Räumung

Beiträge zum Thema Räumung

Umwelt
Noch haben nicht alle Havelschatz-Mieter ihre Parzellen aufgegeben.   | Foto:  Privat
2 Bilder

Warum die Siedlung Havelschatz weichen muss
Kleingärtner stehen der Renaturierung im Weg

„Wir sind hier eine Art gallisches Dorf“, sagt Dr. Martin Cüppers. Er ist einer der Sprecher des Vereins Havelschatz. Die große Mehrheit, rund 80 Nutzer, hat ihre Parzellen schon aufgegeben. Nur Cüppers und rund ein Dutzend weiterer Pächter harrt der Dinge, die da kommen. Das war ihnen so vorgeschrieben, denn zum 31. Dezember 2024 sollte die Fläche eigentlich vollständig geräumt sein. Die Verbliebenen wehren sich gegen den Auszug. Und sie beklagen eine mangelnde Kommunikation mit dem...

  • Kladow
  • 24.01.25
  • 453× gelesen
Politik

Vereinbarung zu Mieten verlängert

Berlin. Der Senat hat die Kooperationsvereinbarung „Leistbare Mieten, Wohnungsneubau und soziale Wohnraumversorgung“ mit den landeseigenen Wohnungsunternehmen bis Ende 2023 verlängert. Ziel des Vertrages sei es, vor allem „die Mieten im Bestand bezahlbar zu halten und zusätzlichen Wohnraum zu schaffen“, wie es heißt. Die sechs Gesellschaften Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt und Land und WBM verwalten insgesamt 351.689 Wohnungen. Wie Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) mitteilt,...

  • Mitte
  • 31.12.22
  • 367× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.