Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Soziales

Frauen ergreifen neue Chancen

Schöneberg. Frauen, die neue berufliche Wege gehen oder wieder in ihren Beruf einsteigen möchten, können vom 3. März bis 3. April an einem Kurs der Volkshochschule teilnehmen. Er richtet sich an Frauen mit und ohne Berufsausbildung, mit und ohne Kinder, mit oder ohne Migrationshintergrund. Treffpunkt ist montags und donnerstags, von 9.30 bis 12.45 Uhr auf dem Campus Schöneberger Linse, Ella-Barowsky-Straße 62. Gehen wird es beispielsweise um die Wünsche, Interessen, persönlichen Kompetenzen und...

  • Schöneberg
  • 21.02.25
  • 22× gelesen
Soziales

Angebote für Ältere
Treffpunkt bietet buntes Programm

Vor mehr als vier Jahren hat der „Treffpunkt im besten Alter“ in der Emser Straße 48 eröffnet. An sechs Tagen in der Woche gibt es ein buntes Programm. Weitere Besucherinnen und Besucher im Alter ab 55 Jahren sind dort willkommen. Trägerin der Einrichtung ist die gemeinnützige Gercke & Lala Stiftung. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Vereinsamung älterer Menschen entgegenzuwirken. Im Treff können sie sich austauschen und unter vielen Angeboten wählen. So finden beispielsweise dienstags...

  • Neukölln
  • 16.02.25
  • 72× gelesen
Umwelt
Auch dies Jahr bietet die ÖKO-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, Heumachen“ an. | Foto: Pürschel

Anmelden zum Sensenkurs

Prenzlauer Berg. Auch dies Jahr bietet die Öko-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, Heumachen“ an: am 14. Juni und am 13. September, jeweils von 8 bis 17 Uhr. Die Kurse finden auf einer neu angelegten Streuobstwiese nahe der Kulturmarkthalle statt. Der Unkostenbeitrag liegt bei 80 Euro. Kostenlos können Kinder von zwölf bis 16 Jahren in Begleitung Erwachsener teilnehmen sowie – gefördert vom Bezirksamt – Beitrittswillige zum „Sensen-Team Mühlenkiez“, das...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.02.25
  • 77× gelesen
Soziales

Erste Hilfe bei Kindern leisten

Köpenick. Im Rahmen seiner Elternwerkstatt und wegen der großen Nachfrage bietet der Verein Rabenhaus jetzt wieder einen Kurs zur Ersten Hilfe am Kind. Dabei geht es unter anderem um das richtige Verhalten bei Fieberkrämpfen, Verbrennungen oder Vergiftungen. Es gibt viele Informationen zu den Besonderheiten der Ersten Hilfe bei Kindern, zur allgemeinen Rettungskette und zu Maßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Der Kurs findet am Sonnabend, 22. Februar, von 10 bis 14 Uhr im...

  • Köpenick
  • 06.02.25
  • 45× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Vormunde gesucht

Berlin. Der Cura Vormundschaftsverein des Nachbarschaftsheim Schöneberg sucht berlinweit ehrenamtliche Vormunde, um unbegleitete minderjährige Geflüchtete zu unterstützen. „Es ist eine schöne und zugleich herausfordernde Aufgabe, einem geflüchteten Jugendlichen bei der Ankunft in unserer Gesellschaft zu helfen“, sagt Cura-Leiterin Carina Bräutigam. „Die Erfahrung zeigt, dass junge Menschen durch die ehrenamtliche Unterstützung viel mehr Chancen wahrnehmen können, oft entsteht eine nachhaltige...

  • Schöneberg
  • 05.02.25
  • 57× gelesen
Kultur

Acryl und Yoga im Haus Bottrop

Mitte. Im Haus Bottrop wird nicht nur beraten, sondern auch gemalt. Anfänger und Fortgeschrittene in der Acrylmalerei sind immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr willkommen. Acrylfarben, Pinsel, kräftiges Papier oder Leinwand sollten mitgebracht werden. Die Probestunde ist laut Veranstalter auf Spendebasis gratis. Anmeldung und Rückfragen bei Kursleiterin Rosaana Velasco unter ¿0176 64 34 97 31. Außerdem startet im Haus Bottrop am 11. Februar ein Kurs im Hatha-Yoga und zwar immer dienstags von 9 bis...

  • Mitte
  • 27.01.25
  • 38× gelesen
Bildung

Fremdsprachen lernen in der VHS

Marzahn-Hellersdorf. Wer für den nächsten Urlaub einige Worte der Landessprache lernen oder eine Fremdsprache für Schule, Uni oder Beruf benötigt, der kann sich die Grundlagen ab Februar an der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, Mark-Twain-Straße 27, aneignen. Mehrere Anfängerkurse (Niveau A1) starten in folgenden Sprachen: Russisch (ab 8. Februar), Französisch (ab 12. Februar), Polnisch (ab 15. Februar), Chinesisch (ab 18. Februar), Italienisch (ab 21. Februar). Zudem gibt es Kurse in vielen...

  • Mahlsdorf
  • 22.01.25
  • 58× gelesen
Bildung

Insektenfreundliche Balkons und KI
VHS Lichtenberg startet ins Frühjahrssemester

Die Margarete-Steffin-Volkshochschule bietet im Frühjahrssemester 2025 wieder ein umfangreiches Kursprogramm an über 30 Orten im gesamten Bezirk an. Ab Anfang Januar 2025 stehen rund 1000 Angebote bereit – darunter auch viele Neuzugänge. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Ob online über die Kurssuche oder analog beim Durchblättern des Programmhefts – die große Anzahl und Bandbreite an Angeboten ist wirklich beeindruckend und lädt zum Besuch unserer Margarete-Steffin-Volkshochschule ein.“ Der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.01.25
  • 67× gelesen
Sport

Bewegung im Eltern-Kind-Kurs

Pankow. "OutdoorFitness Mum" bietet einen neuen Sportkurs an: Beim Eltern-Kind-Indoor-Kurs können Väter und Mütter ihre großen und kleinen Kinder mit zum Sport bringen. Während die Erwachsenen (und im Idealfall auch die älteren Kinder) die Fitnessstunde absolvieren, können sich die Kinder frei auf einem Parcours bewegen. Die Teilnahme für die Kinder ist kostenfrei. Jeder Kurs schließt mit einer 20-minütigen Entspannung inklusive Meditation, wodurch Kinder lernen können, mit Hilfe von ruhiger...

  • Pankow
  • 09.01.25
  • 75× gelesen
Bildung

Volkshochschule startet Semester

Pankow. Wildbret kochen, Eis selber machen, Belarussisch lernen, laido, die japanische Schwertkampfkunst, erlernen, seine Englischkenntnisse aufpolieren, Yoga machen oder Schnitt- und Falttechniken für Bücher ausprobieren – das Frühjahrssemester der Volkshochschule (VHS) Pankow ist angelaufen und hat allerhand zu bieten. Ausführliche Informationen und Anmeldung auf https://bwurl.de/1aqt. my

  • Bezirk Pankow
  • 08.01.25
  • 79× gelesen
Soziales

Jetzt anmelden
Selbstverteidigung für Frauen

Weißensee. Im Rahmen der Präventionsarbeit organisiert der Evangelische Kirchenkreis Berlin Nord-Ost einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen: „Raus aus der Schockstarre“. Am Sonnabend, 18. Januar, lernen die Teilnehmerinnen von 10 bis 15 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchgemeinde Weißensee am Mirbachplatz für sich selber einzustehen, ein klares „Nein“ zu formulieren und Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und dafür zu sorgen, dass sie respektiert werden. Durch...

  • Weißensee
  • 08.01.25
  • 79× gelesen
Bildung

Neue Kurse und Gewinnchance

Neukölln. Volkshochschulkurse für das erste Semester 2025 sind ab sofort buchbar. Einen Überblick über die Angebote gibt es unter berlin.de/vhs-neukoelln/kurse. Wer sich nicht per Internet anmelden möchte, kann einmal im Monat persönlich bei der Volkshochschule in der Boddinstraße 34, Raum B1.22, vorbeikommen. Der nächste Termin ist am Dienstag, 7. Januar, von 13 bis 16 Uhr. Ausschließlich online ist es allerdings möglich, bei einer Verlosungsaktion teilzunehmen. Dabei können Menschen, die zu...

  • Bezirk Neukölln
  • 04.01.25
  • 45× gelesen
Bildung

Neues Semester bei der VHS

Reinickendorf. Am Montag, 6. Januar 2025, startet die Volkshochschule Reinickendorf (VHS) in ihr neues Kurshalbjahr. Es steht unter dem Schwerpunkt „Future Skills“. Damit gemeint sind Veranstaltungen, die sich mit neuen Technologien oder innovativen Ideen beschäftigen. Das Programmheft liegt im Rathaus Reinickendorf, im Fontanehaus, den Bibliotheken und Buchläden und in der Volkshochschule, Am Borsigturm 6, aus. Außerdem kann es unter www.vhs-reinickendorf.de aufgerufen werden. tf

  • Reinickendorf
  • 24.12.24
  • 71× gelesen
Bildung

VHS-Programm für das Frühjahr

Steglitz-Zehlendorf. Das Semesterprogramm der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf (VHS SZ) für das Frühjahr 2025 steht fest. Nach den Weihnachtsferien beginnen ab 6. Januar mehr als 1400 Kurse in den unterschiedlichsten Themenbereichen. Das Programmheft ist ab sofort auf der Homepage der VHS als PDF-Dokument zum Herunterladen erhältlich. Das gedruckte Programmheft liegt in allen bekannten Auslagestellen aus. Neben ihren beliebten und bekannten Angeboten hat die VHS auch dieses Jahr viele neue...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 15.12.24
  • 99× gelesen
Bildung
Patricia Szabo (3. v. .l.) vom DSCC hat die richtigen Tipps zum Umgang mit dem Smartphone.  | Foto: Stephan Streicher

Gut gerüstet ins neue Jahr
Senioren-Computer-Club freut sich über Mitglieder

Egal, ob es um Fragen zum Handy oder Tablet geht, um Sicherheit beim Surfen oder den Einstieg in ein Betriebssystem – der Deutsche Senioren-Computer-Club (DSCC) e.V. hat die Antworten. Gegründet 1997, hat der Club inzwischen 430 Mitglieder, und es dürfen gerne noch mehr werden. Der DSCC bietet Kurse, Workshops, Vorträge und Konsultationen zu verschiedenen Themen an. So gibt es zum Beispiel Lern- und Erklärvideos oder Konsultationen zu Smartphones und Tablets, zum Android-System und zu...

  • Lichtenberg
  • 11.12.24
  • 307× gelesen
Kultur

Kerzengießen für Groß und Klein

Prenzlauer Berg. Im Druckgraphik Atelier, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3, sind Groß und Klein zum Kerzengießen eingeladen am Freitag, 20. Dezember, 14 bis 19 Uhr und am Sonnabend, 21. Dezember, 10 bis 19 Uhr. Aus Bienenwachs werden unterschiedliche Kerzenformen und anderer Weihnachtsschmuck gegossen. Angeleitet werden die Teilnehmer durch Kunstpädagogin Beate Lau. Alle Materialien werden gestellt, die Kosten liegen zwischen vier und 13 Euro pro hergestelltem Gegenstand. Anmeldung per E-Mail an...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.24
  • 45× gelesen
Soziales

Sterbebegleiter gesucht
Ausbildung startet im Februar

Im Februar startet der Stephanus Hospizdienst einen neuen Kurs für ehrenamtliche Sterbebegleiter. Zu den Inhalten gehören die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit, Trauer, Kommunikation, Umgang mit Angehörigen, Rechts- und Versicherungsfragen sowie Demenz. Der Kurs läuft vom 18. Februar bis voraussichtlich 13. Juni im Seniorenzentrum Ulmenhof, Grenzbergeweg 38. Gesucht werden Ehrenamtliche, die sich auf die Herausforderung einlassen wollen, Menschen auf ihrem letzten Weg zu...

  • Rahnsdorf
  • 26.11.24
  • 105× gelesen
Sport
Bewegung ist gerade auch im Winter wichtig. | Foto: Vorwind e.V.

Kinder bewegen
Neue Kindersportkurse starten

Neue Kindersportkurse starten in den kommenden Monaten in Lichtenberg, Köpenick und Marzahn. Gerade im Winter ist es wichtig, dass sich Kinder ausreichend bewegen. Die Kurse richten sich an alle Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren und bieten eine vielfältige Auswahl an sportlichen Aktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch die motorischen Fähigkeiten der Kleinen fördern. Der Berliner Sportverein Vorwind legt großen Wert auf eine spielerische Herangehensweise und ein sicheres,...

  • Lichtenberg
  • 20.11.24
  • 373× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
TOBEinsel bei aquaphine im JUNO:

TOBEinsel bei aquaphine im JUNO: In drei Kursräumen wird ab sofort ein breites Spektrum an Kursen, insbesondere zur Verbesserung von Kondition und Koordination sowie zur Unterstützung der Sinnesentwicklung, angeboten. Erich-Weinert-Straße 14, 10409 Berlin, www.tobeinsel.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.24
  • 195× gelesen
Bildung

JelGi-Kurs für Gitarre & Ukulele

Pankow. Ein JelGi-Kurs für Gitarre oder Ukulele findet am Donnerstag, 28. November, von 14 bis 19 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121, statt. JelGi steht für "Jeder lernt Gitarre". In dem Kurs erlernen die Teilnehmer in wenigen Stunden, wie man ohne Vorkenntnisse Kinder- und Volkslieder, populäre Lieder und Songs ganz einfach auf der Gitarre oder der Ukulele begleiten kann. Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 030/902 95-69 65. my

  • Pankow
  • 12.11.24
  • 64× gelesen
Bildung

1200 Kurse und Veranstaltungen

Spandau. Das Programm der Volkshochschule (VHS) für das erste Halbjahr 2025 kann seit Ende Oktober online abgerufen und gebucht werden. Es findet sich unter www.vhs-spandau.de oder www.vhs.berlin.de. Im Angebot sind rund 1200 Kurse und Veranstaltungen. Das gedruckte Heft gibt es ab Anfang Dezember unter anderem bei der Volkshochschule in der Carl-Schurz-Straße 17 und den Bürgerämtern. Allgemeine Informationen zu den Kursen gibt es unter Telefon 902 79 50 00 (Mo bis Fr 8 bis 11.30, Mo bis Do...

  • Spandau
  • 09.11.24
  • 149× gelesen
Bildung

Das Gedächtnis trainieren

Spandau. In den Kursen „Denksport - Ein etwas anderes Gedächtnistraining“ gibt es derzeit freie Plätze. Sie finden mittwochs von 14 bis 15 und 15.15 bis 16.15 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a (Anmeldung unter Telefon 33 60 76 14) und donnerstags von 11.15 bis 12.15 Uhr im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10 statt. Anmeldung unter Telefon 902 79 61 12 oder per E-Mail an andrea.foerster@ba-spandau.berlin.de. Die Kurse bestehen aus fünf Einheiten zu jeweils 60 Minuten und...

  • Spandau
  • 23.10.24
  • 96× gelesen
SportAnzeige

Umfangreiches Kursangebot
Schwimmkurse im Sport Centrum Siemensstadt

Das Sport Centrum Siemensstadt (SCS) mit seiner zertifizierten Schwimmschule bietet ein umfangreiches Kursangebot für alle Altersgruppen und Leistungsstufen an. Vom Kleinkinderschwimmen über Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen für Kinder bis hin zu Schwimmkursen für Erwachsene ist für jeden etwas dabei. Die Schwimmausbildung für Kinder findet ganzjährig statt, mit wechselnden Kursen für Seepferdchen und Freischwimmer. Auch Erwachsene können in speziellen Anfängerkursen das Schwimmen erlernen....

  • Siemensstadt
  • 23.10.24
  • 323× gelesen
Bildung

Einsteigerkurse Smartphone & Co.

Köpenick. Zwei Einsteigerkurse "Smartphone & Co." starten im Stadtteilzentrum des Rabenhaus e.V., Puchanstraße 9. In dem Kurs lernen die Teilnehmer den Umgang mit einem Smartphone – von den ersten Schritten nach dem Anschalten bis hin zu Apps finden und installieren, E-Mails schreiben, Kalendernutzung, Musik hören, Fotografieren und Fotos anschauen oder bearbeiten und vieles mehr. Die Kurse laufen montags 10 Uhr und freitags 10 Uhr und umfassen jeweils fünf Termine. Kursbeginn ist am 4. und am...

  • Köpenick
  • 21.10.24
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.