Bewohner und gleichzeitig Lebensraum für verschiedene Pflanzenarten, Insekten und Vögel.

Weitere Informationen: www.ubm-development.com/projekte/immergruen-berlin/.

Sie konnten an der Talstraße Richtfest feiern: Christian Berger (Geschäftsführer der UBM Development Deutschland GmbH), Marko Lehmann (technischer Niederlassungsleiter PORR Deutschland GmbH), Knut Sieckmann (Leiter Wohnimmobilien der Quantum Immobilien Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH), Karl-Heinz Strauss (Vorstandsvorsitzender der PORR AG) und Sascha Zander (zanderrotharchitekten). | Foto: UBM Development
An der Thulestraße entstehen diese Häuser. | Foto: zanderroth architekten
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.