Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Kultur
Am 7. und 8. Mai öffnet das Straßenfest auf der Preußenallee. | Foto: Family & Friends e. V.
4 Bilder

Fest auf der Preußenallee
Frühlingszauber in Westend

Lust auf eines der schönsten Stadtteilfeste der Stadt? Das Frühlingsfest in der Preußenallee in am 7. und 8. Mai 2022 gehört inzwischen zu den Mailights der Stadt. Passend zum Muttertag tritt an beiden Tagen der Chor „Die Kinder“ auf. Der Chor „Die Kinder“ (Sa, ab 17 Uhr, So 14 Uhr) ist quasi der Extrakt dessen, was in der Hasenschule für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Dyskalkulie erreicht werden soll, nämlich Selbstvertrauen, Lebensfreude und neuer Mut. Dabei muss ein Kind...

  • Westend
  • 03.05.22
  • 2.139× gelesen
Leute
"Baumi" nennt Wiebke liebevoll die Blutbuche in ihrem Hof. Jetzt hat die Elfjährige ein Buch über den Baum geschrieben.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Mein Freund, der Baum
Wiebke Ziller hat mit elf Jahren ihr erstes Buch geschrieben

Wiebke Ziller ist elf Jahre alt und liebt das Schreiben. Mit Sechs hat sie ihre erste Geschichte aufs Papier gebracht. Jetzt ist ihr erstes Buch erschienen. „Mein Freund, der Baum“ erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft eines Mädchens mit einer Blutbuche. In Wiebkes Hof steht ein knorriger alter Baum. „Baumi“ hat die Elfjährige die rotblättrige Blutbuche genannt. Geschichten sind Wiebke sind schon immer eingefallen. Ihre erste schrieb sie, da war sie erst sechs Jahre alt. Nun ist ihre...

  • Halensee
  • 22.04.22
  • 419× gelesen
VerkehrAnzeige
Der Fahrradhelm Youn-I 2.0 ist die ideale Kombination aus bestmöglichem Schutz mit höchstem Tragekomfort für die junge Fahrradgeneration. | Foto: ABUS
5 Bilder

Kinderfahrradhelmtest der „Stiftung Warentest“
ABUS Youn-I ist Testsieger!

Pünktlich zum Beginn der Zweiradsaison hat die Stiftung Warentest einen umfangreichen Kinderfahrradhelm-Test veröffentlicht. Bei dem Test wurden insgesamt 18 Helme für die Kleinsten, bei dem alle bedeutenden Hersteller vertreten waren, auf den Prüfstand gestellt. Als Testsieger ging der ABUS Youn-I 2.0 hervor. Der vielseitige Kinderhelm markierte den ersten Platz mit dem „test“-Qualitätsurteil „Gut“ und der Gesamtnote von 2,2. Besonders erwähnenswert ist, dass der Youn-I 2.0 mit der besten Note...

  • Charlottenburg
  • 08.04.22
  • 518× gelesen
Kultur
Höhenfeuerwerke, Bühnenprogramm und viele Überraschungen warten auf die Besucher der "Britzer Baumblüte". | Foto: MedienDienst Schwintowski
Aktion 7 Bilder

Chance der Woche
Familienpaket für die "Britzer Baumblüte" gewinnen

Die Volksfest-Saison läuft, die „Britzer Baumblüte“ hat begonnen. Am Gutspark Britz wollen die Schausteller die Einschränkungen der Corona-Pandemie vergessen machen und laden bis 24. April 2022 zum traditionellen Familienfest ein, das in den beiden vergangenen Jahren wegen Corona abgesagt werden musste. Organisator Thilo-Harry Wollenschlaeger hat viele Berufskollegen versammelt, um den Besuchern ein attraktives Volksfest zu bieten: „Die Menschen suchen gerade in diesen so belastenden Zeiten...

  • Britz
  • 07.04.22
  • 2.662× gelesen
Sport
3 Bilder

25.000 Euro für Sportvereine
6. lekker Vereinswettbewerb ist gestartet

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den 6. lekker Vereinswettbewerb gestartet. Ab sofort können sich auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de alle Sportvereine bewerben, um ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorzustellen. Die Berliner Woche unterstützt wieder als Medienpartner diese tolle Aktion. 25 Vereine werden mit Publikumspreisen gefördert. Die Gesamtfördersumme beträgt insgesamt 25 000 Euro. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und...

  • Mitte
  • 06.04.22
  • 196× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Carnica
Aktion 8 Bilder

Spektakel für die ganze Familie
Gewinnen Sie Tickets für das „14. Oster-Ritterfest“ auf der Zitadelle Spandau

Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters! Das „14. Oster-Ritterfest“ auf der Zitadelle Spandau findet vom 16. bis 18. April 2022 statt. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Ritter-Kampfspectaculum zu Pferde und am Boden, historische Musik, Ritterlager, Ritterkämpfe, Shows, Theater, Fakir - und Feuershows, Märchenerzähler, Kinderspiele, historischen Markt mit altem Handwerk und vielen Händlern! Die Besucher erwartet ein großes Mittelalterspectaculum mit historischem Markt, Ritterlager mit...

  • Spandau
  • 24.03.22
  • 1.292× gelesen
Umwelt
Für die Nashorn-Pagode im Zoo Berlin wächst aktuell ein 25 Meter hoher Turm in dem Himmel als Denkmal für den Artenschutz. | Foto: 2022 Zoo Berlin
3 Bilder

Der Turm der Wünsche
Baufortschritt der Nashorn-Pagode im Zoo

Tausende Fahrgäste passieren täglich den Bahnhof Zoologischer Garten: Zukünftig wird man bei der Ein- oder Ausfahrt in den Fernbahnhof ein neues, auffälliges Bauwerk erspähen können. Denn für die Nashorn-Pagode im Zoo Berlin wächst aktuell ein 25 Meter hoher Turm in dem Himmel als Denkmal für den Artenschutz. Auf rund 14.000 Quadratmetern entsteht eine sumpfige Graslandschaft für Panzernashörner, Pustelschweine und Tapire, welche dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden wird. Nach der...

  • Tiergarten
  • 03.02.22
  • 464× gelesen
Leute
In den beiden Märchenbüchern erzählt die Märchen-Omi Märchen und Geschichten ohne Hexen und Bösewichter.   | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Besuch bei der Märchen-Omi
Frosch Fridolin und Berliner Märchenbär geben sich ein Stelldichein

Über 60 Pupppen, Teddys und Plüschfiguren sitzen hübsch ausstaffiert in dem vielleicht 15 Quadratmeter großen Wohnzimmer und füllen die Wände bis unter die Decke. Inmitten dieser märchenhaften Atmosphäre sitzt im roten Glitzer-Pullover Irmgard Edith Müller – die Märchen-Omi. „Das hier ist meine Märchenmühle“, sagt die 87-Jährige, die es als „Märchen-Omi“ zu einer kleinen Berühmtheit gebracht hat. Die Ideen zur ihren zauberhaften Geschichten kommen ihr hier ganz spontan. In der romantischen...

  • Wilmersdorf
  • 12.12.21
  • 274× gelesen
Bildung
Engin Çatik leitet die Johanna-Eck-Schule in Tempelhof und ist begeistert von der Lesepatenschaft mit der Sozialkasse des Berliner Baugewerbes und der Berliner Morgenpost. | Foto:  Michael Vogt
3 Bilder

Zeitung macht Schule
Bundesweites Netzwerk fördert mit Lesepatenschaften die Medienkompetenz junger Leute

Der richtige Umgang mit Medien ist ein wichtiger Schlüssel zur Meinungsbildung. Dass die junge Generation Fake-News von faktenbasierten Nachrichten zu unterscheiden lernt und sich kritisch mit allen medialen Formen von gängigen Sozialen Netzwerken bis zu traditionellen Zeitungen auseinandersetzt, darauf zielt die Idee von Lesepatenschaften. In Zusammenarbeit mit der Funke Mediengruppe aktiviert das bundesweite Netzwerk 100ProLesen Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen, die für Berliner...

  • Tempelhof
  • 11.11.21
  • 543× gelesen
VerkehrAnzeige
Mit der richtigen Vorbereitung und der optimalen Ausrüstung kann das Radeln trotz Nässe, Kälte, Schnee und Dunkelheit der ganzen Familie Spaß machen.  | Foto: Moritz Attenberger
7 Bilder

Mit Kids und Fahrrad durch die dunkle Jahreszeit
Tipps und Tricks für mehr Spaß und Sicherheit beim Winterradeln mit Kindern

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Kids sollten jeden Tag raus an die frische Luft und sich bewegen. Das hält fit und stärkt das Immunsystem. Der tägliche Weg zu Kita oder Schule mit dem Fahrrad schont also nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch einen guten Teil zur Erhaltung der Gesundheit bei. Ganz so unbeschwert wie im Sommer radelt es sich in der dunklen Jahreszeit leider nicht. Aber bei Beachtung von ein paar Tipps kommen Kinder und Eltern mit Sicherheit gut durch den Rad-Winter....

  • Charlottenburg
  • 14.10.21
  • 791× gelesen
KulturAnzeige
Während SAMi erzählt, könnt ihr die Bilder betrachten. | Foto: Heike Knecht / Ravensburger
Aktion 3 Bilder

Mit dem Lese-Eisbär Geschichten entdecken
Ravensburger verlost fünf SAMi-Starter-Sets

„Hör, was du siehst!“ lautet das Motto der Ravensburger Eigenentwicklung und Produktneuheit SAMi im Herbst 2021. Im Mittelpunkt steht der Lese-Eisbär SAMi, der Kindern spannende Geschichten erzählt – über ein innovatives Hör- und Bucherlebnis. Dazu stecken Kinder eines der SAMi-Bilderbücher in dessen Eisscholle. Mit dem Aufschlagen des Buches startet die Geschichte als Hörbuch mit professionellen Stimmen, Geräuschen und musikalischer Untermalung. Der Clou: Die Kinder steuern die Geschichte...

  • Steglitz
  • 01.10.21
  • 1.426× gelesen
KulturAnzeige
Das Festival bietet Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. | Foto: KinderKulturMonat/Foto: AdamSulaiman – Berlinische Galerie, 2020
8 Bilder

Wir feiern Geburtstag!
KinderKulturMonat 2021 steht an

Zum 10. Mal geht in diesem Oktober der KinderKulturMonat an den Start. Das Festival bietet nun schon seit einem Jahrzehnt allen Berliner Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. Dabei stehen in diesem Jahr über 100 Kulturorte mit insgesamt über 200 Veranstaltungen im Programm – nicht nur in allen 12 Bezirken, sondern zum allerersten Mal auch mit Angeboten über die Stadtgrenze hinaus im Berliner Umland. Die...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 525× gelesen
Umwelt
Die Pandas bekommen zum zweiten Geburtstag eine Bambustorte. | Foto: 2021 Zoo Berlin
3 Bilder

Bärenhunger trifft auf Bambustorte
Panda-Zwillinge im Zoo Berlin werden zwei Jahre alt

Zur ihrer Geburt wogen die Pandas etwa so viel wie eine Tafel Schokolade, seitdem haben Pit und Paule mächtig zugelegt und bringen mittlerweile jeweils rund 65 Kilo auf die Waage. Kein Wunder, denn rund zwölf Stunden pro Tag verbringen Pandas mit Schlemmen. Anlässlich ihres zweiten Geburtstages wurden die Panda-Zwillinge im Zoo Berlin zum Frühstück mit einer besonders liebevoll gestalteten Bambus-Torte überrascht. Pusten zwecklos! Auf der rund 70 Zentimeter hohen Torte prangten zwar zwei große...

  • Tiergarten
  • 31.08.21
  • 357× gelesen
Sport
3 Bilder

Jetzt für den Favoriten abstimmen!
Heiße Phase im 5. lekker Vereinswettbewerb beginnt

In wenigen Tagen beginnt die heiße Phase des 5. lekker Vereinswettbewerbs. Ab 31. August kann für die teilnehmenden Vereine abgestimmt werden. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase noch möglich. Insgesamt geht es um 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Die Berliner Woche ist erneut Medienpartner. Der Sieger erhält 3.000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2.500 bzw. 2.000 Euro. 22 weitere...

  • Karow
  • 27.08.21
  • 249× gelesen
Sport
Am 22. August 2021 werden an zehn Standorten von 11 bis 17 Uhr kleinere Familiensportfeste stattfinden. Sportvereine und -verbände stellen sich mit vielfältigen Sportangeboten vor. Besucher können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez wiedersehen oder kennenlernen. | Foto: Landessportbund Berlin e.V.
3 Bilder

Vereine in der Nähe kennenlernen
Familiensportfest am 22. August 2021 an zehn Standorten

Berlin ist im Jahr 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital). Mit dem Titel würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering), was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten. Das Aktionsjahr 2021 steht unter dem Motto #EntdeckeDasWirInDir. Die vier Schwerpunkte des Aktionsjahres sind Innovation, Digitalisierung, Diversität und Europa. Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.08.21
  • 787× gelesen
Umwelt
Berliner-Forsten-Chef Gunnar Heyne und Staatssekretär Stefan Tidow eröffnen den von Grund auf sanierten Waldspielplatz. | Foto: Paul Stein
4 Bilder

Sport und Spiel im Forst
Waldspielplatz Fischerhüttenweg ist nach umfangreicher Sanierung wieder eröffnet

In den vergangenen Monaten fanden umfangreiche Arbeiten am Waldspielplatz Fischerhüttenweg statt. Am 3. August wurde er von Gunnar Heyne, Leiter der Berliner Forsten, und Stefan Tidow (Bündnis 90/Die Grünen), Staatssekretär der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, feierlich wiedereröffnet. Kurz hinter dem Eingang zum Grunewald befindet sich der Waldspielplatz Fischerhüttenweg. Er liegt zwischen Badestellen an der Krummen Lanke und am Schlachtensee sowie mitten in Europas...

  • Zehlendorf
  • 09.08.21
  • 738× gelesen
UmweltAnzeige
Gürtelvari | Foto: Tierpark Berlin
Aktion 5 Bilder

Zuwachs in der Vari-WG: Drei Gürtelvaris sind da
Gewinnen Sie Familientickets für den Tierpark Berlin

Vor einigen Wochen gab es Zuwachs bei den Schwarzweißen Varis und Roten Varis im Variwald des Tierparks Berlin. Es sind drei männliche Gürtelvaris in die Vari-WG eingezogen. Wer sich die Neuankömmlinge anschauen möchte: Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. verlost 2 Familientickets. Es werden drei Unterarten des Schwarzweißen Varis (Varecia variegata) beschrieben, eine davon ist der Gürtelvari. Die Schwarzweißen Varis gehören mit ihrem dichten, schwarzweiß gemusterten Fell...

  • Friedrichsfelde
  • 29.06.21
  • 1.542× gelesen
Umwelt
Im Frühjahr besuchte Heike Schmitt-Schmelz die Gartenarbeitsschule. Pädagogin Ulrike Wosing (r.) und Gärtnerin Maren Baumgarten zeigten ihr die große Kräuterspirale. | Foto: K. Rabe
7 Bilder

Kräuter ziehen und Picknick auf der Wiese
Seit 100 Jahren sorgt die Gartenarbeitsschule Ilse Demme für Naturerlebnisse

Eigentlich steppt auf dem Gelände der Gartenarbeitsschule Ilse Demme der Bär: Schulklassen tummeln sich sonst auf dem 30 000 Quadratmeter großem Gelände an der Dillenburger Straße. Sie legen Beete an, säen Gemüse und Kräuter aus, pflegen die jungen Pflänzchen und päppeln sie auf. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich der Natur zu nähern. Auch wenn es im Corona-Jahr wesentlich ruhiger zugeht – in der Gartenarbeitsschule ist das ganze Jahr etwas los. Ob Frühling, Sommer, Herbst...

  • Wilmersdorf
  • 25.06.21
  • 563× gelesen
Kultur
Von Abenteuerpark bis Zoo – der Brandenburger Familienpass gewährt Preisnachlässe. | Foto: Runze und Casper Werbeagentur
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie den Brandenburger Familienpass 2021/2022

Der neue Brandenburger Familienpass 2021/2022 ist da. Der Freizeit- und Ausflugsplaner bietet ein Jahr lang Rabatte oder freien Eintritt für 407 Familienattraktionen in Brandenburg und Berlin. Von Abenteuerpark bis Zoo – der Familienpass gewährt Preisnachlässe. Zudem enthält er 121 Kinderfreikarten. Das heißt, bei einem vollzahlenden Erwachsenen erhalten ein Kind oder mehrere Kinder freien Eintritt. Auch 15 kostenlose Angebote hält die Broschüre bereit. Zu den neuen Attraktionen im Familienpass...

  • Karow
  • 21.06.21
  • 803× gelesen
Bauen
Grußwort der Jugend- und Familiensenatorin Sandra Scheeres. | Foto: Kindertagesstätten Nordwest
5 Bilder

Platz für 150 Kinder
Grundsteinlegung der Kindertagesstätte Wallenbergstraße

Unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln wurde am 4. Juni im Beisein von geladenen Gästen die Zeitkapsel präsentiert, die wenig später im Grundstein für die neue Kindertagesstätte in der Wallenbergstraße 3 gelegt wurde. 150 Kinder sollen dort ab dem 1. Quartal 2023 betreut werden. Träger ist der Eigenbetrieb von Berlin, Kindertagesstätten Nordwest. Diese Kita wird die 67. Einrichtung des Trägers werden. Die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres (SPD), dankte dem...

  • Wilmersdorf
  • 08.06.21
  • 731× gelesen
Bildung
Wenke Heuts vom Verein „Restlos glücklich“ hat das Kinderbuch "Benja & Wuse" geschrieben. | Foto: André Benedix
6 Bilder

Wenn Zauberwesen Essen retten
Kinderbuch von „Restlos glücklich“ sensibilisiert für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln

Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung organisiert der gemeinnützige Verein „Restlos glücklich“ Projekte an Kitas und Schulen. Wegen Corona werden seit Februar auch virtuelle Formate angeboten. Wuse ist ein flauschiges Zauberwesen und stibitzt in Benjas Wohnung immer wieder Dinge, die weggeworfen werden. Aus Kronkorken baut sich Wuse zum Beispiel ein Laufrad. Für alles hat sie eine Verwendung. Und die harten Brötchen sind noch für Brotchips gut. „Benja & Wuse. Essensretter auf großer...

  • Schöneberg
  • 19.05.21
  • 562× gelesen
Umwelt
Bettina Schrag (links) und Karin Drong vom Ökowerk begutachten das neue Sandarium, das für Wildbienen angelegt wurde.  | Foto: K. Rabe
10 Bilder

Ein Paradies für Wildbienen und Co
Auf dem Ökowerk-Gelände herrschen beste Bedingungen für rund 100 Bienenarten

Am 20. Mai ist Weltbienentag. Ein Grund für einen Besuch des Naturschutzzentrums Ökowerk im Grunewald. Denn dort finden Wildbienen – und nicht nur die – die besten Bedingungen. Das riesige Gelände am Teufelssee ist geradezu ein Paradies für Wildbienen und Co. An die 100 Wildbienenarten tummeln sich auf dem Gelände. Darunter wurden 27 Rote-Liste-Arten entdeckt. Das hat ein umfangreiches Gutachten über Hautflügler ergeben, zu denen auch die Wildbienen gehören. „Die Wildbienen finden hier einen...

  • Grunewald
  • 15.05.21
  • 420× gelesen
Umwelt
Was fliegt denn da? Die NABU-Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ findet vom 8. bis 10. Januar 2021 statt. | Foto: NABU/Sebastian Hennigs
3 Bilder

Vögel beobachten und zählen
NABU-Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ vom 8. bis 10. Januar 2021

Kinos und Kneipen sind zu, doch die Natur steht den Berlinern offen. Viele Menschen haben schon im ersten Lockdown Gefallen an der Natur- und Vogelbeobachtung gefunden. Da trifft es sich, dass vom 8. bis 10. Januar 2021 zum elften Mal die bundesweite NABU-Mitmach-Aktion „Stunde der Wintervögel“ stattfindet. Die Berliner sind aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu zählen und ihre Beobachtungen unter www.nabu.de/onlinemeldung zu melden. Teilnehmen kann jeder, entweder vom Balkon aus, im Garten...

  • Charlottenburg
  • 06.01.21
  • 207× gelesen
WirtschaftAnzeige
Puky Steel Classic | Foto: Zweirad-Center Stadler
5 Bilder

Tipps vom Zweirad-Center Stadler
Sichere Fahrräder für Kids

Viele Kinder und Jugendliche fahren mit dem Fahrrad zur Schule, zum Sport oder machen am Wochenende Unternehmungen mit dem Drahtesel. Die Auswahl an Fahrrädern ist riesig. Da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Die Zweirad-Center Stadler sind die Experten, wenn es um altersgerechte und sichere Fahrräder samt Zubehör geht. Wir haben die Experten gefragt, welche Räder für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Hier zwei Beispiele: Puky Steel Classic Das 12" große Puky Steel Classic ist...

  • Charlottenburg
  • 19.10.20
  • 457× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.