Parkläufer

Beiträge zum Thema Parkläufer

Umwelt

Positive Resonanz auf Parkdienst

Marzahn-Hellersdorf. Seit August dieses Jahres sind in den Parkanlagen am Biesdorfer Baggersee und den Kaulsdorfer Seen Parkläufer unterwegs. In einer Stellungnahme nach Ende der Badesaison zieht das Straßen- und Grünflächenamt eine positive Bilanz des Einsatzes. Hauptaufgabe der Parkläufer ist es, Konflikte frühzeitig zu entschärfen und präventiv zu arbeiten. Die Resonanz der Anwohner auf diese Arbeit sei sehr positiv, stellt das Amt fest. Im Wesentlichen hätten die Parkläufer die Besucher auf...

  • Mahlsdorf
  • 21.09.24
  • 115× gelesen
Umwelt
Stadträtin Filiz Keküllüoglu (Dritte von links) weihte gemeinsam mit am Projekt Beteiligten die beiden neuen Plauderbänke ein. | Foto:  Bezirksamt

Auf der Plauderbank quatschen
Ein neues Angebot gegen Vereinsamung

Im Fennpfuhlpark stehen jetzt die ersten beiden Plauderbänke des Bezirks. Eingeweiht wurden sie von der für Grünanlagen zuständigen Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) gemeinsam mit den Parkmanagerinnen und Parkläufern, die für den Fennpfuhlpark zuständig sind sowie Ehrenamtlichen und Mitarbeitern des Straßen- und Grünflächenamts. Parkbesucher können nun die Bänke mit der Aufschrift „Plauderbank“ nutzen. Die Plauderbänke laden ausdrücklich dazu ein, mit anderen Menschen ins...

  • Fennpfuhl
  • 27.07.23
  • 695× gelesen
Umwelt
Zu erkennen sind die Parkläufer an der grünen Dienstkleidung. | Foto:  Bezirksamt

Parkläufer sind unterwegs
Testphase im Volkspark Mariendorf startet

Der Fachbereich Grünflächen des Straßen- und Grünflächenamts weitet das Parkmanagement aus. Die Testphase im Volkspark Mariendorf läuft vom 23. Juni bis zum 6. Juli. Seit September 2019 nimmt der Bezirk am Pilotprojekt „Parkbetreuung“ der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz teil. Dafür wurden die Grünanlagen Heinrich-von-Kleist-Park, Alice-Salomon-Park, Nelly-Sachs-Park, Kurt-Hiller-Park, Cheruskerpark, Innsbrucker Platz, Friedhof Eisackstraße sowie der Bereich rund um die...

  • Mariendorf
  • 22.06.22
  • 220× gelesen
  • 1
Umwelt
Auf dieser Hinweistafel bittet das Ordnungsamt auf Ordnung und Sauberkeit im Landschaftsschutzgebiet am Flughafensee zu achten. | Foto: Thomas Frey

Kampf gegen Folgen der Pandemie?
Bezirk und Polizei verstärken Kontrollen wegen Müll, Lärm und Vandalismus

Klagen wegen illegal abgelagertem Müll, über Ruhestörungen, Vandalismus und Kriminalität gibt es immer wieder. Auch fragen Bürger nach, was die Behörden dagegen tun. Hier einige Beispiele. Lengeder Straße. Hier befindet sich ein Schwerpunktbereich illegaler Müllentsorgung, wie das Bezirksamt einräumt. Vermutlich auch deshalb, weil sich dort ein BSR-Betriebshof befindet. Der Abschnitt stehe "im besonderen Fokus des Ordnungsamtes", heißt es, und sei in eine Liste von Straßen mit besonderer...

  • Reinickendorf
  • 23.07.21
  • 210× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.