BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Verkehr
Der Nordausgang ist längst leer gezogen. | Foto: Björn Wohlert
3 Bilder

Contra Tristesse: CDU sammelt Ideen für Bahnhof Wittenau

Wittenau. Trist und verdreckt: Der Bahnhof Wittenau sieht wenig einladend aus. Die CDU Wittenau will das ändern und hat beim Kiezforum Ideen gesammelt. Leerstand, Schmierereien und Taubendreck bestimmen seit Jahren das Erscheinungsbild des U- und S-Bahnhofes Wittenau. Der Nordeingang verwahrlost, die Geschäfte sind längst verschwunden. Auch der Südeingang wirkt trist und verdreckt. Dort macht das Bahnfahren alles andere als Spaß. Die CDU Wittenau will das ändern und hatte darum kürzlich mit der...

  • Wittenau
  • 24.09.15
  • 555× gelesen
Soziales

Spendenerfolg der AG City

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für doppelte Touren der BSR und einen Beitrag zum Wohle von Flüchtlingen sorgte ein Spendenaufruf der AG City. Etliche Mitglieder der Anrainergemeinschaft des Kurfürstendamms besorgten binnen kurzer Zeit Regale und Kleidung zur Weitergabe an die Asylbewerber im alten Rathaus Wilmersdorf. Und bei der Anlieferung durch die Stadtreinigung stellte AG City-Vorstand Klaus-Jürgen Meier fest, dass es vor dem herannahenden Winter noch mehr Hilfe braucht: Winterkleidung,...

  • Charlottenburg
  • 10.09.15
  • 137× gelesen
Politik

Aktion für sauberen Kiez

Hellersdorf. Der Abgeordnete Alexander J. Herrmann (CDU) hat eine Postkartenaktion unter dem Motto „Sauberer Kiez“ gestartet. Bewohner seines Wahlkreises Kaulsdorf-Nord und Hellersdorf-Süd können ihm bis Ende September Müllecken und verdreckte Plätze melden, mit dem Hintergrund, wo die Bewohner neue Papierkörbe aufgestellt sehen möchten. Herrmann will die gesammelten Hinweise an die BSR weiterleiten und sich für die Beseitigung von Müllecken einsetzen. Postkarten mit Fragen "Wo sind in unserem...

  • Hellersdorf
  • 26.08.15
  • 108× gelesen
Politik
Damit alles wieder schick aussieht, übersprüht Künstlerin Clemence Grieco im Auftrag der BSR die Graffito auf den Zahnpastatuben am Hackeschen Markt. | Foto: Dirk Jericho

Entspannen auf der Zahnpastatube: BSR wirbt mit riesigen Objekten für Recycling

Mitte. Noch bis zum 26. Oktober stehen die XXL-Zahnpasta- und Sonnencremetuben, Papierkarton-Sitzbänke oder Fahrradständer in riesigen Weißblechdosen in der Stadt. Einfach mal auf einer Zahnpastatube chillen oder auf einer Bank ausruhen, die aussieht, als sei sie aus einem Papierkarton gefaltet. Die BSR will mit der XXL-Aktion ihr Projekt Trenntstadt Berlin bewerben und für mehr Umweltbewusstsein sorgen. Wie wichtig Recycling und Abfalltrennung ist, steht jeweils auf den Müll-Möbeln. Wer auf...

  • Mitte
  • 17.08.15
  • 556× gelesen
Bauen
In der Rathausstraße vor den Rathauspassagen stehen auch zwei silberne Müllkugeln. | Foto: Dirk Jericho

Schicke Müllkugeln: BSR stellt neue Designer-Papierkörbe auf

Mitte. Schöner entsorgen. Die Firma Lune Raummobiliar hat extra für Berlin neue Papierkörbe entwickelt, die mehr Müll aufnehmen und gut aussehen. „Bubble“ haben die Abfallbehälter-Spezialisten der Firma Lune ihr neues Berlinmodell getauft, das bereits am Brandenburger Tor, Alexanderplatz, Wittenbergplatz, in der Warschauer Straße und am Jüdischen Museum steht. Die Kugel aus Edelstahl sieht aus wie eine Kunstskulptur. „Müll in Bestform“ lautet auch der Lune-Firmenslogan. Die BSR stand an stark...

  • Mitte
  • 13.08.15
  • 1.079× gelesen
Politik
Die Ratten am Tierpark haben die Scheu vor dem Menschen verloren. | Foto: Josephine Klingner
3 Bilder

Rattenplage am Tierpark

Friedrichsfelde. Am U-Bahnhof Tierpark wimmelt es von Ratten. Das Gesundheitsamt hat nun Schritte eingeleitet, um der Situation Herr zu werden. „Diesmal ist es noch viel schlimmer als im letzten Jahr“, sagt Anwohner Robert Schadde. Mehr als ein Dutzend der Nager tummeln sich allein in den Hecken und Sträuchern am überdachten Fahrradstellplatz des U-Bahnhofs. Tagsüber huschen sie zwischen Butterbrotpapier und Alufolie, leeren Joghurtbechern und Flachmännern durch die Büsche. In der Dämmerung...

  • Friedrichsfelde
  • 01.08.15
  • 623× gelesen
Soziales
Evelyn Malinowska und Stephan Machulik bei der Vorstellung der neuen Stelle für die Pfandflaschen. | Foto: Christian Schindler

Zweiter Versuch zu Pfandflaschen: Gestelle sollen das Sammeln erleichtern

Spandau. In der Zitadellenstadt ist ein zweiter Versuch gestartet, Pfandflaschen-Sammlern ihre Tätigkeit zu erleichtern. Bezirksamt, Berliner Stadtreinigung (BSR) und die gemeinnützige trias gGmbH stellten am 8. Juli neue Flaschenhalter vor. An insgesamt 27 Stellen in der Altstadt und an der Ellipse können jetzt jeweils bis zu drei Flaschen in eine Halterung über den Abfallbehältern gesteckt werden. „Dort können sie dann Pfandflaschensammler einfach rausnehmen“, sagt der fürs Ordnungsamt und...

  • Spandau
  • 13.07.15
  • 701× gelesen
  • 1
Soziales
Behälter für Pfandflaschen wie hier am Zoologischen Garten sollen auch in Steglitz-Zehlendorf angebracht werden. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Sauber und sozial: Bezirk will Behälter für Pfandflaschen anbringen lassen

Steglitz-Zehlendorf. Sammelbehälter für Pfandflaschen könnten bald zum Straßenbild im Bezirk gehören. Sie sollen verhindern, dass Leergut auf dem Bürgersteig oder im Gebüsch landet. Als soziale Aspekt sollen sie den Flaschensammlern das Leben erleichtern. In Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau hängen die Behälter bereits. Vor einem knappen Jahr startete eine Gemeinschaftsaktion der Bezirksämter, der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) und der Trias gGmbh als Pilotprojekt, das noch bis...

  • Zehlendorf
  • 04.07.15
  • 808× gelesen
  • 4
Verkehr

Müllentsorgung im Müggelwald

Müggelheim. Im Forstrevier Teufelssee in den Müggelbergen sind orangefarbige BSR-Papierkörbe aufgetaucht. In dem mit 1100 Hektar größten Forstrevier der Stadt startet damit ein Pilotversuch zur Müllentsorgung im Wald. Die BSR übernimmt vorerst bis Ende Juni 2016 die Entleerung. Es wurden 50 Papierkörbe montiert, unter anderem an Badestellen, Waldparkplätzen und Schutzhütten. RD

  • Müggelheim
  • 04.07.15
  • 58× gelesen
Politik
Auch die BSR macht bei AugenAuf mit. Hier Chefin Dr. Tanja Wielgoß mit dem Signet der Aktion. | Foto: visitBerlin/Philip Koschel
2 Bilder

Augen auf den Müll: Aktion für mehr Sauberkeit gestartet

Friedrichshain. Der Annemirl-Bauer-Platz am Ostkreuz ist einervon vielen Dreckecken in Berlin und eben auch im Bezirk. Ihnen hat eine neue Aktion den Kampf angesagt. Sie heißt „AugenAufBerlin“ und wurde von den Tourismuswerbern von visitBerlin initiiert. Das mit den Augen ist ganz konkret gemeint. In Form handflächengroßer Holzmodelle sollen die neben dem Müll platziert werden, damit der Unrat auch für den letzten sichtbar wird. So markiert wird um Fotos gebeten, die auf der Website...

  • Friedrichshain
  • 01.07.15
  • 427× gelesen
Soziales

Plakate für ein schönes Berlin

Berlin. Die Gewinner der Plakataktion des Vereins wirBERLIN werden am 6. Juli um 11.30 Uhr auf dem Marlene Dietrich Platz im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung vorgestellt. Mit dem Siegerentwurf startet dann die stadtweite Plakatierung auf den Werbetafeln der Firma Wall, die den „Aktionstag für ein schönes Berlin“ auf diese Weise seit Jahren unterstützt. Die Initiative wirBERLIN hatte Berliner Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren gebeten: „Schickt uns euer Bild von einem schöneren...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 180× gelesen
Soziales
Filigran, stabil, zweckmäßig: Stadtrat Engelmann und seine Mitstreiter glauben an das neue Produkt. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Die Evolution des Pfandspenders: Premiere für neue Generation der Flaschenbox am Zoo

Charlottenburg. Nachsteuern in Sachen Pfandspende: Bezirksamt, BSR und die Firma Trias präsentierten nun die zweite Entwicklungsstufe eines sozialen Behälters. Hier sollen sich Flaschensammler bedienen können, ohne dass die Vorrichtung vermüllt. Selber Ort, wieder die gleichen Akteure – aber ein neues Modell. Ziemlich genau ein Jahr nach dem Debüt der weltersten Pfandflaschen-Sammelkiste vor dem Eingang des Zoologischen Gartens offenbart sich ein erstaunlicher Fakt: Auch dieses Produkt ist dem...

  • Charlottenburg
  • 19.06.15
  • 598× gelesen
Politik

Putzaktion in der Wilhelmstadt

Wilhelmstadt. Unterstützung von der Berliner Stadtreinigung (BSR) erhält die SPD-Abteilung Wilhelmstadt bei ihrem Kiezputz am 27. Juni von 14 bis 16 Uhr. Die BSR wird im Rahmen ihrer Kampagne „Kehrenbürger“ Handschuhe, Kneifzangen, Westen und Besen für die Putzaktion stellen und den gesammelten Müll abtransportieren. Aber auch auf die Hilfe möglichst vieler Anwohner und Geschäftsinhaber hoffen die Sozialdemokraten. Zur besseren Vorbereitung sollten diese sich unter 92 35 92 80 oder...

  • Wilhelmstadt
  • 17.06.15
  • 96× gelesen
Soziales

Mehr Sauberkeit im Kiez

Kreuzberg. Müll in Grünanlagen, Wegen und auf Spielplätzen sind nicht nur rund um das Kottbusser Tor ein immer wiederkehrendes Problem. Das dortige Quartiersmanagement lädt deshalb am Mittwoch, 17. Juni zu einem sogenannten Thementisch. Mit einem Vertreter der Berliner Stadtreinigung (BSR) soll an diesem Abend unter anderem besprochen werden, wer an welchen Stellen für das Beseitigen von Müll verantwortlich ist und ob es vielleicht eine häufigere Reinigung geben könnte. Vor allem geht es aber...

  • Kreuzberg
  • 12.06.15
  • 160× gelesen
Politik

BVV scheitert am Elektroschrottsystem der BSR

Tempelhof-Schöneberg. Ende 2014 hat die BSR ihre über das Stadtgebiet verteilten E-Boxen für Elektroschrott wieder eingesammelt. Das Pilotprojekt gilt offenbar in dieser Form als gescheitert.Die Container waren an mehr als 50 Standorten in mehreren Bezirken aufgestellt. Tempelhof-Schöneberg war allerdings nicht dabei. "Die versuchsweise Bereitstellung von E-Boxen im öffentlichen Straßenland für die getrennte Erfassung von Elektrokleingeräten ist zum Jahresende 2014 ausgelaufen", hat die BSR dem...

  • Tempelhof
  • 04.06.15
  • 197× gelesen
Wirtschaft

BSR startet Wettbewerb

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung hat den Online-Ideenwettbewerb "Clean Clip Contest" zum Thema Sauberkeit gestartet. Er richtet sich besonders an Jugendliche. Unter dem Motto "Übernimm Regie für deine Stadt" sind Ideen gefragt, wie die Berliner gemeinsam die Stadt noch sauberer halten können. Noch bis zum 15. Juli ist es möglich, selbst produzierte Videos oder Bilder auf www.cleanclip.de einzustellen. Teilnehmen können alle Personen ab 13 Jahren. Für die besten Ideen gibt es Preise in Höhe...

  • Mitte
  • 02.06.15
  • 279× gelesen
Wirtschaft
Die Müllabfuhr setzt auf Erdgas: Matthias Kollatz-Ahnen übernimmt die Betankung persönlich. | Foto: Schubert
5 Bilder

Finanzsenator auf Frühvisite auf dem BSR-Betriebshof Forckenbeckstraße

Schmargendorf. Die Mülltonnen sind schwer, die Anwohner selten freundlich und der Arbeitsdruck - er wird nicht kleiner. Was den Mitarbeitern des BSR-Betriebshofs Forckenbeckstraße am Herzen liegt, erfuhr Senator Matthias Kollatz-Ahnen aus erster Hand mit einem "Hallo Wach" um 6 Uhr früh.Die Kluft: Orange. Das Frühstück: Kaffee. Die Tageszeit: Morgengrauen. Und obwohl das Sonnenlicht erst zaghaft über Berlins Dächer blinzelt, ist die Kantine des BSR-Betriebshofs Forckenbeckstraße erfüllt von...

  • Schmargendorf
  • 01.06.15
  • 880× gelesen
Soziales
Dieter Knust wünscht sich, dass der Paracelsusplatz wieder attraktiver wird. | Foto: BW
2 Bilder

Anwohner wünschen sich vom Bezirksamt mehr Engagement am Paracelsusplatz

Pankow. Der Paracelsusplatz war einst ein kleines Schmuckstück im Krankenhausviertel. Aber das ist Vergangenheit. Angelegt wurde er 1905. Seinerzeit entstand das Krankenhausviertel an der Bereich Galenus- und Paracelsusstraße. Von Anfang an war der Paracelsusplatz ein beliebter Aufenthaltsort für Anwohner und deren Kinder. "Das war viele Jahrzehnte so", berichtet Dieter Knust. Der 75-Jährige kam in einer Wohnung in unmittelbarer Nähe zur Welt und lebt noch heute dort."Mit dem Paracelsusplatz...

  • Pankow
  • 28.05.15
  • 831× gelesen
Politik

Wo fehlen Mülleimer ?

Friedrichshain. Der SPD-Abgeordnete Sven Heinemann ruft die Bewohner in seinem Wahlkreis auf, ihm Hinweise für zusätzliche Mülleimerstandorte im öffentlichen Straßenland zu geben. Möglich ist das für das gesamte Gebiet von der Halbinsel Stralau bis zur Weberwiese. An einer Stelle hat die BSR nach einer Intervention von Heinemann inzwischen bereits zwei neue Abfallkörbe installiert: links und rechts der Tram- und Bushaltestelle Neue Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Frankfurter Tor. Die Vorschläge...

  • Friedrichshain
  • 27.05.15
  • 108× gelesen
Soziales

Klimaschutz mit Vergnügen

Charlottenburg. Wie man auf spielerische Art das Klima retten kann, das können kleine und große Berliner jetzt rund um den Klausenerplatz ausprobieren. Im "Street Game K2020", das sowohl in der virtuellen als auch in der realen Welt funktioniert, werden sie zu Agenten im Dienst der Umwelt. Als solche lösen sie eine Reihe von Aufgaben, die alle eines gemeinsam haben: Sie schonen Ressourcen und sparen CO2. Dabei sollen die Spieler an fünf Stationen im Kiez tätig werden, indem sie zum Beispiel so...

  • Charlottenburg
  • 26.05.15
  • 136× gelesen
Politik

Die BSR installiert im Grunewald weitere Abfallbehälter

Steglitz-Zehlendorf. Hundekottütchen auf Waldwegen stinken und sorgen bei Spaziergängern für heftigen Ekel. Genau wie auf öffentlichem Straßenland müssen sie in Abfallbehältern landen. Nicht jeder hält sich daran - was auch an fehlenden Mülleimern liegt.Zumindest in dieser Hinsicht ist jetzt Abhilfe in Sicht: Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) haben auf Veranlassung des Bezirksamtes an zwölf Stellen neue Papierkörbe aufgestellt. Ein besonders neuralgischer Punkt ist die Strecke zum...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 215× gelesen
Soziales
Wegen Verletzungsgefahr musste die Aussichtsplattform auf dem Marienfelder Alpengipfel komplett abgebaut werden. | Foto: B. Lindner
3 Bilder

Vandalismus im Naturschutzpark: Aussichtsplattform musste abgebaut werden

Marienfelde. Es geschah vor vier Wochen in der Nacht vom 19. zum 20. April: "Ein paar Irre haben offenbar in Hitlers Geburtstag reingefeiert", mutmaßt NaturRanger Björn Lindner. Die Folge: Es gab Hakenkreuzschmierereien und die Aussichtplattform auf dem sogenannten Marienfelder Alpengipfel wurde irreparabel beschädigt.Vor einigen Tagen wurden nun die Reste der bei den Parkbesuchern beliebten und normalerweise stark frequentierten, aus Naturholz gebauten Plattform im Naturschutzpark Marienfelde...

  • Marienfelde
  • 18.05.15
  • 372× gelesen
Soziales
Kampagnenleiter Bastian Finke, BSR-Chefin Tanja Wielgoß und Kuchenspender Julius Büttner vom Tryp Hotel beim Anschnitt des süßen Symbols. | Foto: BSR

BSR setzt ein Zeichen für Vielfalt

Tempelhof. Im Rahmen der Kampagne "Kiss Kiss Berlin", die vom Anti-Gewalt-Projekt MANEO organisiert wird, wurde jetzt ein kalorienschweres Zeichen gesetzt.Die BSR-Vorstandsvorsitzende Tanja Wielgoß und MANEO-Leiter Bastian Finke waren gemeinsam dafür zuständig. Als Signal für Vielfalt und gegen Diskriminierung - die Kampagne wendet sich insbesondere gegen Homophobie, Transphobie und Rassismus - wurde in der Hauptverwaltung der Saubermänner an der Tempelhofer Ringbahnstraße 96 ein vom Tryp Hotel...

  • Tempelhof
  • 13.05.15
  • 527× gelesen
Blaulicht
Ganz schön grün hier: Die kurzzeitige Cannabis-Plantage am Kottbusser Tor. | Foto: Polizei

700 Cannabis-Pflanzen in einer Grünanlage

Kreuzberg. Eine besondere Variante städtischer Landwirtschaft entdeckte ein Mitarbeiter der BSR am 11. Mai am Kottbusser Tor.Er bemerkte am Vormittag rund 700 kleine Setzlinge, die ihm wegen der Form ihrer Blätter verdächtig vorkamen. Die Vermutung bestätigte sich durch alarmierte Polizeibeamte. Bei den Mini-Gewächsen in der Grünanlage handelte es sich um Cannabis-Pflanzen. Die Polizisten betätigten sich danach als Gärtner. Sie holten die Gewächse aus dem Boden und stellten sie sicher. Wann sie...

  • Kreuzberg
  • 13.05.15
  • 280× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.