Parklets

Beiträge zum Thema Parklets

Soziales

Vor Familienzentrum Schmiede der SozDia
Lichtenberg hat ein neues Parklet!

Lichtenberg hat ein neues Parklet vor dem SozDia-Familienzentrum Schmiede in der Pfarrstraße. Ab sofort steht es der Allgemeinheit und den Anwohnenden zur Verfügung. Aber was heisst das und was genau sind Parklets? Parklets bieten die Möglichkeit, den öffentlichen Raum neu zu gestalten und die Verkehrsräume umzugestalten, um bessere Bedingungen für alle Bewohner*innen zu schaffen. Das aus Holz gefertigte Sitzmöbel erweitert den Bürgersteig barrierefrei auf die Parkspur und schafft einen...

  • Lichtenberg
  • 27.11.23
  • 285× gelesen
Verkehr

Unnütze Holzverschläge
Senat setzt Förderprogramm für Kiez-Parklets im nächsten Jahr fort

Auf den Kampagnenfotos der Senatsumweltverwaltung suggerieren die Holzbuden auf der Straße zwischen parkenden Autos pure Großstadtidylle. Fröhliche Menschen mit kleinen Kindern sitzen glücklich in den Parkbuchtkisten, lesen Zeitung, trinken Tee und gießen das Grünzeug in liebevoll angelegten Hochbeeten. Auch Senatorin Bettina Jarasch (Grüne) posiert gern mal für Fotografen in so einer Holzbox. Ihre Verwaltung will immer mehr dieser Kiez-Parklets und fördert auch im nächsten Jahr Vereine,...

  • Mitte
  • 27.09.22
  • 1.519× gelesen
  • 11
Bauen
Alexander Bittner (links) und Inga Bloch von Ikarus durchschneiden gemeinsam mit Stadtrat Martin Schaefer das rote Band.  | Foto:  Ulrike Martin
4 Bilder

Lichtenberg hat sein erstes Parklet
Neues Stadtmöbel mit drei Hochbeeten – aber nicht alle Anwohner sind begeistert

Vor der Heiligenberger Straße 1 steht seit einigen Wochen das erste Parklet im Bezirk. Zur offiziellen Übergabe am 12. August wurde ein rotes Band durchschnitten. Zum besonderen Anlass und als Futterquelle für Insekten kamen an diesem Tag noch bunte Blumen in drei ins neue Straßen-Möbel integrierte Hochbeete. Angeregt wurde die Aufstellung von der SozDia-Stiftung Berlin. Sie ist Trägerin des benachbarten Ikarus-Stadtteilzentrums. Pünktlich um 12.30 Uhr, zu Beginn der kleinen Feier, war...

  • Karlshorst
  • 16.08.22
  • 671× gelesen
  • 1
Verkehr
Eine Straßensitzkonstruktion der Initiative "Berliner Straßen für alle" am Arkonaplatz in Prenzlauer Berg.  | Foto:  Dirk Jericho

Kieztreffs am Straßenrand
Bisher liegen dem Senat 79 Anträge von Initiativen auf Förderung der Einrichtung von Parklets vor

Die Senatsumweltverwaltung will den Bau von 100 Kiezparklets in den Bezirken fördern und unterstützt Initiativen und Vereine mit je 3500 Euro für die Holzkonstruktionen. Bisher sind 79 Anträge für derartige Minitreffs eingegangen. Gemeinsam mit zwei Vereinen will der Senat seine Parklet-Offensive vorantreiben und „viele Menschen in den Kiezen für Parklets und ihr Verbesserungspotenzial für den Stadtraum interessieren“, wie Constanze Siedenburg sagt. Für die Sprecherin der noch amtierenden...

  • Mitte
  • 09.12.21
  • 805× gelesen
  • 3
Verkehr
Die Initiatoren des "Freiraumwunders" aus dem Kaskelkiez feierten Ende Januar ihr Projekt (von links nach rechts: Eckhard Gauterin, Jennifer Hansen, Klaas Kieneman und Kathrin Boerger). | Foto: Inge Lechner

Blech blockiert öffentlichen Raum
Ab März ist das „Freiraumwunder“ in Lichtenberg unterwegs

Zu viele parkende Autos versperren Flächen im Stadtbild, die sinnvoller genutzt werden könnten. Das finden zumindest die Initiatoren des „Freiraumwunders“, das ab März durch Lichtenberg zieht und auf die Thematik aufmerksam machen soll. Es sieht aus wie ein Auto aus Holz und ist auch ähnlich groß. Tatsächlich ist es aber eher eine „mobile Sitzbank“, die ab März in den Lichtenberger Parklücken zu sehen sein wird. Mitinitiator Eckhard Gauterin erklärt die Idee dahinter: Die meisten Autos in...

  • Lichtenberg
  • 20.02.20
  • 553× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.