Sportvorführungen und Blutdruckmessen in der Kunsthalle

Augenoptiker-Meister Friedemann Preubsch engagiert sich für die Weißenseer Spritze. Er hat den Gesundheitstag mit organisiert. | Foto: BW
  • Augenoptiker-Meister Friedemann Preubsch engagiert sich für die Weißenseer Spritze. Er hat den Gesundheitstag mit organisiert.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Weißensee. Die Interessengemeinschaft Weißenseer Spitze lädt zu einem Aktionstag "Gesundheit und Sport" ein.

Dieser findet am 11. Oktober von 10 bis 16 Uhr in der Kunsthalle am Hamburger Platz statt. An diesem Tag werden sich Mitgliedsunternehmen der IG und Partnereinrichtungen präsentieren.

Vor einem Jahr war von der Weißenseer Interessengemeinschaft erstmals ein Gesundheitstag organisiert worden. Für den diesjährigen Aktionstag wurde ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Anregungen dafür vorbereitet. Unter anderem gibt es sportliche Showeinlagen zum Staunen und Mitmachen. Die Besucher können Vorträgen zu Gesundheitsthemen lauschen. Es findet eine Ernährungsberatung statt. Wer möchte, kann auch bestimmte Gesundheitsparameter messen lassen. An einzelnen Ständen ist außerdem mehr zu Sport- und Gesundheitsunternehmen und -einrichtungen aus der Region zu erfahren. Unter anderem sind Lichtblick-Optik, das Sanitätshaus LaFaPoint, die Reseda-Apotheke, der Dokan-Sportclub, Miss-Sporty an diesem Tag in der Kunsthalle am Hamburger Platz präsent.

Gefördert wird der Aktionstag unter anderem EU-Mitteln.

Weitere Informationen gibt es auf www.weissenseer-spitze.de.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 45× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 416× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.022× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.