Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Gruppenfoto anlässlich der Eröffnungsfeier des neuen Stadtteilzentrums an der Uranusstraße. | Foto:  Leopold Hauschild
5 Bilder

Ort der Begegnung im Kosmosviertel
Der Verein FiPP eröffnet neues Stadtteilzentrum SonnenAtrium an der Uranusstraße

„Dieser Ort soll eine barrierefreie und integrative Begegnungsstätte für jedes Alter sein“, sagt Doreen Sieg, die Geschäftsführerin von FiPP. Der Verein eröffnete am vergangenen Donnerstag das neue Stadtteilzentrum SonnenAtrium im Kosmosviertel. In Kooperation mit der Kita Sonnenschein und dem Quartiersmanagement des Kosmosviertels soll das SonnenAtrium in der Uranusstraße 23 den Familien der Kitakinder und den Bewohnern des Kosmosviertels einen Ort der Begegnung bieten. Das Zentrum liegt auf...

  • Altglienicke
  • 13.06.24
  • 323× gelesen

Wege aus Trauer und Einsamkeit
Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie und Bestatter eröffnen am 26. Juni ein Erzähl-Café

Das Sprechen über den Tod und die „letzten Dinge“ im Leben fällt vielen schwer. Dabei kann es gerade in Zeiten der Trauer hilfreich sein, sich mit anderen auszutauschen. Aus diesem Grunde eröffnen das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) des Unionhilfswerks und Schmidt & Co. Bestattungen am 26. Juni in Wedding ein Erzähl-Café. „Wir wollen in regelmäßigen Abständen Raum und Zeit für individuelle Erzählungen bieten und möchten auch herzlich zum Mitgestalten einladen“, erklärt Dirk Müller...

  • Wedding
  • 13.06.24
  • 135× gelesen

Spiel und Spaß für die Kleinsten

Oberschöneweide. An den Wochenenden, 15 und 16. Juni sowie am 22 und 23. Juni, jeweils von 12 bis 18 Uhr heißt das Programm im FEZ in der Wuhlheide „Das kann ich schon alleine!“. Es geht ums Spielen, Bewegen und Kreativsein für Familien mit Kindern im Alter von einem bis fünf Jahre. Es gibt ein Zirkuszelt, eine Bewegungsbaustelle, einen Marktplatz, auf dem die Kinder Traktor fahren können, und eine Mitmachbühne. Tickets kosten fünf Euro pro Person, vier Euro für Familien ab zwei Personen....

  • Oberschöneweide
  • 13.06.24
  • 80× gelesen

Festival für Kinderrechte

Oberschöneweide. Am 1. September findet rund um die Parkbühne Wuhlheide das Fest Geolino live statt. Unter dem Motto „Gute Musik für eine bessere Welt" feiert das Familienfestival gemeinsam mit dem RTL Audio Center Berlin, 105’5 Spreeradio sowie mit der Hauptpartnerin Deutsche Bahn und Unicef die Kinderrechte. Auf folgende Stars können sich die großen und kleinen Gäste freuen: die rockenden Urzeitmusiker Heavysaurus, Rapperin Rubi und die Musikgruppe 3Berlin. Außerdem mit dabei ist...

  • Oberschöneweide
  • 12.06.24
  • 85× gelesen

Möglichkeiten des Engagements

Treptow-Köpenick. Sozialstadträtin Carolin Weingart (Die Linke) lädt Menschen des Jahrgangs 1958 und Interessierte zur Veranstaltung „Aktiv in Treptow-Köpenick“ ein. Diese findet am Dienstag, 25. Juni, im Rahmen der 50. Berliner Seniorenwoche von 17 bis 19 Uhr im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, statt. Eine zweite Veranstaltung ist im September geplant. Dabei können sich die Besucher, die ihr aktives Berufsleben beendet haben, über Möglichkeiten des freiwilligen Engagements informieren. „Im...

  • Alt-Treptow
  • 11.06.24
  • 128× gelesen

„Tour de Palliative“ startet wieder
Zehn kostenfreie Plätze für Leserinnen und Leser

Das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) lädt für Freitag, 28. Juni, im Rahmen der Berliner Seniorenwoche zur palliativgeriatrischen Stadtrundfahrt ein. Die mittlerweile schon traditionelle „Tour de Palliative“ – in diesem Jahr in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung – führt diesmal in den Norden Berlins zu Einrichtungen und Projekten in Reinickendorf, Pankow und Mitte. Auf der Tour werden in der Zeit von 10 bis circa 17.30 Uhr Stationen angefahren, die beispielhaft für das...

  • Mitte
  • 10.06.24
  • 149× gelesen

Förderung für kleine Kiezprojekte

Oberschöneweide. Der Nachbarschaftsfonds des Vereins SchöneVibes Kollektiv fördert kleine Projekte wie Pflanzaktionen, Feste oder Aktionen für Kinder und Senioren im Kiez mit bis zu 500 Euro. In diesem Jahr stehen insgesamt 2500 Euro zur Verfügung. Wichtig ist, dass sich die Ideen auf den Kiez und die Menschen in Oberschöneweide beziehen. Das Antragsformular findet sich neben weiteren Informationen auf www.schoenevibes.de. Die Anträge werden nach Eingangsdatum bearbeitet. Der...

  • Oberschöneweide
  • 09.06.24
  • 103× gelesen

DLRG lädt zum Tag der offenen Tür

Köpenick. Die Bezirksgruppe der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Treptow-Köpenick (DLRG) feiert mit einem Tag der offenen Tür zehnjähriges Bestehen. Für Sonnabend, 8. Juni, lädt die DLRG zu einem bunten Programm mit Spiel und Spaß, Kinderschminken und Hüpfburg sowie Musik ein. Natürlich geht es an diesem Tag auch um die vielfältigen Aktivitäten und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements beim DLRG. Für Essen und Getränke ist auch gesorgt. Die Türen öffnen sich ab 12 Uhr im...

  • Köpenick
  • 06.06.24
  • 144× gelesen

Seniorenchor tritt im Rathaus auf

Alt-Treptow. Der Seniorenchor pro musica feiert sein 50-jähriges Bestehen. Auch dieses Jahr finden Konzerte im Rathaus Treptow in der Neuen Krugallee 4 statt. Zunächst im Juni unter dem Motto „Heißer Sommer“ am Sonnabend, 15. Juni, um 15 Uhr. Das Repertoire reicht vom zarten Frühlingslied bis zur mitreißenden Rockhymne. Der Eintritt kostet zehn Euro, die Karten können unter Tel. 31 57 88 83 bestellt werden. Bei Interesse, selbst ein Teil des Chors zu werden, gibt es mehr Informationen im...

  • Treptow-Köpenick
  • 04.06.24
  • 123× gelesen
Auch Erwachsene können sich in der Havel taufen lassen.  | Foto:  Valentin Paster

Taufe mit Havelwasser
Kirchengemeinde lädt zum großen Tauffest ein

Nach der Premiere im vergangenen Jahr folgt jetzt die Wiederholung: Für Sonntag, 7. Juli, lädt die Evangelische Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf zum Tauffest an der Badestelle Schildhorn im Grunewald ein. Das startet um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst, in dessen Rahmen die Taufen stattfinden, anschließend können sich alle Teilnehmer auf ein großes Mitbring-Picknick am Wasser und Live-Musik freuen. „Viele Menschen suchen nach einem besonderen Rahmen für eine Taufe, schrecken aber vor...

  • Grünau
  • 29.05.24
  • 200× gelesen

Großes Kinderfest im FEZ Wuhlheide

Oberschöneweide. Anlässlich des Internationalen Kindertags steigt am 1. und 2. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr im FEZ ein großes Fest für Kinder. Das diesjährige Motto lautet "Kinder, jetzt erst recht!". Damit stehen die Kinderrechte in diesem Jahr im Mittelpunkt des Festes. Welche es sind, können Kinder spielend entdecken. Zwei große Showbühnen und eine kleine Lesebühne, zwölf Aktionsareale, 700 Mitwirkende sowie viele Organisationen und Vereine sorgen für Spiel und Spaß und vor allem für gute...

  • Oberschöneweide
  • 25.05.24
  • 162× gelesen

Berufstätig und pflegend

Adlershof. In der angeleiteten Gruppe "Berufstätig und pflegend" gibt es freie Plätze. In der Gruppe mit maximal acht Teilnehmern tauschen sich pflegende Angehörige über ihren Alltag und ihre Erfahrungen aus und erhalten zahlreiche Informationen rund um die Pflege und Entlastungsmöglichkeiten. Sie treffen sich jeden zweiten Mittwoch im Monat von 17.30 bis 19.30 Uhr, das nächste Mal am 12. Juni, in der Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick, Friedenstraße 15. Die Teilnahme ist...

  • Adlershof
  • 24.05.24
  • 101× gelesen
Mutter Jennifer mit Dean vor der Treppe am U-Bahnhof Deutsche Oper. Einen Fahrstuhl gibt es dort nicht. | Foto: Michele Tantussi / FUNKE Foto Services

Hoffnung auf mehr Mobilität
Der achtjährige Dean und seine Mutter Jennifer brauchen ein rollstuhlgeeignetes Fahrzeug

Durch das offene Fenster zur Straße schallt fröhliches Lachen. Der achtjährige Dean übt mit seiner Physiotherapeutin, alleine ohne Unterstützung zu stehen, und hat sichtlich Spaß und Erfolg. Mit dabei ein buntes Stofftier namens Hugo, ein Tausendfüßler. „Das ist das Maskottchen seiner Klasse, und Dean darf es oft mitnehmen und darauf aufpassen. Das macht ihn sehr stolz“, sagt seine Mutter Jennifer Schleuß. Sie genießt draußen vor der Physiotherapie Siebold die Sonne in der kleinen Straße in...

  • Britz
  • 22.05.24
  • 335× gelesen

Mehr Therapieplätze im Zirkus Cabuwazi
Senat fördert Projekt für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche

Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi kann in Zukunft noch mehr Therapieplätze an mehreren Orten in Berlin anbieten – unter anderem in den Ortsteilen Alt-Treptow und Altglienicke. Da die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in diesem Jahr in die Förderung eingestiegen ist, hat das Projekt „Alegria – Institut für Zirkustherapie“ jetzt mehr Möglichkeiten, Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen zu helfen. Bis Ende dieses Jahres wird das Projekt auch noch durch die...

  • Treptow-Köpenick
  • 22.05.24
  • 130× gelesen

Plansche startet in die Saison

Plänterwald. Die Plansche, der beliebte Wasserspielplatz am Dammweg, hat wieder seine Pforten geöffnet. Die Sanierungsarbeiten wurden pünktlich zur Eröffnung abgeschlossen. Der Wasserspielplatz Dammweg liegt zwischen Spree und Neue Krugallee im Plänterwald. Die Plansche ist bis Ende September dienstags bis sonntags von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Mehr Informationen gibt es im Internet auf bwurl.de/199d. st

  • Plänterwald
  • 22.05.24
  • 172× gelesen
Erblasser, die den guten Zweck unterstützen wollen, möchten meist mit einem Teil des Nachlasses die eigenen Werte weitergeben oder etwas an die Gesellschaft zurückgeben. | Foto:  Jeannette Dietl/AdobeStock

Ein letztes Geschenk an die Welt
Steuerfreies Vermächtnis an gemeinnützige Organisationen

Gemeinnützige Organisationen mit einem Testament zu bedenken ist einfach. Nur wenige formale Dinge gilt es zu beachten. Die Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ hat dazu wertvolle Informationen zusammengestellt. Wer im Todesfall erbt, das regelt in Deutschland das Bürgerliche Gesetzbuch. Die gesetzliche Erbfolge berücksichtigt allein Blutsverwandte, Adoptivkinder, Ehe- und eingetragene Lebenspartner oder den Staat. Wer eine gemeinnützige Organisation bedenken möchte, muss...

  • Mitte
  • 20.05.24
  • 648× gelesen

Cabuwazi mit „Tag der offenen Zelte“

Altglienicke. Cabuwazi Altglienicke, in der Venusstraße 90, feiert am Sonnabend, 1. Juni, von 14 bis 18 Uhr einen „Tag der offenen Zelte“ im Kosmoskiez. Dazu sind alle Bürger eingeladen. Das Programm reicht von Zirkusshows, Mitmachzirkus für Kinder von 4 bis 9 Jahren bis hin zu Outdoorspielen, Kinderschminken und Bastelangeboten. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 22 19 76 61 oder per E-Mail an altglienicke@cabuwazi.de. LH

  • Altglienicke
  • 18.05.24
  • 123× gelesen

PFLEGE UND BERUF
Starke Emotionen in der Pflege

Wut, Angst, Ekel, sogar Hass: In der Pflege kommen starke Emotionen hoch und belasten den pflegenden Angehörigen. Doch sind solche Gefühle wichtig. Darauf weisen die Experten der psychologischen Online-Beratung pflegen-und-leben.de hin. So können Wut und Gereiztheit ein Zeichen dafür sein, dass die eigenen Belastungsgrenzen erreicht sind. Wenn es geht, hilft es in einem geeigneten Moment, mit dem Angehörigen über die eigenen Gefühle zu sprechen. Denn durchs Reden kommt man oft besser mit den...

  • Mitte
  • 12.05.24
  • 436× gelesen
Auch wenn jeder gerne möglichst lange unabhängig und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben möchte, ist es doch Realität, dass mit dem Alter die Wahrscheinlichkeit steigt, auf Pflege angewiesen zu sein. | Foto: Rob/AdobeStock

Pflegekosten werden unterschätzt
Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt bis 2055 um 37 Prozent

Viele Deutsche wissen nicht, dass Pflege im Alter anteilig aus eigenen Mitteln bezahlt werden muss, das ergibt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Deutschen Bank. Welche Kosten trägt die gesetzliche Pflegeversicherung und was, wenn das Geld nicht reicht? Die Zahl der Menschen, die ein hohes Lebensalter erreichen, wächst stetig. Auch wenn jeder gerne möglichst lange unabhängig und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben möchte, ist es doch Realität, dass mit dem Alter auch die...

  • Mitte
  • 12.05.24
  • 914× gelesen

Sozialstiftung begrüßt Azubis

Köpenick. Das Seniorenzentrum Köpenick begrüßte Anfang Mai vier neue Auszubildende zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. Unter den Auszubildenden sind zwei junge Frauen, die sich entschieden haben, ihre Ausbildung in Deutschland zu absolvieren. Sandra aus Kamerun und Lorrana aus Brasilien haben sich mit einer Initiativbewerbung an die Sozialstiftung Köpenick gewandt. Das Seniorenzentrum bildet jährlich acht bis zehn junge Leute zu Pflegefachfrauen und -männern oder zu...

  • Köpenick
  • 09.05.24
  • 151× gelesen
Lilou schlägt die Trommel beim Auftritt der Clowns Kalli und Carlos. | Foto: Maurizio Gambarini / FUNKE Foto Services

Wenn Lachen zur Therapie gehört
Die Clownsprechstunde hilft krebskranken Kindern, die Behandlung besser anzunehmen

Gespannt sind alle Augen auf die kleinen weißen Bälle gerichtet: Wird der Jongleur es schaffen, alle in der Luft zu halten, während Lilou im Takt der Musik die Trommel schlägt? Die Vorstellung der Clowns Kalli und Carlos, dem Jongleur, ist an diesem Nachmittag gut besucht. Sie findet allerdings nicht im Zirkus oder auf einer Bühne statt, sondern im Aufenthaltsraum der Kinderonkologie im Klinikum Buch. Die kleinen Patienten sitzen allein, mit den Eltern oder anderen Angehörigen auf dem großen...

  • Buch
  • 09.05.24
  • 176× gelesen

25.000 Euro Erlös bei Charity-Gala

Berlin. Wenn der Verein „Kinder in Gefahr“ zur Charity-Gala mit „Stars in Concert“ lädt, sind die Karten schnell ausverkauft. So war es auch kürzlich, als es im Neuköllner Estrel-Festival-Theater hieß: „It‘s Showtime“. Siegfried Helias, Vorsitzender von „Kinder in Gefahr“, erinnerte daran, wie es zu der mittlerweile 26. Charity-Gala kam: „Ich hatte vor mehr als 20 Jahren den Produzenten Bernhard Kurz gefragt, ob wir ein paar Freikarten für Ehrenamtliche bekommen könnten. Er hat geantwortet: Sie...

  • Neukölln
  • 07.05.24
  • 111× gelesen

Notaufnahme soll entlastet werden
DRK-Kliniken und Kassenärztliche Vereinigung starten Projekt DispoAkut

Die Zentrale Notaufnahme der DRK-Kliniken Berlin-Köpenick am Müggelschlößchenweg ist eigentlich für 25.000 Patienten jährlich ausgelegt. Faktisch werden aber rund 43.000 Menschen medizinisch versorgt, was die Beschäftigten an ihre Belastungsgrenzen bringt. Ein neues Modellprojekt soll jetzt Abhilfe schaffen. Das Projekt heißt DispoAkut und wird von den DRK-Kliniken Köpenick und der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) gemeinsam umgesetzt. Es soll die Notaufnahme entlasten und schneller Arzttermine...

  • Köpenick
  • 02.05.24
  • 183× gelesen

Anmeldungen ab sofort möglich

Berlin. Am 25. Mai startet die Berliner „Woche der pflegenden Angehörigen“. Woche ist dabei eigentlich irreführend. Denn das Programm rund um die Pflege, aber auch die Selbstfürsorge für pflegende Angehörige läuft bis Ende Juni. Neben zahlreichen Aktionen in den Bezirken gibt es zentrale Veranstaltungen wie die Ehrengala mit Verleihung der „Berliner Pflegebären“ und einem „Markt der Möglichkeiten“ im Roten Rathaus am 25. Mai, eine Dampferfahrt mit der MS Phantasia am 28. Mai, einen...

  • Weißensee
  • 02.05.24
  • 155× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.