Rohbau für Cross Media Center in Adlershof fertig

Moderne Fassade - kreativer Inhalt: Im Sommer 2017 ist die Fertigstellung für das Cross Media Center in Adlershof geplant. | Foto: Exordium Media & Consult GmbH
2Bilder
  • Moderne Fassade - kreativer Inhalt: Im Sommer 2017 ist die Fertigstellung für das Cross Media Center in Adlershof geplant.
  • Foto: Exordium Media & Consult GmbH
  • hochgeladen von Steffi Bey

Adlershof. Der Richtkranz schwebt über dem Rohbau an der Franz-Ehrlich-Straße. Wenn im Sommer 2017 das Cross Media Center (CMC) öffnet, wird es verschiedene Medienunternehmen unter einem Dach beherbergen.

Hinter dem Projekt stehen die beiden Geschäftsführer der in Adlershof ansässigen Druckerei Polyprint, Stefan Meiners und Martin Förster. Vor 25 Jahren gründeten sie ihr erfolgreiches Unternehmen. Doch die bislang genutzte Fläche wurde zu klein für die großen kreativen Ideen der Unternehmer.

Der moderne Neubau soll künftig eine Art Community für übergreifende Medien- und Kommunikationsdienstleistungen werden. Gedacht ist er sowohl für etablierte Firmen als auch für Existenzgründer. „Unser Ziel für das CMC ist, dass lokale Experten aus der Kommunikations- und Medienbranche eng zusammenarbeiten und einen Ort der Synergie und Gemeinschaft kreieren“, erklärt Martin Förster.

So partizipieren Mieter voneinander und können ihren Kunden einen Rund-Um-Service bieten. „Wir wollen den eingemieteten Unternehmen praktisch die Möglichkeit geben, auf dem kürzesten Weg an frische Ideen zu kommen und Trends gemeinsam umzusetzen“, betont Stefan Meiners. Es entstehe eine völlig neue Art des Arbeitens. Auf jeden Fall sei der Gemeinschaftsgedanke den beiden Geschäftsführern am wichtigsten. „Nur so können wir uns alle kreativ weiterentwickeln“, betonen sie.

Auch der Standort sei ein zentrales Charakteristikum des Cross Media Centers. Während andere Firmen der Branche Innenstadtlagen bevorzugen, bleiben die beiden im Bezirk gebürtigen Unternehmer in Adlershof – in Berlins größtem Medienstandort und Deutschlands führendem Technologiepark.

Rund zwei Drittel der insgesamt rund 4700 Quadratmeter großen Nutzfläche wollen die Druckdienstleister selbst nutzen. Der Rest des viergeschossigen Gebäudes wird vermietet.

„Derzeit werden noch Interessenten aus der Medien- und Kreativwirtschaft gesucht, die mit uns zusammen einziehen wollen“, sagt Katy Roggatz von der Media & Consult GmbH, der Marketing-Agentur für das CMC. Nur noch wenige Räume sind frei, die garantiert für Freelancer und kleine Agenturen interessant seien. Nähere Infos unter  31 16 98 91 50. bey

Moderne Fassade - kreativer Inhalt: Im Sommer 2017 ist die Fertigstellung für das Cross Media Center in Adlershof geplant. | Foto: Exordium Media & Consult GmbH
Der Richtkranz schwebt über dem Rohbau des künftigen Cross Media Centers an der Ernst-August-Straße in Adlershof. | Foto: Steffi Bey
Autor:

Steffi Bey aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 249× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 214× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 599× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.189× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.