Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Bauen

Jahn-Sporthalle freigegeben / Sanierungsbedarf am Buckower Damm und Efeuweg

Neukölln. Die Flüchtlinge sind ausgezogen, die Jahn-Sporthalle am Columbiadamm 192 ist wieder für Schüler und Vereinssportler geöffnet. Wann die Hallen im Süden des Bezirks folgen, ist noch ungewiss. Am 19. Dezember wurde die Jahn-Halle wiedereröffnet. Zehn Monate lang hatte sie als Notunterkunft für 150 Asylsuchende gedient. Nachdem sie das Gebäude im Juli verlassen konnten, wurde es für 174.000 Euro instandgesetzt. In den beiden Doppelsporthallen am Buckower Damm 282 und am Efeuweg 28 sind...

  • Neukölln
  • 28.12.16
  • 469× gelesen
Sport

Bezirksamt und Leffers Sportstiftung fördern Vereine mit Angeboten für Kinder

Neukölln. Das Bezirksamt stellt auch für das kommende Kalenderjahr gemeinsam mit der Leffers Sportstiftung im Rahmen des bezirklichen Sportförderprogramms „Neuköllner Freizeitsport-Projekte“ finanzielle Mittel für Neuköllner Sportvereine bereit. Bewerben können sich Vereine, die durch ein zusätzliches Sportangebot für bisher vereinsungebundene Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Möglichkeit der Freizeitgestaltung anbieten möchten. Die Antragsfrist für die neuen Projekte endet am 30. Januar....

  • Neukölln
  • 08.12.16
  • 258× gelesen
Sport

Amateursport: Jetzt abstimmen!

Berlin. Es ist wieder so weit: Noch bis zum 29. Februar können die Berliner im Internet über den Gewinner des Amateursport-Preises 2016 abstimmen. Die Berliner Sportfachverbände haben insgesamt 16 Mannschaften vorgeschlagen. Die Gewinner werden zu je 50 Prozent aus der Online-Abstimmung und aus den Vorschlägen einer Fachjury ermittelt. Im Rahmen der Night of Sports am 13. März wird der von der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin, dem Landessportbund Berlin, dem Berliner Turn- und...

  • Mitte
  • 03.02.16
  • 155× gelesen
Soziales
Der erste Mann im Staate ist ein großer Fan des bürgerschaftlichen Engagements. | Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann

Berlin krempelt die Ärmel hoch

Die Berliner zeigen, was sie bewegen können. Und während der Engagementwoche kann jeder dabei zuschauen oder mitmachen. Vom 11. bis 20. September präsentiert sie viele gemeinnützige Aktionen, Lob für die Ehrenamtlichen inklusive.Damit hatte kaum jemand gerechnet: Binnen weniger Monate waren Tausende Berliner bereit, sich für Flüchtlinge zu engagieren. „Eine enorme Welle der Solidarität geht durch die Stadt“, sagt Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin. „Das zeigt, wie...

  • Mitte
  • 08.09.15
  • 803× gelesen
Sport
Mädels der B-Mädchenmannschaft kämpfen auf dem Feld um den Ball. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Hockey für die Kleinsten: Club für Leibesübungen feiert 50. Geburtstag

Buckow. Weil er eine Jugend-Hockeymannschaft aufstellen wollte, gründete der Lehrer Günter Ludwig im Sommer 1965 den Club für Leibesübungen Berlin 1965 (CfL). Noch heute leistet die Abteilung eine außergewöhnlich erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit. Insgesamt 600 Mitglieder hat der CfL heute, 50 Jahre nach seiner Gründung in der Schule am Sandsteinweg. Auch Tischtennis, Volleyball, Turnen sowie Cheer und Dance werden hier seit vielen Jahren angeboten. Dennoch ist und bleibt der Hockeysport...

  • Gropiusstadt
  • 12.08.15
  • 782× gelesen
Bauen

Ohne Olympia rückt Sanierung vieler Sportstätten in weite Ferne

Berlin. Die Berliner Sportvereine könnten eigentlich zufrieden sein, sie sind beliebt wie nie. Doch sie brauchen funktionstüchtige Hallen und Stadien und das wird zunehmend zum Problem.Gesundheitssport wie Yoga oder Rückenfitness ist den Berlinern immer wichtiger. Da das Angebot der Sportvereine gern angenommen wird, steigen die Mitgliederzahlen - besonders bei Frauen. Doch trotz der positiven Entwicklung gibt es Probleme, denn viele Sportstätten sind marode und müssten dringend saniert werden....

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 555× gelesen
  • 3
Sport
Bürgermeister Heinz Buschkowsky mit den ausgezeichneten Neuköllner Ehrenamtlichen. | Foto: KT

Bürgermeister zeichnet 14 Neuköllner Sportfunktionäre aus

Britz. Normalerweise sind es die Sportler, die mit Rekorden und Medaillen im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen. Jetzt waren es einmal die Frauen und Männer, die ehrenamtlich und im Hintergrund in den Sportvereinen wirken.In einer Feierstunde im Schloss Britz wurden am 19. März verdiente Mitarbeiter von Neuköllner Sportvereinen ausgezeichnet: Sie alle sind seit mehr als zehn Jahren in ihrer Sportorganisation als Vorstand, Jugendbetreuer, Übungsleiter tätig oder kümmern sich um die...

  • Neukölln
  • 24.03.14
  • 109× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.