Käufer bereits gefunden
Paritätischer Wohlfahrtsverband zieht an Te-Damm
![So soll sich der Neubau im Jahre 2024 präsentieren. | Foto: Project Immobilien](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/07/29/6/408356_L.jpg?1659346503)
- So soll sich der Neubau im Jahre 2024 präsentieren.
- Foto: Project Immobilien
- hochgeladen von Susanne Schilp
Noch ist das alte Gebäude nicht abgerissen, da ist das neue schon verkauft: Voraussichtlich im Sommer 2024 verlegt der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen Sitz von Mitte in den Büroneubau „Cubus 156“, Tempelhofer Damm 156.
An der Ecke zur Luise-Henriette-Straße plant der Entwickler und Bauträger „Project Immobilien“ ein Bürohaus mit rund 2600 Quadratmeter Nutzfläche. „Mit den modernen Büros ermöglichen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen in zentraler Lage“, sagt Joachim Hagelskamp, Projektverantwortlicher und Bereichsleiter beim Paritätischen Wohlfahrtsverband. Der Paritätische ist ein Dachverband für mehr als 10.000 Vereine, Organisationen und Initiativen in Deutschland. Sie alle leisten soziale Arbeit für andere Menschen oder in Selbsthilfe. Grundgedanke ist, wie der Name sagt, die Parität, das heißt die Gleichheit aller. Der Verband wolle Mittler sein zwischen Generationen, zwischen Weltanschauungen, zwischen Ansätzen und Methoden sozialer Arbeit sowie zwischen seinen Mitgliedsorganisationen, so Hagelskamp.
![So soll sich der Neubau im Jahre 2024 präsentieren. | Foto: Project Immobilien](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/07/29/6/408356_L.jpg?1659346503)
![Die Geschäfte des niedrigen Baus stehen leer, bald sollen sie weichen. | Foto: Schilp](https://media04.berliner-woche.de/article/2022/07/29/3/408353_L.jpg?1659346435)
Autor:Susanne Schilp aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.