Unser Ausflugstipp
Advent, Advent… Zu den Weihnachtsmärkten in Frankfurt (Oder)

Die Frankfurter Marienkirche lädt am zweiten und dritten Dezemberwochenende zum Adventsmarkt. | Foto: TMB / Yorck Maecke
2Bilder
  • Die Frankfurter Marienkirche lädt am zweiten und dritten Dezemberwochenende zum Adventsmarkt.
  • Foto: TMB / Yorck Maecke
  • hochgeladen von Michael Vogt

Die Kulisse für das vorweihnachtliche Fest ist wahrhaft beeindruckend: St. Marien in Frankfurt (Oder), die größte Hallenkirche norddeutscher Backsteingotik, wird am zweiten und dritten Adventswochenende zur Bühne für einen besonderen Adventsmarkt.

Die Ursprünge der Marienkirche können auf das Jahr 1253 zurückdatiert werden. Mit 77 Metern Länge, 45 Metern Breite und einer Bauzeit von rund 250 Jahren zählt die Kirche nicht nur in Brandenburg zu den Sakralbauten der Superlative – und ist allein für sich genommen schon einen Besuch wert.

Anfang Dezember wird also besinnliches Weihnachtsmarktreiben die großen Hallen erfüllen. An zahlreichen Ständen können die Besucher dann künstlerischen Weihnachtsschmuck, Herrnhuter Sterne und noch so manch andere kunsthandwerkliche Arbeiten bewundern. Ein Kindertheater, Chöre mit Weihnachtsliedern und auch ein Märchenerzähler sorgen für besinnliche Unterhaltung. Natürlich werden auch viele köstliche Spezialitäten wie Bratäpfel, Bratwurst, Weihnachtsgebäck Stollen, Kuchen, Punsch, heißer Glühwein oder Weihnachtstee angeboten.

Die kulinarischen Genüsse sollten aber nicht zu sehr von einem besonderen Ereignis ganz anderer Art ablenken. Nach fast 70 Jahren wurden Restaurierung und Wiedereinbau der drei mittelalterlichen Kirchenfenster abgeschlossen. Die sogenannte „Bilderbibel“ wurde zwischen 1360 und 1370 aus Bleiglas im Stil der Gotik gefertigt und besteht aus insgesamt 117 Bildern. Und wenn das Wetter mitspielt, kann es draußen direkt festlich weitergehen. Denn der offizielle Weihnachtsmarkt der Stadt öffnet in diesem Jahr vom 27. November bis zum 22. Dezember unter dem Namen "Oderweihnacht" seine Tore auf dem illuminierten Marktplatz. Die Besucher dürfen sich unter anderem auf eine Almhütte, eine Weihnachtspyramide, ein Riesenrad und ein tägliches Programm wie zum Beispiel Feuershows, Turmblasen oder Apres Ski Parties freuen.

Anfahrt: Zweimal stündlich starten Regionalbahnen von Berlin Hauptbahnhof nach Frankfurt (Oder) mit einer Fahrzeit von rund 70 Minuten. Mit dem Pkw geht es am schnellsten über den Berliner Ring und ab Dreieck Spreeau auf der A12 in östliche Richtung.

Service: Deutsch-Polnische Tourist Information im Bolfrashaus, Große Oderstraße 29, 15230 Frankfurt (Oder), Tel. 0335 61 00 80, www.tourismus-ffo.de.

Die Frankfurter Marienkirche lädt am zweiten und dritten Dezemberwochenende zum Adventsmarkt. | Foto: TMB / Yorck Maecke
Auch rund um das  Rathaus geht es während der Weihnachtszeit festlich zu.  | Foto: TMB / Yorck Maecke
Autor:

Michael Vogt aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.