Locker die drei Prozent-Sperrklausel überwunden
Wer ist und was will die Tierschutzpartei in der neuen Spandauer Bezirksverordnetenversammlung?

Aida Spiegeler Castaneda ist die Bundesvorsitzende der Tierschutzpartei und künftige Spandauer Bezirksverordnete. | Foto:  Sonya Martin
2Bilder
  • Aida Spiegeler Castaneda ist die Bundesvorsitzende der Tierschutzpartei und künftige Spandauer Bezirksverordnete.
  • Foto: Sonya Martin
  • hochgeladen von Thomas Frey

Der Einzug der Tierschutzpartei in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) war eine Überraschung bei den Wahlen in Spandau. Sie erhielt 4,5 Prozent und übersprang damit die Drei-Prozent-Hürde.

Aida Spiegeler Castaneda (27) hatte das gute Wahlergebnis erwartet. Bereits bei der Europawahl 2019 habe es im Bezirk ein überdurchschnittliches Ergebnis gegeben.Neben ihrem Parteikollegen Roman Weber ist sie nicht nur künftige Bezirksverordnete, sondern gleichzeitig die Bundesvorsitzende der Tierschutzpartei. Seit vergangenem Jahr lebt sie in Spandau. Warum ihre Partei gerade hier besonders viele Stimmen bekam, könne auch sie nicht erklären. Aber anscheinend bewege das Thema Tierschutz gerade in den Außenbezirken der Hauptstadt viele Menschen. Dafür stehen auch Beispiele wie Neukölln, Reinickendorf oder Lichtenberg, wo ihre Partei ebenfalls ganz gut abgeschnitten habe.

Das Programm der Tierschützer ist ziemlich konsequent. Sie lehnen landwirtschaftliche Tierhaltung zwecks späterer Fleischverarbeitung ebenso ab, wie Jagen oder Fischen. Das Ziel ist eine vegane Ernährung.

Dass diese Maximalforderungen wahrscheinlich nicht so schnell umgesetzt werden, ist auch der Vorsitzenden klar. Ein Fortschritt wäre aus ihrer Sicht bereits, wenn etwa in Schulkantinen regelmäßig ein veganes Gericht auf dem Speiseplan stehen würde.

Ohnehin komme es auf Bezirksebene auf ganz praktische Fragen und Probleme an, wie der Wohnungsbau, Verkehr oder Klimaschutz. Dass ihre Partei mit zwei Vertretern in der BVV vertreten sei, bedeute bereits eine ganz andere Sichtbarkeit und damit Interesse für ihre Themen, erklärt Aida Spiegeler Castaneda. Natürlich gehe es auch darum, weitere Mitstreiter zu finden.

Interessant wird sein, ob die beiden Bezirksverordneten bei der Bürgermeisterwahl eine Rolle spielen könnten. Die Vorsitzende verortet die Tierschutzpartei im Parteiensspektrum eher Links der Mitte. Das sei aber keine Vorentscheidung, betont Castaneda, wen die Partei als Rathauschefin oder Rathauschef präferiert. Dazu gäbe es jetzt Gespräche. Einladungen seien schon von mehreren Parteien eingegangen. "Wir reden mit allen, außer mit der AfD".

Aida Spiegeler Castaneda ist die Bundesvorsitzende der Tierschutzpartei und künftige Spandauer Bezirksverordnete. | Foto:  Sonya Martin
Roman Weber und Aida Spieleger Castaneda vertreten die Tierschutzpartei in der Bezirksverordentenversammlung (BVV) Spandau. | Foto: Melanie Reihl
Autor:

Thomas Frey aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 26× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 727× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 16× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.