Wohnraum für Geflüchtete
Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski soll Bürger zur Mithilfe aufrufen
Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski soll die Bürger aufrufen, Geflüchteten bei der Suche nach Wohnraum behilflich zu sein. Dies fordert die Linkspartei in einem Antrag.
Menschen mit gut ausgestattetem Wohnraum sollten gebeten werden, für Benachteiligte und Bedürftige Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Für den Aufruf soll die Bürgermeisterin nach den Vorstellungen der Linkspartei Zeitungen und soziale Netzwerke nutzen. Im Bezirk gibt es ein Bündnis für Wohnraumsuche, zu dem sich unter anderem kirchliche und soziale Einrichtungen sowie Privatpersonen zusammengeschlossen haben. Unter dem Motto „Ankommen und Bleiben im Südwesten“ werden Strategien entwickelt, um aktuellen und zukünftigen Wohnraum verstärkt auch an Geflüchtete oder Menschen, die schon seit Jahren in Gemeinschafts- und Notunterkünften leben müssen, zu vermitteln. Der Einzug in normale Wohnungen ist aus Sicht dieses Bündnisses eine wesentliche Voraussetzung für eine gelungene Integration. Es gebe bundesweit zahlreiche Beispiele, wo solche Aufrufe in den zurückliegenden Jahren zu konkreten Hilfeleistungen und Erfolgen geführt hätten.
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.