Reinickendorf. Reinickendorf war schon immer ihre Heimat: Dirk Schüller (48) und Sven Block (36) sind nicht nur vom Herzen her tief im Norden der Hauptstadt verwurzelt, sie gehören auch zu den erfolgreichsten Unternehmern im Bezirk.
Sie leiten ein auf Breitband-Kabeltechnik spezialisiertes Unternehmen mit 220 Mitarbeitern in der Nordlichtstraße. Und erst vor zwei Wochen eröffneten sie die "Tanke Nord" im Gewerbegebiet an der Antonienstraße - eine Autogastankstelle mit Schnellrestaurant.
Doch die eigentliche Leidenschaft der "Zwei von der Tankstelle" sind Rennpferde. Im Jahr 2012 gründeten Schüller und Block den Traber-Stall "Living Dream". Dirk Schüller: "Ich war schon als Jugendlicher total von Pferden fasziniert. Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als diese wundervollen Tiere in Aktion zu erleben!" Die Begeisterung war so riesig, dass aus dem anfänglich noch kleinen Rennstall mittlerweile ein regelrechtes Vierbeiner-Imperium geworden ist. Derzeit befinden sich 25 Traber im Besitz der auch privat eng miteinander befreundeten Geschäftspartner. Sie werden von dem in Lichtenberg lebenden Maik Esper - einem der erfolgreichsten deutschen Sulkyfahrer - trainiert.
Aus dem Stallnamen "Living Dream" ist mittlerweile tatsächlich ein gelebter Traum geworden. Denn das beste ihrer Pferde, der Hengst Ganystar, hat sich zu einem regelrechten Supertraber entwickelt. Beim Derby scheiterte der bildhübsche Fuchs zwar an einer nach dem Regelwerk verbotenen Galoppade. Doch unmittelbar danach begann sein großer Triumphzug. Ganystar gewann den Bayern-Pokal und das St. Leger, zwei der wichtigsten Rennen der Republik.
Am Wochenende soll der Hengst bei der Breeders Crown auf der Trabrennbahn Mariendorf, Mariendorfer Damm 222, nun ie Serie fortsetzen. "Egal wie es ausgeht - wir sind schon jetzt überglücklich", sagt Sven Block voller Stolz.
Beginn ist am Sonnabend 17.30 Uhr, Sonntag 13.30 Uhr. Eintritt jeweils drei Euro, unter 18 Jahren frei.
Heiko Lingk / Heiko Lingk
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...
Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.