Fehlender Gehweg birgt Gefahren
Situation vor der Asta-Nielsen-Straße 11 ist unübersichtlich

In diesem Gebäude an der Asta-Nielsen-Straße 11 sind die Einrichtungen Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus beheimatet. Dorthin gibt es keinen richtigen Gehweg. | Foto: Bernd Wähner
2Bilder
  • In diesem Gebäude an der Asta-Nielsen-Straße 11 sind die Einrichtungen Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus beheimatet. Dorthin gibt es keinen richtigen Gehweg.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Wie lässt sich die Verkehrssicherheit vor den Einrichtungen Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus an der Asta-Nielsen-Straße 11 verbessern?Mit dieser Frage wird sich demnächst der Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der CDU befassen.

Bei den Einrichtungen handelt es sich um eine Krippe, einen Kindergarten und eine Vorschule der gemeinnützigen Klax GmbH. Für die Kinder, Eltern und Mitarbeiter von Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus gestaltet sich der tägliche Weg dorthin nicht ungefährlich, berichtet die CDU-Verordnete Denise Bittner. Zum Gebäude hin befindet sich kein befestigter Gehweg.

Damit die Kinder zukünftig aus allen Richtungen kommend problemlos den Haupteingang erreichen können, regt die CDU-Fraktion in einem Antrag in der BVV an, dass das Bezirksamt Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit trifft. „Derzeit müssen die Kinder auf einem schmalen Bordstein direkt neben der Straße entlang balancieren, wenn sie aus Richtung des Neumann-Forums kommend die Kita erreichen wollen“, erklärt Denise Bittner. „Wir reden hier über Vorschüler sowie Kita- und Krippenkinder zwischen einem und sechs Jahren. Gerade von den jüngeren Kindern kann man nicht erwarten, dass sie ihr Verhalten an die schwierige Situation vor Ort anpassen und vorausschauend agieren. Das Bezirksamt muss hier dringend tätig werden.“

Reger Verkehr in den Morgenstunden

Trotz einer Tempo-30-Zone ist gerade in den Morgenstunden ein reger Verkehr in diesem Abschnitt der Asta-Nielsen-Straße zu beobachten. Da biegen Autos, die aus der direkt neben der Kita gelegenen Tiefgarage des Neumann-Forums kommen, in die Straße ein. Hinzu kommen der Lieferverkehr für das Einkaufszentrum sowie Eltern, die ihre Kinder täglich mit dem Auto zur Kita bringen. Das alles macht die Situation vor der Kita noch unübersichtlicher. In der Morgendämmerung und bei trübem, regnerischem Wetter wird die Situation von Eltern und von der Kitaleitung als besonders gefährlich eingeschätzt.

Jacqueline Papenfuß, die die Kita Wolkenhaus leitet, beobachtet die Situation vor den Einrichtungen schon seit Jahren mit Sorge und erklärt: „Das Wohlergehen unserer Kita-Kinder hat für uns die allerhöchste Priorität. Vor dem Hintergrund ist der fehlende Gehweg direkt neben unserer Einrichtung eigentlich nicht zu verantworten. Aber wir können nichts tun, da die Zuständigkeit nicht bei uns liegt. Wir wünschen uns, dass das Bezirksamt uns unterstützt und schnell geeignete Maßnahmen umsetzt, damit die Kinder endlich sicher zu Fuß zu Kita, Krippe und Vorschule gelangen.“ Am sichersten wäre, einen Gehweg zu bauen oder zumindest auf der Straße zu markieren, meinen die CDU-Verordneten.

In diesem Gebäude an der Asta-Nielsen-Straße 11 sind die Einrichtungen Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus beheimatet. Dorthin gibt es keinen richtigen Gehweg. | Foto: Bernd Wähner
In diesem Gebäude an der Asta-Nielsen-Straße 11 sind die Einrichtungen Sonnenhaus, Wolkenhaus und Regenbogenhaus beheimatet. Dorthin gibt es keinen richtigen Gehweg.  | Foto: Bernd Wähner
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.