Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 396× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Soziales

Ältere Menschen im Reuterkiez

Neukölln. Unter dem Motto "Der Reuterkiez aus der Sicht älterer Menschen" erkunden Senioren in den nächsten Wochen gemeinsam mit der Projektleiterin Ursula Bach ihr Wohnumfeld. Sie gehen der Frage nach, wie altersfreundlich der Reuterkiez ist und was noch fehlt, um Bewohnern bis ins hohe Alter hinein Teilhabe und außerhäusliche Mobilität zu ermöglichen. Zum Start der neuen Aktionsreihe lädt das vom Quartiersmanagement Reuterplatz geförderte Seniorenprojekt am 26. Mai um 15 Uhr ein. Es findet in...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 80× gelesen
Kultur

Inseltheater im Heimathafen

Neukölln. Das Inseltheater Moabit ist am 23. Mai um 20 Uhr auf der Vineta-Bühne des Heimathafen in der Karl-Marx-Straße 131-133 zu Gast. Mit seiner eindrucksvollen Architektur im neu gestalteten und akustisch optimierten Theaterraum der Arminius-Markthalle in der Turmstraße hat das Ensemble 2014 eine ungewöhnliche Heimat gefunden und besitzt mittlerweile Kultstatus. Das Stück "Freunde zum Essen" ist eine lebensnahe Komödie des Theaters aus der Feder von Donald Margulies in einer Inszenierung...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 75× gelesen
Soziales

Geschichten von Zuwanderinnen

Neukölln. Unter dem Titel "Hinter dem Schleier" bietet Frauentouren am 23. Mai eine Führung mit Geschichten von zugewanderten Neuköllnerinnen an. Über ihren Alltag berichten Hanadi Mourat, Claudia von Gélieu und Gülaynur Uzun. Die Führung beginnt um 15 Uhr am Haupteingang des Rathauses Neukölln an der Karl-Marx-Straße 83 und dauert etwa zwei Stunden. Weitere Stationen und Themen sind unter anderem die Stadtteilmütter, der Mädchentreff Szenenwechsel und der Mutter-Kind-Treff Sherhazad. Die...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 97× gelesen
Kultur

Der Reuterplatz nach dem Krieg

Neukölln. Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Wer etwas über die damaligen Zustände im Kiez erfahren möchte, kann am 20. Mai eine Zeitzeugin erleben. Um 19.30 Uhr ist Regina Schwenke zu Gast bei der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus und liest aus ihrem Buch "Und es wird immer wieder Tag". Darin dokumentiert sie ein Stück Zeitgeschichte rund um den Reuterplatz. Außerdem zitiert Kirchenvorstandsmitglied Klaus Hoffmann aus der Pfarrchronik und anderen Quellen wie...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 143× gelesen
Kultur

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 174× gelesen
Soziales

Schamgefühlen entkommen

Neukölln. Am 11. Mai setzt die Lebensschule Neukölln ihre Vortragsreihe "Frieden schließen mit der eigenen Vergangenheit" im Adventhaus fort. Die Reihe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist erwachsenen Kindern gewidmet, die in Familien aufwuchsen, die durch Sucht- oder Gewaltprobleme gestört waren. Der nächste Abend in dieser Reihe beschäftigt sich mit dem Thema "Verhängnisvolle Gefühle überwinden - Die Familie als Schamfabrik und wie wir falschen Schamgefühlen entkommen können"....

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 80× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen
Soziales

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen
Soziales

Entspannung für Pflegende

Neukölln. Zu einem Entspannungstag für pflegende Angehörige lädt am 5. Mai von 15 bis 18 Uhr ein Bündnis aus Pflegeanbietern, Beratungsstellen und dem Neuköllner Bezirksamt ein. Wer sich privat um die Pflege von Angehörigen, Freunden oder Nachbarn kümmert, ist zu dieser Veranstaltung im Bürgerzentrum Neukölln in der Werbellinstraße 42 eingeladen. Es können Entspannungsangebote ausprobiert werden; bei einer Tombola gibt es kleine Verwöhngeschenke zu ergattern. Kranke Angehörige oder Freunde...

  • Neukölln
  • 27.04.15
  • 95× gelesen
Kultur

Stadtrallye zum Thema "Europa"

Neukölln. Die Initiative "Give something back to Berlin" (Gib Berlin etwas zurück) veranstaltet in der Europawoche am 8. Mai von 17 bis 19 Uhr eine Stadtteilrallye durch Nord-Neukölln. Anmeldungen sind bis 5. Mai möglich.Was hat eigentlich Europa mit Neukölln zu tun? Auf der Route der Stadtrallye sind interessante Antworten auf diese Frage zu finden. Die Veranstaltung der Initiative in Kooperation mit der Europabeauftragten Cordula Simon soll mehr Interesse für europäische Themen im Bezirk...

  • Neukölln
  • 27.04.15
  • 220× gelesen
Kultur

Zum 50. Mal Maientage: Bis Pfingsten geht es rund

Neukölln. Zum 50. Mal laden die Neuköllner Maientage zum Familienausflug in die Hasenheide am Columbiadamm ein. Ein gerade erschienenes Buch schildert die Geschichte des größten Berliner Parkfestes.Mit einem Fassbieranstich werden die Maientage am 29. April um 17 Uhr von Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) eröffnet. Mehr als 90 Schausteller sind mit ihren Fahrgeschäften und Schlemmerbuden vertreten. "Vielleicht knacken wir dieses Mal die 500 000-Besucher-Marke", sagt Organisator Thilo-Harry...

  • Neukölln
  • 27.04.15
  • 187× gelesen
Soziales

Frühstück für Arbeitslose

Neukölln. Ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose bieten die Rixdorfer SPD und Kirsten Flesch, Mitglied des Abgeordnetenhauses, am 2. Mai an. Es findet statt von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz, Ecke Reuter- und Weserstraße. Interessierte jeden Alters und jeder Berufssparte sind eingeladen, sich an diesem gemütlichen und informativen Vormittag zu beteiligen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend im Monat statt. Weitere Infos unter 687 21 59. Sylvia Baumeister...

  • Neukölln
  • 27.04.15
  • 61× gelesen
Politik

Stammtisch mit Fritz and Friends

Neukölln. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu lädt interessierte Neuköllner am 12. Mai gleich zu zwei Veranstaltungen ein: Seine Sprechstunde im Wahlkreisbüro findet an diesem Tag von 17 bis 19 Uhr in der Sonnenallee 124 statt. Es wird um Anmeldung gebeten unter 56 82 11 11. Ein Gespräch im lockeren Rahmen bei Bier und Brezeln bietet der Bundestagsabgeordnete ab 20 Uhr bei seinem Stammtisch "Fritz and Friends" in der Schankwirtschaft "Alter Roter Löwe Rein" in der Richardstraße 31....

  • Neukölln
  • 27.04.15
  • 87× gelesen
Soziales
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.020× gelesen
  • 2
Kultur
Thilo Harry Wollenschlaeger freut sich auf Ihren Besuch der 50. Neuköllner Maientage. | Foto: Veranstalter

"Jubelläum" in der Hasenheide: 50. Maientage / Berlin feiert Parkfest mit vielen Attraktionen

Im Jubiläumsjahr werden die Besucher in der Hasenheide zu den 50. Neuköllner Maientagen eine Vielzahl von Karussells mehr erleben dürfen. Dazu gehören z.B. die verrückte, rasante Achterbahn und die einzigartige Achterbahn im Dunkeln. Außerdem gibt es in diesem Jahr zwei Geisterbahnen mit verschiedenen Fahrweisen und Gruselszenen. Dies sind nur einige Beispiele für die Begeisterung der Schausteller am größten Parkfest Berlins. Für unsere "Kleinen" gibt es mehr als 20 Vergnügungsattraktionen,...

  • Neukölln
  • 20.04.15
  • 755× gelesen
Kultur

Rabbi über Menschenrechte

Neukölln. Die Genezareth-Kirche am Herrfurthplatz 14 lädt am 28. April um 19 Uhr zu einem Vortrag ein. Unter dem Titel "Aus Glauben handeln - Menschenrechtsarbeit in Israel und Palästina" erzählt der in Israel lebende Rabbiner Yehiel Grenimann von seiner Arbeit. Er ist Leiter der Abteilung "Aktivitäten in den besetzten palästinensischen Gebieten" der Rabbis für Human Rights (Menschenrechte) Israel (Rabbiner für Menschenrechte) und bereits seit über 30 Jahren in der Friedensbewegung aktiv. Der...

  • Neukölln
  • 20.04.15
  • 51× gelesen
Kultur

Eine Reise quer durch Europa

Neukölln. Im Kesselhaus des Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst wird am 28. April um 20 Uhr der Film "Signers Koffer - Unterwegs mit Roman Signer" aufgeführt. Der Filmemacher Peter Liechti folgte dem Schweizer Künstler quer durch Europa, von den Schweizer Alpen nach Ostpolen, von Stromboli nach Island. Signers fein abgestimmte, trügerisch einfache "Zeitskulpturen" stellen existenzielle Fragen ohne jegliches Pathos. Der Film aus dem Jahr 1996 wird in der Schweizer Originalfassung mit...

  • Neukölln
  • 20.04.15
  • 98× gelesen
Wirtschaft

Kostenloser Fahrrad-Check

Neukölln. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Berlin (ADFC) führt am Sonnabend, dem 25. April, zum dritten Mal einen Frühlings-Check durch. Auf dem Parkplatz der Turngemeinde Berlin 1848 am Columbiadamm 111 prüfen Mechaniker des ADFC von 10 bis 17 Uhr die Verkehrssicherheit von Fahrrädern und machen Licht- und Bremsanlagen fit. Auch kleine Reparaturen werden vor Ort erledigt. Das Angebot ist kostenlos. Bei größeren technischen Problemen wird eine Check-Liste zusammen mit Kontaktadressen von...

  • Neukölln
  • 20.04.15
  • 107× gelesen
Soziales

Diskussion im Reuterkiez

Neukölln. Ende 2016 endet die Arbeit des Quartiersmanagements (QM) Reuterplatz. Bis dahin sollen alle Angebote, Orte der Begegnungen und Aktivitäten gefestigt werden. Bei der "2. Gebietskonferenz" informiert das QM alle Anwohner aus dem Kiez über den aktuellen Stand und diskutiert mit ihnen über anstehende Herausforderungen. Die Veranstaltung findet am 25. April ab 11 Uhr in der Mensa der ersten Gemeinschaftsschule in der Rütlistraße 41-45 statt. Übersetzungen in türkischer und arabischer...

  • Neukölln
  • 20.04.15
  • 74× gelesen
Kultur

Meinungen auf Mauern

Neukölln. Die Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden präsentiert vom 17. April bis 13. Juni Graffiti-Parolen, die der Soziologe und Fotograf Christian Winterstein Ende 2013 in Nord-Neukölln gesammelt hat. Als Form der politischen Kommunikation reklamieren die Parolen für sich Meinungsfreiheit - jenseits der Mainstream-Medien. Der Eintritt zur Bibliothek in der Karl-Marx-Straße 66 ist frei. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 13...

  • Neukölln
  • 13.04.15
  • 88× gelesen
Kultur
Tanz in der Luft: Der Fujiama Nightclub präsentiert die Akrobatin Bronwen Pattison. | Foto: Daniela Incoronato
2 Bilder

Show des "Fujiama Nightclub" im Heimathafen

Neukölln. Unter dem Motto "Neukölln Lights!" bringt der Fujiama Nightclub am 25. April erneut junge Talente und bekannte Showgrößen gemeinsam auf die Bühne.Die interkulturelle Musik- und Tanzshow will die Atmosphäre amerikanischer Jazzclubs in den Neuköllner Heimathafen bringen. Der Fujiama Nightclub ist eine Mixtur aus Streetdancern, Sängern, Varietékünstlern, Rappern, Comedians, Bollywoodtänzern und Live-Musik. Auf die Beine gestellt wird das Ganze vom Verein Spotlight Talent - unter der...

  • Neukölln
  • 13.04.15
  • 281× gelesen
Soziales

Broschüre zum Mietrecht

Neukölln. Das Quartiersmanagement (QM) Richardplatz Süd lädt am 29. Januar um 18 Uhr zur Veranstaltung "Erste Hilfe Mietrecht" in die Mensa der Richardgrundschule, Richardplatz 14, ein. Hier wird nicht nur über aktuelle Novellen des Mietrechts berichtet, sondern auch eine für Anwohner entwickelte Mieterfibel vorgestellt und ausgegeben. Die Broschüre wurde vom QM in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Max Althoff entwickelt, um den Menschen im Stadtteil eine Orientierung bei Mietrechtsfragen zu...

  • Neukölln
  • 19.01.15
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.