Trikots für kleine Kicker: Kanzlei unterstützt die F-Jugend des SV Blau-Gelb

Marcus Werner (rechts) von der ETL-Steuerberatungskanzlei Tischer, Gratias & Partner überreichte der F4-Mannschaft im Beisein des Betreuers Volker Mettchen (links) und des Trainers Marc Leonhardt die Spenden. | Foto: Andreas Streim
2Bilder
  • Marcus Werner (rechts) von der ETL-Steuerberatungskanzlei Tischer, Gratias & Partner überreichte der F4-Mannschaft im Beisein des Betreuers Volker Mettchen (links) und des Trainers Marc Leonhardt die Spenden.
  • Foto: Andreas Streim
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Weißensee. Über eine Sachspende können sich junge Fußballer vom SV Blau-Gelb freuen. Die ETL-Steuerberatungskanzlei Tischer, Gratias & Partner sponsert die Ausstattung der F-Jugend mit 15 Trikots im Wert von etwa 600 Euro.

In der F-Jugend spielen Kinder unter acht Jahre. Sie gehören zu den etwa 270 Kindern und Jugendlichen, die beim SV Blau-Gelb den Bällen hinterherjagen. „Bei uns trainieren Woche für Woche Kinder und Jugendliche von den Minis bis zur A-Jugend, Jungen genauso wie Mädchen“, so Marc Leonhardt vom Jugendbereich der Fußballabteilung. Betreut werden sie von ehrenamtlichen Trainern, die sehr viel Herzblut und Zeit in die Arbeit mit den Mannschaften investieren.

Die 15 Mannschaften nehmen natürlich auch regelmäßig am Spielbetrieb des Berliner Fußballverbandes teil, fahren zu Turnieren und unternehmen gemeinsam auch abseits des Fußballs einiges, um soziale Kompetenz, Fairness und Fairplay zu fördern.

Bei all dem ist der Verein auf Unterstützung auch aus der Wirtschaft angewiesen. „Gerade im Kinderfußball erleben wir derzeit einen regen Zulauf“, so Leonhardt. Deshalb freut es die Verantwortlichen des Vereins, die Trainer und vor allem auch die Kinder, dass mit der Pankower Kanzlei ein Sponsor gefunden wurde, der die Kinder in ihrer Entwicklung und in ihrem Sport unterstützt. Natürlich wird auch weiter nach neuen Unterstützern für die anderen Mannschaften gesucht. Wer die die Vereinsarbeit des in Weißensee beheimateten SV Blau-Gelb Berlin unterstützen möchten, kann sich gern per E-Mail an vorstand@svblaugelb.de oder unter  0179 398 90 34 melden. BW

Weitere Informationen zum Verein im Internet auf www.svblaugelb.de.
Marcus Werner (rechts) von der ETL-Steuerberatungskanzlei Tischer, Gratias & Partner überreichte der F4-Mannschaft im Beisein des Betreuers Volker Mettchen (links) und des Trainers Marc Leonhardt die Spenden. | Foto: Andreas Streim
Die Spieler der F4-Mannschaft können sich über neue Trikots freuen. | Foto: Andreas Streim
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 35× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 731× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 35× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.