Sicher, grün und reich an Freizeitangeboten
Bezirk landet auf Platz 1 in Sachen Familienfreundlichkeit

Steglitz-Zehlendorf gilt als familienfreundlichster Bezirk Berlins.  | Foto: K. Rabe
4Bilder
  • Steglitz-Zehlendorf gilt als familienfreundlichster Bezirk Berlins.
  • Foto: K. Rabe
  • hochgeladen von Karla Rabe

Nachdem eine Studie der WG-Plattform „Badi“ dem Bezirk beste Lebensbedingungen für Senioren bescheinigte, punktet Steglitz-Zehlendorf jetzt auch bei Familien.

Das Online-Portal Betreut.de nahm die Familienfreundlichkeit der Berliner Bezirke unter die Lupe. Auf Platz 1 landete Steglitz-Zehlendorf. Das Ranking basiert auf den Faktoren Kinderreichtum, Wohnverhältnisse, Bildung und Betreuung, Sicherheit und Gesundheit, Natur- und Erholung sowie Freizeitangebote. Nach der Analyse wird Steglitz-Zehlendorf als besonders sicher bewertet. Hier gibt es 18 Prozent weniger Verkehrsunfälle und 44 Prozent weniger Straftaten als im Berliner Durchschnitt. Zudem gibt es im Bezirk die meisten Kinderärzte pro Kind. Auch das Pro-Kopf Angebot an Freizeitaktivitäten für Kinder ist im Bezirk am größten. Es gibt beispielsweise die meisten Spielplätze, Indoorspielplätze, Schwimmbäder, Tanzschulen, Sportvereine, Kunstschulen und Jugendclubs für die jüngsten Bewohner. Immerhin sind 16 Prozent aller Einwohner Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Bei dem Punkt Bildung und Betreuung gibt es allerdings noch Luft nach oben. Die Kita-Dichte ist im Bezirk um 34 Prozent geringer als im Berliner Durchschnitt und die Schul-Dichte um 17 Prozent.

Bei den Wohnbedingungen erzielt Steglitz-Zehlendorf ebenfalls beste Ergebnisse. Die Mieten liegen mit einem Quadratmeterpreis von 10,34 Euro genau im Berliner Durchschnitt bei einer großzügigen durchschnittlichen Wohnfläche von 46,1 Quadratmeter pro Einwohner. Außerdem ist die Lage top. Knapp jeder Zweite lebt in guter Wohnlage. Dazu gehören Gebiete mit vielen Grün- und Freiflächen, sehr gutem Verkehrsanschluss und guten bis sehr guten Einkaufsmöglichkeiten sowie einem gepflegten Straßenbild.

Ein großes Plus sind natürlich die ausgedehnten Wald- und Seengebiete. 44 Prozent der Bezirksfläche bestehen aus Wäldern, Wasser- und Erholungsflächen. Die öffentlichen Grünanlagen wie Glienicker Park und Stadtpark Steglitz aber auch der Botanische Garten haben einen wichtigen Stellenwert. In der Kategorie Natur- und Erholung nimmt Steglitz-Zehlendorf den zweiten Platz hinter Treptow-Köpenick ein.

Nach der Analyse sind die Pankow und Spandau die kinderreichsten. Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Neukölln sind Schlusslichter in Sachen Familienfreundlichkeit. Hauptgrund sind die Wohnbedingungen.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 112× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 473× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.068× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.