Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Bildung

Sonnabends in die Bibliothek

Lichtenberg. Alle vier Standorte der Stadtbibliothek Lichtenberg öffnen ab Sonnabend, 15. Februar, wieder bis 18 Uhr. Besucher sind ab 9 Uhr willkommen und können länger als bisher schmökern, spielen oder lernen. Das Fachpersonal ist bis 13 Uhr vor Ort, um Neuanmeldungen vorzunehmen. Medienausleihe und -rückgabe sowie Gebührenzahlungen sind anschließend über die Automaten über die Automaten möglich. Mehr Infos, auch zum Veranstaltungsprogramm, gibt es unter https://bwurl.de/1afe. uma

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.02.25
  • 39× gelesen
Kultur
Blick vom Innenhof des Gemeinschaftshauses auf die Fassade der modernisierten und erweiterten Gertrud-Junge-Bibliothek. | Foto:  Schilp

Modernisiert und erweitert
Gertrud-Junge-Bibliothek eröffnet mit neuen Räumen für Jugendliche

Seit rund zehn Monate ist die Gertrud-Junge-Bibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, geschlossen. Doch am 15. Februar wird sie wiedereröffnet. Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Die Bibliothek ist umgestaltet und modernisiert worden. Es gibt nun neue Bodenbeläge, Wandanstriche und Möbel, damit die Besucherinnen und Besucher sich wohler fühlen. Auch die Medien können zeitgemäßer präsentiert und die Räume besser für Veranstaltungen genutzt werden. Besonderen Wert...

  • Gropiusstadt
  • 09.02.25
  • 87× gelesen
Kultur

Nachbarschaftsbibliothek feiert Jubiläum

Französisch Buchholz. Die Nachbarschaftsbibliothek in Französisch Buchholz e.V., Cunistraße 7, feiert im Februar ihr 20-jähriges Bestehen. Das soll mit den Lesern und allen Interessierten gefeiert werden. Dazu gibt es in der Woche vom 10. bis 14. Februar jeweils von 15 bis 18 Uhr einige Aktionen: Am 10. Februar kann man Lesezeichen herzustellen; am 11. Februar sollen Überraschungseier verteilt werden und am 12. Februar kann man mit dem Kauf von Losen den Erhalt der Bibliothek unterstützen und...

  • Französisch Buchholz
  • 06.02.25
  • 63× gelesen
Bauen

Elsenschule öffnet am 10. Februar
Standort in Mahlsdorf bietet Platz für 576 Kinder

Die 37. Grundschule in der Elsenstraße soll in den nächsten Tagen in Betrieb gehen. Dies teilte der Grünen-Abgeordnete Stefan Ziller mit. Zunächst sollen drei Klassen aus dem Interimsstandort in der Louis-Lewin-Straße hierher umziehen. Richtfest für den Schulneubau an der Elsenschule 7-9 war im Juli vergangenen Jahres. Die Hochbaumaßnahmen waren bis zum Jahresende abgeschlossen. Die Freianlagen sind allerdings noch nicht nutzbar. Ihre Fertigstellung ist bis zum Jahresende geplant. Die Schule...

  • Mahlsdorf
  • 05.02.25
  • 128× gelesen
Bildung

Bücher jetzt dreimal verlängern

Treptow-Köpenick. Seit Mitte Januar ist es im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) und damit auch in der Stadtbibliothek Treptow-Köpenick möglich, entliehene Medien bis zu dreimal statt zweimal zu verlängern. Grund dafür sind die neu eingeführten Selbstverbuchungsgeräte. Die Funktion „Wiedervorlage“ führte hier immer wieder zu technischen Fehlern. Daher entschied der VÖBB, diese Funktion abzuschaffen und als Ausgleich die Anzahl der Verlängerungen zu erhöhen. Alle Medien, die...

  • Treptow-Köpenick
  • 16.01.25
  • 58× gelesen
Bildung

Veränderte Öffnungszeiten

Niederschöneweide. Ab Januar werden die Öffnungszeiten der Mittelpunktbibliothek Treptow Alte Feuerwache personalbedingt eingeschränkt. Das teilte jetzt das Bezirksamt mit. Laut Kulturstadtrat Marco Brauchmann (CDU) handele es sich um eine befristete Maßnahme. Sobald die Stellen wieder besetzt seien, kehre die Bibliothek zu den alten Öffnungszeiten zurück. Ab 2. Januar ist die Bibliothek in der Michael-Brückner-Straße 9 dienstags und freitags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs und donnerstags von 13...

  • Niederschöneweide
  • 18.12.24
  • 62× gelesen
Soziales

Ratschläge für Senioren

Britz. Einmal im Monat veranstaltet die bezirkliche Seniorenvertretung eine Sprechstunde in der Margarete-Kubicka-Bibliothek, Gutschmidtstraße 33. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 19. Dezember, von 10 bis 11 Uhr. Ältere Menschen können sich Ratschläge in vielen Angelegenheiten holen. Die Seniorenvertretung setzt sich für ihre Belange gegenüber Bezirkspolitikern, Parteien, Verbänden, BVG, S-Bahn und auch gegenüber Trägern von Freizeit-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen ein. Eine...

  • Britz
  • 10.12.24
  • 113× gelesen
Kultur

"Merry Christmas" in der Bibliothek

Tempelhof. Weihnachtlicher Kinoabend in der Bezirkszentralbibliothek, Götzstraße 8: „Merry Christmas“ mit internationalen Stars wie Diane Kruger und Daniel Brühl ist am Donnerstag, 19. Dezember, um 18.30 Uhr zu sehen. Die Handlung spielt 1914, im Ersten Weltkrieg. Erzählt wird von Soldaten, die sich an der Front als Feinde gegenüberstehen, aber zu Weihnachten ihre Waffen niederlegen, um gemeinsam zu feiern. Der Film eignet sich für Menschen ab zwölf Jahre. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter...

  • Tempelhof
  • 09.12.24
  • 34× gelesen
Bauen

Bibliotheksdach wird saniert

Altglienicke. In den nächsten Monaten wird das Dach der Stadtteilbibliothek im Bürgerhaus Altglienicke, Ortolfstraße 182, saniert. Das teilt Kulturstadtrat Marco Brauchmann mit. Es könne dabei zu Lärmbelästigungen kommen. Es sei zudem möglich, dass einzelne Flächen zeitweilig abgesperrt werden müssen. Trotzdem bleibt die Bibliothek weiter geöffnet. Weitere Informationen gibt es auf berlin.de/stadtbibliothek-treptow-koepenick. st

  • Altglienicke
  • 03.12.24
  • 55× gelesen
Bildung

Nutzerbefragung verlängert

Treptow-Köpenick. Wer noch schnell seine Meinung zum Angebot der bezirklichen Bibliotheken loswerden möchte, hat noch bis zum 30. November dazu Gelegenheit. Die seit Juni laufende Nutzerbefragung der Stadtbibliothek Treptow-Köpenick wurde verlängert. Auf bwurl.de/1aml kann man seine Kiezbibliothek bewerten. Die Umfrage ist anonym, personenbezogene Daten werden dabei nicht erhoben. st

  • Treptow-Köpenick
  • 15.11.24
  • 62× gelesen
Bildung

Bibliotheken wieder geöffnet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek und die Stadtteilbibliothek Halemweg sind wieder geöffnet. Zur Eröffnung gibt es am 4. November In beiden Bibliotheken von 12 bis 18 Uhr ein buntes Programm mit Zaubershow, Musik und Bastelworkshop geben. Aufgrund des hohen Personalmangels waren die Bibliotheken zuletzt nur eingeschränkt geöffnet und kehren nun zu den folgenden Öffnungszeiten zurück: Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek (Rüdesheimer Straße 14) hat geöffnet Mo/Do...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.11.24
  • 81× gelesen
Kultur

Bibliothek trifft Nachbarschaft
Förderverein gründet sich am 11. November

Vor gut drei Jahren hat die Gertrud-Haß-Bibliothek in Rudow geöffnet. Jetzt soll die Nachbarschaft noch stärker in die Arbeit eingebunden werden. Deshalb gründet sich am Montag, 11. November, ein Förderverein. Der Weg zur neuen Bibliothek war recht steinig. Lange war sie in der Clayschule am Bildhauerweg untergebracht. Doch in den Neubau der Schule am Neudecker Weg konnte sie nicht integriert werden, weil die Senatsverwaltung eine Finanzierung ablehnte. Also entschied sich das Bezirksamt dafür,...

  • Rudow
  • 31.10.24
  • 101× gelesen
Kultur

Jubiläumsfest in der Bibliothek

Schöneberg. Die Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, ist vor 60 Jahren eröffnet worden. Der offizielle Festakt zum Jubiläum findet Mittwoch, 23. Oktober, ab 17 Uhr statt. Bildungsstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) wird eine Rede halten, es gibt eine Geburtstagstorte und Live-Musik mit der Band German Trombone Vibration. An diesem Tag ist auch zum letzten Mal die Ausstellung „60 Jahre Mittelpunktbibliothek Schöneberg – und Du“ zu sehen. Sie zeigt Ansichten der Bibliothek von...

  • Schöneberg
  • 16.10.24
  • 91× gelesen
Kultur

Offene Werkstatt in der Bibliothek

Tempelhof. Wer kreativ werden möchte, kann am Freitag, 25. Oktober, in die Tempelhofer Bibliothek, Götzstraße 9, kommen. Von 16 bis 18.30 Uhr öffnet der Makerspace im Untergeschoss seine Tür. In der Werkstatt stehen fünf Nähmaschinen und einige Stoffe zur Verfügung. Außerdem können die Besucher zu bunten Papieren, Zeichenpapieren, Klebern, Scheren, unterschiedlichen Stiften, Karton, Heißklebepistolen und anderen Materialien greifen und tätig werden. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung...

  • Tempelhof
  • 15.10.24
  • 61× gelesen
Kultur

Erweiterte Öffnungszeiten des Museumsarchivs

Hermsdorf. Das Archiv des Museums Reinickendorf in Alt-Hermsdorf 35 hat seine Öffnungszeiten erweitert. Sie lauten: montags, 12 bis 15, dienstags, 10 bis 16 sowie donnerstags, 13 bis 17 Uhr. Die ausgeweiteten Öffnungszeiten sollen die Bestände zugänglicher für die Öffentlichkeit machen. In der Bibliothek des Archivs befinden sich rund 4000 Buchtitel, teils historische Werke, eine Sammlung mit Fotos, Zeitungen, Urkunden, Post- oder Landkarten sowie weiteren Originaldokumenten sowie Nachlässen...

  • Hermsdorf
  • 09.10.24
  • 53× gelesen
Politik

Von Ost nach West und zurück

Lichtenrade. Freiheit ist der Stoff, aus dem du alles machen kannst: Unter diesem Motto erzählt Andreas Püschel in der Edith-Stein-Bibliothek, Steinstraße 41, am Montag, 14. Oktober, um 16 Uhr aus seinem Leben. Nach einer recht unbeschwerten Kindheit lernte Püschel die engen Grenzen der DDR in der Arbeitswelt und beim Militärdienst kennen. Er engagierte sich unter dem Dach der Kirche für Frieden und Umwelt und nahm an den Leipziger Montagsdemonstrationen teil. Die Besucher erfahren, was er dort...

  • Lichtenrade
  • 06.10.24
  • 69× gelesen
Kultur

Programm für die ganze Familie

Tempelhof. Zur Langen Familiennacht sind die Tempelhofer für Sonnabend, 12. Oktober, in die Stadtteilbibliothek in der Götzstraße 8 eingeladen. Dort ist zwischen 17 und 21 Uhr allerhand los. Die Musikschule eröffnet die Veranstaltung mit einem kleinen Konzert, danach gibt es ein Bilderbuchkino für die Jüngsten. Die ganze Familie zum Mitsingen bringen will das Kids-Pop-Duo „Ich & Herr Meyer“. Auch Workshops stehen auf dem Programm. Kinder können ihre Zukunftsideen mit Legosteinen gestalten und...

  • Tempelhof
  • 05.10.24
  • 84× gelesen
Soziales

Blueberry bezieht neuen Bau

Neukölln. Nach dreijähriger Bauzeit und einer Investition in Höhe von 5,7 Millionen Euro konnte jetzt der Kinder- und Jugendtreff Blueberry Inn im Herzen Neuköllns in der Reuterstraße 9-10 seiner Bestimmung übergeben werden. Die Einrichtung soll den Mangel an Treffpunkten für Kinder und Jugendliche im Kiez kompensieren. Der Neubau verfügt über 414 Quadratmeter Nutzfläche auf zwei Ebenen mit einem offenen Bereich für Kinder und Jugendliche, Platz für weitere Nutzungen und viele neue Angebote....

  • Neukölln
  • 17.09.24
  • 128× gelesen
Bildung

Bibliothek feiert Geburtstag

Alt-Treptow. Die Manfred-Bofinger-Bibliothek im „Gerard Philipe“, Karl-Kunger-Straße 30, wird 25 Jahre alt. Aus diesem Grunde lädt die Bibliothek am Sonnabend, 14. September, zum Feiern ein. Geöffnet ist von 14 bis 18 Uhr. Um 15 Uhr zeigt das Scuraluna-Schattentheater das Stück „Die kleine Raupe zieht hinaus“. Es wird einen Büchertrödel geben und man kann mit Cubetto spielerisch einfaches Programmieren erlernen. st

  • Alt-Treptow
  • 11.09.24
  • 66× gelesen
Kultur

Gespräch über Kriminalität

Tempelhof. Um Organisierte Kriminalität geht es am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr bei der Veranstaltungsreihe „Starke Seiten – Starke Worte“ in der Bibliothek in der Götzstraße 8. Zu Gast ist Klaus von Lampe, Professor für Kriminologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er gibt einen Überblick über das Thema, beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs und erklärt die wesentlichen Erscheinungsformen und Strukturen. Außerdem gibt er eine Einschätzung der aktuellen...

  • Tempelhof
  • 10.09.24
  • 73× gelesen
Bildung

Tag der offenen Bücherei-Tür

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, lädt wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Am Sonnabend, 14. September, erwartet Besucher von 10 bis 15 Uhr ein umfangreiches und vielfältiges Programm für Familien. Es gibt ein Seifenblasenevent, Mitmachtheater, Glitzertattoos, Kaffee und Kekse und vieles mehr. Der Mangaday ist zwar erst eine Woche später, trotzdem gibt es auch wieder einen Workshop „Manga-Zeichnen“. Bei dieser Gelegenheit wird auch die neue Gaming-Ecke...

  • Weißensee
  • 09.09.24
  • 169× gelesen
Bildung

Bibliotheken bald länger geöffnet

Steglitz-Zehlendorf. Ab September führt die Stadtbibliothek des Bezirks erweiterte Öffnungszeiten ein. Ab 2. September hat demnach die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr und sonnabends von 11 bis 16 Uhr auf. Die Gottfried-Benn-Bibliothek am Nentershäuser Platz 1 kann ab September montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr und sonnabends von 10 bis 14 Uhr besucht werden. Die erweiterten Öffnungszeiten bieten mehr Flexibilität, um auf das umfangreiche...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 28.08.24
  • 97× gelesen
Kultur
Miriam Sammet und Boryano Rickum von der Tempelhofer-Schöneberger Stadtbibliothek freuen sich über die Spende des SingLiesel-Verlags, bestehend aus Büchern und Spielen. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Spaß beim Spiel – auch mit Demenz
Bibliotheken verleihen neue Medienkoffer

Die Stadtbibliothek freut sich über eine Spende des SingLiesel-Verlags. Kürzlich konnte sie zwei Koffer mit Büchern und Spielen für Menschen mit Demenz entgegennehmen. Eines der beiden Medienpakete „Aktiv Plus“ ist nun in der Tempelhofer Bibliothek, Götzstraße 8, für vier Wochen auszuleihen, das andere in der Schöneberger Theodor-Heus-Bibliothek, Hauptstraße 40. Vier Spiele und zehn Bücher sind in einem Koffer zu finden. Einige Beispiele: Bei einem Memory-Spiel geht es darum, zwei gleiche...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 24.08.24
  • 206× gelesen
Kultur

Sommerfest in der Bücherei

Köpenick. Die Mittelpunktbibliothek Köpenick am Alten Markt lädt für Sonnabend, 24. August, von 10 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Um 12 Uhr steht Zilles Marionettentheater mit „Abenteuer der Graswurzel“ auf dem Programm und um 14 Uhr ist die Zauberin Christella zu Gast. Ab 11 Uhr gibt es Live-Musik mit Matthias Wiesenhütter auf seiner Gitarre. Um 13.30 Uhr lädt die Märchenerzählerin Kerstin Otto unter dem Motto „Märchentüren öffnen sich – Abenteuer zeigen sich – Märchen für alle”...

  • Köpenick
  • 19.08.24
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.